1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Diese Ostmarken erobern Wessiherzen.

  • Achim.M
  • 5. November 2009 um 17:44
  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 7. November 2009 um 19:20
    • #51

    Mir fällt die Leberwurst aus Hausschlachtung ein! :baby: Seitdem im Schlachthaus gearbeitet wird (wegen der Hügenie;)) ist der Geschmack, trotz selbstgefütteter Borstels, nicht mehr ganz so gut!

    Unsere Verwandten meinen die Tiere sind durch den Transport gestresst und das wirkt sich auf die Qualität des Fleisches aus. So ist nicht jeder Fortschritt als (Geschmacks-) Verbesserung erkennbar!:crying: Die Wurst ist zwar keine Marke, der Schweinebaron schon!:biglaugh:

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • nordfisker1.jpg

  • brosme05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    281
    Geburtstag
    19. Juni 1945 (79)
    • 7. November 2009 um 20:15
    • #52
    Zitat von Jerry

    Nun macht kein Politikum aus diesem Tröd .Darum ging es hier doch gar nicht.Achim hat auf ein paar Produkte aus der alten Zeit ,die es heute noch gibt,hingewiesen.Mehr nicht .Es ist doch etwas weit ausgeholt die Represalien die viele erdulden mussten mit Bautzner Senf in einen Topf zu werfen .Mir schmeckt der Senf jedenfalls und einigen anderen hier auch.Und darum und nur darum ging es hier.


    Hallo. ich bin ein Wossi seit 1991. Zu dem Bautzener Senf esse ich sehr gerne die Halberstädter Würstchen, leckerLC:). Die Flaschengärung von Rotkäppchen ist auch eine Klasse für sich.
    Eine Bitte noch, laßt das politisieren, es bringt nichts.
    Grüße aus Rostock von einem ehemaligem Ruhrpottler (Marl/Westf.):happy:

    Zitat

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 7. November 2009 um 21:44
    • #53
    Zitat von King of Heilbutt

    Das beste haben alle vergessen:
    - Ur - Krostitzer LC:)
    - Radeberger LC:)
    - Sternquell des Voigtlands LC:)
    - Köstritzer LC:)
    usw.
    Beim Bier ist der Osten gaaaaanz weit vorn, na gut, "Rostocker Hafenbräu" gibts auch wieder....und das war damals schon schrecklich:biglaugh:

    Wo Gott verdammich gibts Club Cola? Hab ich bei uns noch nirgendwo gesehen. Kaufe immer Vita - Cola, aber nur weil die mir besser schmeckt als jede andere. Geht aber nicht für Mix Getränke, dafür immer Coca - Cola.

    :bier:

    Alles anzeigen


    Holger mein erstes Radeberger habe ich in Bulgarien getrunken :baby::baby::baby:
    in Thüringen zu DDR Zeiten gab es das nicht, aber nach dem zweiten
    Bier Sorte weiß ich nicht mehr schmeckte es auch trotz Hefesatz am
    Flaschengrund, dann der Nordhäuser den trinke ich heute noch gern,
    Tühringer Rostbratwurst Orginal lecker die Hausschlachtungen erst die
    Wurst mit West Gewürzen die Kaninchen mit Tühringer Klöse eine Köstlichkeit.
    Die Wende war und ist teuer aber schaut was damit gemacht wurde,
    stellt mal die Kosten der Bundeswehr die seit 15 Jahren Auslandseinsätze
    macht dagegen und schaut den Erfolg :confused:
    Wir dürfen nur nicht den Fehler machenm und vergessen dann haben wir
    wieder irgendwo eine Mauer.
    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • sum
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 7. November 2009 um 23:30
    • #54

    Also!!! :wave:
    Ich muß immer wieder sagen, das Diese ( friedliche) Wiedervereinigung, mit all Ihren Problemen, wohl eine der tollsten Sachen war, die ich in meinen ca.59 Jahren erleben durfte. Ich, als "West Berliner" (bitte, ohne wertung betrachten), habe nach der Wende überhaubt gemerkt, das ich die letzten ca.28 Jahre als GOLDHAMSTER in meinem West- Berliner Rad erlebt habe. Und ich kann mich , immer wieder daran erfreuen, mich auf meine Vespa zu setzten, und nach 30 oder 40Km anzuhalten, Pilze sammeln, oder die Angel zu nehmen, und einen leckeren Barsch zu fangen. Gar nicht daran zu denken, was man in all den Jahren, an neuen Freundschaften geschlossen hat!!!. Deshalb, bin ich auch gerne bereit, mein Frühstücksbrötchen mit (NUTSCHI)? zu essen. Und nun, immer schön locker bleiben!!!!
    SUM

