1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Wetter in Norwegen

  • Klaus S.
  • 18. Juli 2008 um 16:47
  • trolljenta
    catwoman
    Punkte
    1.155
    Beiträge
    216
    • 29. Juli 2008 um 08:31
    • #11

    die langzeitprognose sollte immer mit vorsicht genossen werden, die ändert sich eigentlich immer wieder.
    Auch die Wettermeldung für den akutellen und nächsten Tag ändert sich oft sehr schnell, da die Seite mehrmals täglich aktuallisiert wird

    http://www.trolljenta.net/ & http://www.trolljenta-norwegenforum.info

  • nordfisker1.jpg

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 29. Juli 2008 um 08:43
    • #12

    Danke für den Tip der Wetterseite - die kannte ich noch nicht!

    Bei dagbladet habe ich festgestellt, dass die Vorhersagen, speziell für Hitra, oft ziemlich daneben lagen.
    Wesentlich genauer und treffsicherer waren da die Angaben von yr.no.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • norge
    Inselbewohner
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    511
    • 29. Juli 2008 um 09:22
    • #13

    yr.no denke ich ist am genausten,
    norge

  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 29. Juli 2008 um 18:30
    • #14

    Astrid schone Dich!:wave:
    Gruß
    HeinzJürgen

  • Story
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 20:52
    • #15

    Ich habe mal bischen im Quelltext einer Norgezeitung gesucht und folgendes raugefiltert.

    Klick hier

    Den finde ich sehr praktisch, ich werde mich mal nach meiner Rückkehr mit dem Webseitenbetreiber in Verbindung setzen , ob wir das bei uns fest einbauen dürfen.

    Hat eine super Suchfunktion und man kann seine Region bzw Ort oben eingeben und erhält Detalierte Meldungen

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 29. Juli 2008 um 21:10
    • #16

    Das ist ja wirklich ein schönes Teil mit allen informationen. :baby:
    Jetzt weiß natürlich keiner, wie zuverlässig diese Wetterangaben sind.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • woody
    Recreational Fisher
    Punkte
    445
    Beiträge
    77
    • 2. August 2008 um 00:53
    • #17

    Hi zusammen,

    hier mal ein paar Hinweise bzgl. alternativer See-Wetterdaten-Quellen.....

    Für die, die weiter und länger raus fahren eignen sich im GRIB Files, welche Luftdruck und Wind für Seegebiete angeben.

    Schaut mal unter:
    http://www.grib.us/

    Software für Windows gibt's dort gratis - für Linux kann ich weiterhelfen....
    Die Daten sind kostenlos und weltweit verfügbar.

    Die Datenfiles sind sehr klein und lassen sich problemlos per Handy downloaden. Bei einigen Chart-Programmen lassen sich GRIB Files als Wetter-Overlay "über" die Seekarte legen.

    So sieht sowas aus:

    oder so:

    Sicherlich - diese von Daten ersetzten nicht den lokalen Wetterbericht - geben aber einen guten Aufschluss über die Gesamtwetterlage (bis 7 Tages Vorschau).

    Ich hatte die Rettungsmänner der RS "Ryfylke" aus Stavanger angemailt. Die haben mir dann noch folgende Info gegeben:

    Lokale See-Wetternachrichten in Norwegen in englisch gibt's auf Grenzwelle. Diese sollte mit jedem guten Kurzwellenempfänger (SSB) zu hören sein.

    Wer ein eigenes UKW Seefunkgerät oder einen geeigneten Funkscanner (ist legal !) hat, kann natürlich auch die leider nur in norwegisch regelmäßig gesendeten lokalen Wetternachrichten auf UKW Seefunk empfangen.

    Weitere Informationen und Zeit/Kanalplan gibts hier:
    http://www.maritimradio.no/english/engelsk1.htm


    Dann gibts noch die Möglichkeit - für den der einen Kurzwellenempfänger (SSB) und ein Notebook (oder sonstigen Rechner...) hat - die auf 490KHz ausgesendeten NAVTEX-Nachrichten zu empfangen (Wetter + Sicherheitsmeldungen).

    Der deutsche Wetterdienst sendet im auf 147,3 Khz und weiteren Frequenzen Radio-Telexe (Rtty) mit entsprechenden weltweiten Seewetternachrichten. Auch diese lassen sich mittels Kurzwellenradio + PC empfangen und dekodieren.

    Es gibt noch zahlreiche andere Möglichkeiten an Wetterinformationen zu kommen - meine Infos hier sind nur mal ein kleiner Ausblick für die, die es interessiert.

    Falls jemand mehr wissen möchte - einfach fragen.....


    Viele Grüße,

    Woody

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. August 2008 um 10:48
    • #18

    :baby::baby::baby: Mario, super Sache.

    Wir telefonieren wegen der Tidetabellen eh noch in den nächsten Tagen. Im Moment hab ich noch einiges aufzuarbeiten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fairlay
    Fairlay
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    29. Januar 1970 (55)
    • 2. August 2008 um 12:48
    • #19

    woody,

    ich könnt dich Knutschen! Vorallem die Animationen sind der Wahnsinn. Danke!

    Tight Lines

    Thomas

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 2. August 2008 um 12:49
    • #20

    woody
    Das nenn ich tolle Infos :baby:
    NAVTEX kenne ich von der Ostsee, beim UKW-Funk sind die Wetterdaten auch sehr aktuell, und es wird auf lokale Unregelmäßigkeiten kurzfristig reagiert, dass mit dem norwegisch kann man lernen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8