Stell Dir doch einfach vor, die 40 kg sind ein schöner Heili und nach langem Kampf von Dir glücklich gelandet. Dann macht das doch gleich richtig Spaß und ist keine Arbeit mehr.
Aber mal Spaß beiseite, bist Du diesbezüglich wenigstens versichert? Ich kann mir nämlich vorstellen, das das auch nict ganz umsonst ist.
Gruß und Petri
Fraika
was wird aus der hytterdatenbank?
-
-
Jürgen
Dieter
-
Stell Dir doch einfach vor, die 40 kg sind ein schöner Heili und nach langem Kampf von Dir glücklich gelandet. Dann macht das doch gleich richtig Spaß und ist keine Arbeit mehr.
Aber mal Spaß beiseite, bist Du diesbezüglich wenigstens versichert? Ich kann mir nämlich vorstellen, das das auch nict ganz umsonst ist.
Gruß und Petri
FraikaVersichert schon, nur diese Scheiben bekomme ich kostenlos. Die sind von einem Hochhaus, also Sicherheitsglas. (Vitamin B) Das einzige sind die Kosten für die Silikoneindichtungen.
Hoddel
-
60 x 160 und ist 5 mm stark und wiegt 40 kg.
*Hüstel* nicht ganz richtig...0,6 x 1,6 = 0,96 m² x Faktor 2,6 x Faktor 5 (5 mm) = 12,48 kg je Scheibe (nichts für Ungut)
Bei dem Silikon bitte auf die UV-beständigkeit achten...sonst haste nicht lange Spass damit...!
Gruss
Björn -
Einer der aufpasst.
Falsches Maß angegeben. Sollte heißen 10 mm stark. (Ich wollte die eigentlich in 5 mm haben.) Bei einer Doppelverglasung kommt man dann schon auf das Gewicht.
Für die Statik hatte ich 60 kg pro Scheibe berechnet, damit mir die Mittelabsteifung nicht runter kommt. Hatte eben noch mal nachgeschaut.
Das mit der UV-Beständigkeit, das hatte ich lernen müssen. :o
Hoddel
-
Jetzt noch mal zur Häuserdatenbank:
Dorschpapa ist zur Zeit dabei, die ausstehenden Einträge zu überführen. Jeder bekommt nach Eintrag eine PN von Harald.
Dafür ein besonderes Dankeschön auch im Namen des Teams.
Hoddel
-
So, Mädels und Jungens, habe mir ein Herz gefaßt und den ganzen Nachmittag gebastelt.
Ergebnis: Wir sind "up-to-date"
- es sind alle gesendeten Bögen eingepflegt.
(´ne PN dazu hat jeder der Absender bekommen)
Und nun gehe ich erst mal Fußball gucken...
... und warte auf neue Bögen:p
-
Harald,
-
Mein „Wort zum Jahreswechsel“
Nun ist schon wieder ein Jahr um, ein Jahr hier im Forum, das geprägt war von Freundschaft untereinander, gemeinsamen Events, heißen Urlaubstipps für alle Fragesteller, manchmal auch schon die eine oder andere Kritik – aber eben immer fair und mit Anstand formuliert – einigen Neuigkeiten wie das hochwertige Weihnachtsrätsel, geprägt auch von nunmehr vielen Angeboten an die Member von den Membern, aber auch vom Team für 2010.
Dafür sei den Membern aber auch dem Team herzlich gedankt.
Und, wenn es manche umschrieben haben – einer (so glaube ich jedenfalls) hat mit seiner Signatur den Nagel auf den Kopf getroffen – unser Rudi.
Aus der Signatur von Rubibo:
Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=abzugeben.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= Orientiert Euch immer am neuen Namen.
Und daran haben wir uns hier im Forum orientiert. Genau das macht mir auch hier im Forum soviel Freude und motiviert mich, einen großen Teil meiner Freizeit hierfür zu opfern.
