Moin an alle.
Sag mal Rudi, was macht eigentlich dein Boot? Im Sommer sah das doch noch so aus:
Hoddel
Moin an alle.
Sag mal Rudi, was macht eigentlich dein Boot? Im Sommer sah das doch noch so aus:
Hoddel
Harald also Splitt im Garten, nee dann knirscht es zwischen den Zähnen
beim essen des ersten Salat aus dem Garten, und Splitt zwischen
den Brücken und unter den Kronen soll auch nicht der bringer sein.:D
Achim Winterdienst,:confused: da würde ich und viele andere gerne ein paar €
zahlen, aber bei uns wird das nichtarbeiten bezahlt und nicht umgekehrt.:(
Hier nehmen nur ca 40% der Leute die Streupflicht ernst, die anderen sagen
nach mir die Sintflut, auf keinen Supermarkt Parkplatz ist geräumt wenns
hochkommt 1 mtr vor der Tür, und zum streuen sind 80% zu blöd da sind
Salz oder Splitthaufen (eine Schippe fallen lassen) und dann 8 mtr nix.
Ich benutze Salz nur bei Glatteis und Splitt oder Sand nur wenn das Salz
alle ist. Die Stadtverwaltung hat einmal die Woche in unserer Tageszeitung auf die räumpflicht hingewiesen, die erste Woche, der Bürgersteig muss so geräumt werden das 2 Personen aneinander veorbei
kommen, 2 te Wochen 1mtr breit 3te Woche 1,5 mtr, und damit hatt die Stadt ihre Pflicht getan.
Achim nicht den Schnee von Oberhof----------
Gruß Rudi
Bei uns werden die öffentlichen Wege, wo keine Anlieger für zuständig sind, nur gestreut, wenn sich da jemand ordentlich auf den A..... gesetzt hat und eine Beschwerde vor liegt. Der Rest bleibt mit Eis überzogen.
Dafür laufen die Wegewarte im Bezirk Wandsbek rum und verteilen kostenpflichtige Verwarnungen, wenn jemand Salz benutzt hat. Wer seiner Reinigungspflicht nicht nachkommt, bleibt unbehelligt.
Hoddel
Bei uns werden die öffentlichen Wege, wo keine Anlieger für zuständig sind, nur gestreut, wenn sich da jemand ordentlich auf den A..... gesetzt hat und eine Beschwerde vor liegt. Der Rest bleibt mit Eis überzogen.
Dafür laufen die Wegewarte im Bezirk Wandsbek rum und verteilen kostenpflichtige Verwarnungen, wenn jemand Salz benutzt hat. Wer seiner Reinigungspflicht nicht nachkommt, bleibt unbehelligt.
Hoddel
Hier bei mir in der Seitenstraße stand die letzten Wochen ne flache Flunder aus England, nu wollte der gestern mal wieder Richtung Heimat ,fährt langsam in die Eisspur der PKWS rein und dann ging garnichts mehr, voll aufgesetzt,die Räder hingen knapp übern Boden.Da mußte der ADAC rann mit nem Abschlepper,hochgewuppt,und auf der Barmbeker Straße wieder runter.
Diese Aufschreiber vom Bezirksamt müßte man .........................:mad:
Horst Achim Harald und Jürgen, macht doch die Tür zu die kalte Luft zieht
bis hierher -3° und wir hatten 6°+ und für Donnerstag Schnee :mad: angesagt,
ich habe nur einen Wunsch,Frühling.
Horst mit dem Boot gabs schwierigkeiten an der Fähre,darum hab ich ein
neues gekauft allerdings auf Raten.
Gruß Rudi
Ich habe gehört Rudi hat beide Boote gekauft.
Weil, das kleinere Boot brauchst Du wenn Du im Fjord angelst und mal austreten gehen musst.
Mit dem großen Boot kommst Du bei Wellengang schlecht an das felsige Ufer ran.
Rudi wenn Du uns schon Deine neuste Errungenschaft vorstellst dann zeige uns auch von welchem Deck aus Du angelst.
Ich persönlich würde das oberste Deck bevorzugen.
Oben ist es etwas wärmer – Wärme steigt ja von unten nach oben.
Achim wenn man so ein Boot hat angelt man nicht, sondern lässt angeln
steht aber für ein Foto zur verfügung.
Gruß Rudi
Rudi, denk dran - auf großen Booten mußt Du mehr Schnee fegen als auf kleineren
Hi Freunde
Die erste Schicht dieses Jahr ist geschafft.
Aber wenn ich mir den Wetterbericht für die nächsten Tage anschaue....
@ Frank: Es ist das Magix 5.0
Da muss ich mich aber erst mit einarbeiten bevor was gescheites
dabei rum kommt.
Rudi schönes Böötchen haste da, nimmst du uns mal mit
Gruß an Alle
Achim
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!