  • Jerry
    Gast
    • 8. November 2009 um 13:08
    • #55
    Zitat von sum

    Also!!! :wave:
    Ich muß immer wieder sagen, das Diese ( friedliche) Wiedervereinigung, mit all Ihren Problemen, wohl eine der tollsten Sachen war, die ich in meinen ca.59 Jahren erleben durfte. Ich, als "West Berliner" (bitte, ohne wertung betrachten), habe nach der Wende überhaubt gemerkt, das ich die letzten ca.28 Jahre als GOLDHAMSTER in meinem West- Berliner Rad erlebt habe. Und ich kann mich , immer wieder daran erfreuen, mich auf meine Vespa zu setzten, und nach 30 oder 40Km anzuhalten, Pilze sammeln, oder die Angel zu nehmen, und einen leckeren Barsch zu fangen. Gar nicht daran zu denken, was man in all den Jahren, an neuen Freundschaften geschlossen hat!!!. Deshalb, bin ich auch gerne bereit, mein Frühstücksbrötchen mit (NUTSCHI)? zu essen. Und nun, immer schön locker bleiben!!!!
    SUM

    Besser ist es kaum in Worte zu fassen.Du musst jetzt nur noch den Bautzner versuchen.:biglaugh:

  • Jerry
    Gast
    • 8. November 2009 um 14:01
    • #56

    Rudi ,gutes Statement ,du wirst immer sympatischer.Brosme ,was zum Teufel ist ein "Wossi"

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. November 2009 um 14:15
    • #57
    Zitat von Kay


    Hallo Achim,

    ich als beruflicher Autozügler würde mich sehr über eventuell vorhandene Bilder vom damaligen Autozug interessieren.

    Gibt es da welche?

    Alles anzeigen





    Entschuldige bitte das ich mich erst heute melde.

    Autozug Dresden Neustadt – Budapest Ost.

    Nein, mit Bildern kann ich da leider nicht dienen.
    Ich habe mir mal vorgenommen diesen Winter meine Bilder zu ordnen.
    Ich glaube aber damals hat man viel Dias angefertigt und in Mode waren Diaprojektoren. Das war billiger als einen Farbfilm zu entwickeln.
    Falls ich ein Dia finden sollte, werde ich versuchen daraus ein Bild zu machen.

    Ich wusste dass es diesen Zug gibt, und habe damals wie selbstverständlich diesen Zug gebucht.
    Schlafwagen für die Familie und hinten dran hingen ein paar Waggons mit Doppeldeck für die PKW.
    Zum Preis kann ich auch nichts mehr sagen, jedenfalls teuer muss der Zug nicht gewesen sein.

    Aber bevor hier jemand wieder ruft – Privilegiert.
    Leider, da kann ich damit weiterhin nicht dienen.
    Das war ein Vorgang, zum Bahnschalter Erfurt rechtzeitig gehen und dort buchen.

    Meine Kollegen sagten mir damals.
    Na Klasse Achim, erzähl uns dann mal, wenn Du wieder da bist, wie Du den Kreisverkehr in Budapest Ost gemeistert hast :ablach:.
    Wir sind gespannt ob Du den Weg nach Oredea/Grenze Rumänien findest.
    Ich habe die Grenze zu Rumänien gefunden und Ärger :crying::happy: mit den Grenzpolizisten gehabt, weil ich aus deren Land eine Frau geheiratet habe.

    Das war aber alles nichts.
    Die Durchfahrt durch die damalige Ukraine, das war schon eher ein Highlight.

    Das ist aber kein Beitrag – Nostalgie DDR!
    Leider bin ich schon 1941 geboren und war 1990 49 Jahre :crying::).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. November 2009 um 15:09
    • #58

    Nachtrag:

    @ Kay,

    Habe mal Gegooglt.

    Scheint ja ein interessantes Thema zu sein, Autoreisezug Dresden - Budapest in den 70igern.
    Die reden hier auch von Varna/Bulgarien. Da kann ich keine Aussage machen. Nach Bulgarien bin ich zu DDR Zeiten nie gekommen und wenn, dann hätte ich sicher auch diesen Autoreiszug genommen.

    Vielleicht kämpfst Du Dich hier mal durch:

    http://www.tt-board.de/forum/archive/index.php/t-721.html

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 8. November 2009 um 20:16
    • #59

    Danke Achim für den Link.

    Jetzt dämmert es mir auch, nachdem ich da mal ein bißchen unter deinem Link "angelesen" habe: Die sogenannten DDm (Abkürzung für die Doppelstockwagen) wurden nach der Wende leicht modifiziert und liefen bzw. laufen noch heute in den Autozügen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 9. November 2009 um 18:05
    • #60

    Gottschalk bleibt mit dem Trabbi liegen

    Da es ja dazu einige Diskusionen gab, passt das ganz gut.
    Ich weiß, auch ein Mercedes oder Audi oder BMW usw. bleibt mal liegen:biglaugh::wave:und eine Reifenpanne zeugt nicht von guter oder schlechter Technik, aber es passt:baby:




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8