Wir sind echte Freunde geworden. Und genau da fällt mir eine alte Weisheit ein – unter Freunden darf die Wahrheit auch mal „etwas klarer“ formuliert werden – weil ein echter Freund Dich versteht und nicht gleich alles „krumm nimmt“.
Als alter „Datenbänkler“ kommt genau da auch „mein Wunsch fürs neue Jahr“. Der eine oder andere sagt jetzt bestimmt: „Ach, der schon wieder mit seinen Datenbänken und Fragebögen“
– Gut, wer es nicht mag, hört einfach auf, hier an dieser Stelle weiter zu lesen.
Aber: Erbetene Tipps vor (!!!) beabsichtigten Urlaubsbuchungen hängen oftmals mit der Hütte und dem dort vorhandenen Service zusammen – und da muß es manchmal schon super schnell gehen mit den Infos – und trotzdem verlässlich sein. Was ist da besser als ein qualitativ hochwertiges Nachschlagewerk?
Über die Seriosität von bunten Katalogen (die nicht von Angelfreunden gemacht wurden und auch nicht von den Angelfreunden getestet wurden) haben wir hier auch schon diskutiert – ich will es nicht wieder aufwärmen.
Die Häuserdatenbank – und da stimme ich wohl mit vielen von Euch überein – ist schon jetzt ein Prachtstück - an etlichen Stellen aber leider noch zu dünn, um alle Wünsche zu befriedigen.
Und wir könnten mit dieser Datenbank jedem – ja jedem (egal ob neuer Member oder alter Member mit dem Wunsch nach neuem Reiseziel) – Hilfe bei der Häuserauswahl geben – mit fundierten Tipps und Hinweisen aus eigenen Erfahrungen. Wenn wir alle die richtig ernst erweitern – durch viele neue Einträge - haben wir zukünftig ein noch besseres Schmuckstück für uns alle.
Und daher würde ich mir ganz persönlich fürs neue Jahr wünschen, dass sich jeder nach seiner geliebten Norwegen-Tour halt nur ein paar Minuten Zeit nimmt und den Fragebogen für die gerade erst besuchte Hütte ausfüllt – vielleicht sogar noch Bilder mit einstellt. Für die „hübsche“ Gestaltung opfern Hoddel und ich – falls noch nötig - dann schon sehr gern unsere Kraft und Zeit – haben wir ja selbst Schuld, so was anzufangen (grins).
Vielleicht macht Ihr dies ja zu Eurem Vorsatz für 2010 – ich würde mich riesig freuen
Euer Dorschpapa
Allen Angelfreunden beste Grüße und vor allem beste Wünsche zur Gesundheit im Neuen Jahr -
Harald
Horst
und die wuseligen Mithelfer im HintergrundIch danke euch an dieser Stelle für eure unermüdliche Arbeit
in und mit der Hyttendatenbank !
Das neue Gesicht der Hyttendatenbank ist euch zu verdanken.
Es ist wahrlich ein "schönes Gesicht".
Leider geht mir hier jeglicher Sinn für die Technik ab, sonst würde ich
auch mithelfen, diese Datenbank zu pflegen.
Ich belasse es lieber bei "Meldungen" - das ist einfach !
Den Aufruf, viele weitere Hyttendatenbankeinträge zu melden,
unterstütze ich sehr gerne !
@ALL
Meldet eure Unterkünfte hier, damit sie in die Datenbank eingepflegt werden können.
Zum einen ist diese Hyttendatenbank eine Info-Quelle, zum anderen aber auch eine
"Messlatte" für Hyttenanbieter.
So werden auch schnell die "schwarzen Schafe" erkannt -
ja, auch die soll es geben...
Das Ausfüllen des Datenblatts ist schnell gemacht,
ist einfach in der Handhabung und ist nützlich.
Warum also hinterm Berg halten ?
Rein damit !
Gruß
Heiko -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!