
Pinki on Tour 2025
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
Wie hat sich der Seeadler das Teil geholt? Direkt vom Boot, oder habt ihr es ihm zugeworfen? Bestimmt schönes Erlebnis
LG Heinz
-
Er ist einfach hingezogen, da der Leng ja irgendwo hinter uns an die Oberfläche kam.
-
Wir haben uns gestern 8 Stunden auf dem Wasser aufgehalten, das Wetter war wieder hervorragend.
Angefangen hatten wir auf einem von Sandra angepriesenen UnterwasserBERG um Köhler zu zupfen, letztendlich hat es auch geklappt, aber den Berg zu treffen war etwas knifflig. Ich hätte es eher UnterwasserPICKEL genannt, so klein war er
.
Der Seehecht stand heute auf unserer Wunschliste. Nach mehreren Driften hat es denn auch geklappt, zumindest bei Ingo, Rolf und Sandra. Ich habe mich dann auf Knurrhähne und eine fette Makrele beschränkt .
Ihr könnt Euch denken, dass der Spott auf meiner Seite ist, nicht wahr?
Mit einem 25 g Kopf und schwarzem Glitzergummi konnte ich auch den einzigen Pollack des Tages fangen. Es hatte den Anschein, dass ich den letzten seiner Art aus dem Wasser gezogen habe, denn es blieb der einzige Biss und wir hatten uns dann wieder auf den Seehecht konzentrieren wollen.
Um uns herum fing das Wasser dann auch an zu kochen, Räuber und Gejagte hatten uns umzingelt. Die Jungs wurden nervös, hatten sich schnell die leichten Ruten mit Makrelenvorfach geschnappt und zogen einige fette Dinger ins Boot, aber an meine Bestmarke kam keiner mehr ran.
Uuups... Frühstück ist fertig. Ich werde mich später melden und weiter berichten, auch Bilder werden dann noch nachgeschoben.
-
Psst...der Rolfe hat Schei...e an den Hacken!
Da versagt ihm doch im Makrelendrill seine kleine Stationärrolle. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.
Eine Stunde und ein bischen später, wir sind mal wieder bei der Seehechtangelei, hat Rolf einen echt harten Einsteiger mit einem Anschlag quittiert....KNACK! Er hat seine Rute zur Reiserute gekürzt und dadurch natürlich auch seine Schnur nebst Naturködermontage verloren.
Anfangs lief es bei uns Schlag auf Schlag, die erste Drift bescherte uns vier Seehechte, es war etwas stressig im Boot. Ingo war der letzte im Bunde, der einen Biss umsetzen konnte, irgendetwas lief aber nicht so rund. Nachdem er seine Vorfachschnur endlich in Sichtweite hatte, wunderte er sich, warum ist denn gelbe Schnur dabei? Tja, was soll man davon halten? Er hat doch tatsächlich Rolfs Schnur mitgefangen und die Montage gleich mit. Das Gelächter war groß, Rolf hat mit Hilfe eines Brettes den Rest hochgeholt und war glücklich, doch nicht alles verloren zu haben.
Schlagartig hatte dann auch der Wind gedreht und wir haben dann noch ein wenig versucht, auf Köhler zu gehen, aber erfolglos.
Ach übrigens, ich konnte heute den Seehechtbann brechen und 5 an der Zahl verhaften.
-
Glückwunsch zu den Fischen!!! Bei den Zähnen sollte man auf seine Finger achten. Übrigends Kirsten, sag mal wenn Du einen 20g Twister nimmst, der brauch doch unheimlich lang bevor er auf Tiefe ist, oder?
LG Heinz
-
Guten Morgen
Es ist eine reinste Freude diesen Bericht zu lesen. Es ist, als wäre man dabei.
Viel Petri noch und schöne Grüße
Frank
-
Es läuft ja richtig gut bei / mit euch .. weiterhin eine tolle Zeit und danke das wir teilhaben dürfen 👍🏻🇳🇴
-
Glückwunsch zu den Fischen!!! Bei den Zähnen sollte man auf seine Finger achten. Übrigends Kirsten, sag mal wenn Du einen 20g Twister nimmst, der brauch doch unheimlich lang bevor er auf Tiefe ist, oder?
LG Heinz
Hey Heinz, wir hatten teilweise 0,000 Drift und ich konnte mit Geduld den Gummi recht gut führen, das hat ganz gut geklappt.
-
Guten Morgen
Es ist eine reinste Freude diesen Bericht zu lesen. Es ist, als wäre man dabei.
Viel Petri noch und schöne Grüße
Frank
Danke für die Blumen, es macht Spaß zu berichten. Und es macht ja auch Spaß, in alten Beiträgen zu stöbern.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!