1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Neue Regelungen für die Fischausfuhr...

  • Gasgewwe
  • 1. Juli 2025 um 10:30

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.889
    Punkte
    134.942
    Beiträge
    25.644
    • 10. August 2025 um 21:25
    • #121

    Kampfangler ..das sind für mich die die nur an Fisch Kilos denken( und sonst nichts sehen in Norwegen) und wenn sie ihre Kilos voll haben weiter fischen und die Fänge wieder zurück werfen egal ob die sterben oder nicht..

    da wäre es von mir außer...... ich würde auch nach Norwegen fahren wenn die eine 5Kilo Ausfuhrgrenze hätten.

    Tschüß:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    158
    Punkte
    1.458
    Beiträge
    239
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 10. August 2025 um 21:42
    • #122

    Habe ja schon zu dem Thema geschrieben.

    Warum fahre ich hoch? Um auf arten zu angeln die es hier nicht gibt.

    Polak, Seelachs und Dorsch interessieren uns nicht.

    Wir lieben das tiefe angeln. Deswegen fahren wir nach Norwegen.

    Zurücksetzen geht nicht. Fische in den Müll geht garnicht.

    Finde es sehr schade wenn es so bleibt.

    Bin jetzt erstmal gespannt wie alles klappt nächsten Monat.

    Mal sehen ob sich noch was ändert nächstes Jahr

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Alex1199
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    111
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    6. Juni 1959 (66)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. August 2025 um 13:40
    • #123

    Du kannst "4" schreiben. Nach freundlicher Einweisung von unserem Vermieter nutzen wir seit 2023 eine App (ich glaube gofish) und melden täglich unsere Fänge. Ab und zu hat die Internetverbindung/WLAN von unserem Vermieter nicht funktioniert, da viel die Meldung aus. Ich lasse mich dieses mal überrraschen. Wir starten in 5 Tagen und kommen erstmals über Stavanger (Fähre 19:30 Uhr nach Hirtshals) zurück. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Zoll in Stavanger - ehrlich gesagt, wir wurden in den letzten 22 Jahren (selbst bei Abfahrt in Bergen) noch nie kontrolliert.

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    316
    Punkte
    17.576
    Beiträge
    3.415
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 19. August 2025 um 22:34
    • #124

    Nabend, so, ich drøsele euch das jetzt mal zusammen 💪

    Auf den letzten 13 Seiten stand ziemlich viel Wirrwar, viel Panik, noch mehr ungenaues und ne Menge Quatsch 😜


    Zum 1. reden wir hier nicht von Apps, es sind viel mehr Internetseiten, auf welche ihr geht und euch dann mit einem Eingangscode, welchen ihr von eurem Vermieter bekommt, einloggt.

    Es KANN nur mit einem der 5 folgenden Systemem gearbeitet werden.

    Fishlog

    Fishmemo

    Fisch reg

    Go fish

    Yes seafishing

    Es bleibt eurem Vermieter ueberlassen, mit welchem Anbieter er arbeitet.

    Alle sind vom fiskeridirektoratet anerkannt.


    Euer Vermieter hat bereits die Dauer eures Aufenthaltes eingepflegt, sowie die Anzahl der Personen ( wie in der Buchung angegeben)

    Desweiteren sind Angaben zum Betrieb bereits hinterlegt.

    Eure Aufgabe ist es nun, am Ankunftstag Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum in die jeweiligen Felder einzutragen.

    Danach sieht man die Maske mit den zu erfassenden Fischen.

    Jeweils das Feld,, behalten,, oder,, zurueck gesetzt,,

    Hier trågt nun einer aus eurer Gruppe TÅGLICH alle Fische ( welche erfasst werden muessen) und auf dem Boot gefangen wurden, in die Registrering ein.

    Ich wåhle mir dazu immer die juengsten aus, weil die noch fit in der Ruebe sind 😜

    Da das Programm erkennen muss, das man tåglich rapportert, muss eben bei einer Nichtausfahrt auch halt 0 Ausfahrt angegeben werden.

    Das hat nix mit Schikane oder dergleichen zu tun, ist aber nunmal nicht anders zu løsen.

    Am Abend vor der Abreise kønnt ihr dann das Exportdokument runterladen.

    Entweder als pdf oder Bild.

    Seit dem 1.8. bekommt jeder sein eigenes Dokument, was aber auf einer pdf erscheint.

    Jeder hat auch seinen eigenen QR code, welcher dann schnell und einfach beim Zoll gescannt werden kann.


    Ganz oft gestellte Frage : warum muss ich zb Makrele, Pollack oder Leng nicht raportieren?

    Antwort :

    Ihr muesst wissen, das die Erfassung und die Berechtigung zur Ausfuhr zwei verschiedene Sachen sind, welche letztlich doch zusammen gehøren.

    Ihr nehmt quasi an einer Umfrage teil, in der es (jetzt) um diese 5 Fischarten geht.

    Das kønnen dann zb nåchstes Jahr ganz andere sein.

    Und weil ihr das so fein macht und immer TÅGLICH rapportiert, erlaubt euch der norwegische Staat, stand heute, 18 Kilo Fisch und Fischprodukte, welche ihr dem Meer entnommen habt, ausfuehren.


    Es ist wirklich ueberhaupt nicht zeitraubend oder kompliziert.

    Mitlerweile arbeiten wir ja schon seit einigen Jahren mit der digitalen Form der Erfassung.


    Falls ihr noch 1-2 Fragen habt, immer her damit 💪

  • Online
    Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    158
    Punkte
    1.458
    Beiträge
    239
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 20. August 2025 um 06:07
    • #125

    Also braucht man es nicht als Ausdruck mit der Unterschrift des Vermieters?

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.373
    Punkte
    12.503
    Beiträge
    2.178
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 20. August 2025 um 09:07
    • #126

    Eine tolle und kompetente Zusammenfassung von Trolljente!

    Mange Takk!

    Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.066
    Punkte
    57.166
    Beiträge
    7.445
    • 20. August 2025 um 09:58
    • #127
    Zitat von Kaeptn

    Eine tolle und kompetente Zusammenfassung von Trolljente!

    Mange Takk!

    Roland

    Jepp, endlich mal was wirklich Nahrhaftes zum Thema

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    316
    Punkte
    17.576
    Beiträge
    3.415
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 20. August 2025 um 09:58
    • #128
    Zitat von Siggi Sorglos

    Also braucht man es nicht als Ausdruck mit der Unterschrift des Vermieters?

    Seit der digitalen Erfassung, kann leider das Jahr nicht mehr benennen, ist auch fuer uns als Vermieter die ganze Sache einfacher geworden.

    Fånge gehen quasi direkt ans FD und von dort kommt auch direkt das Exportdokument.

    Es ist ja alles eingepflegt, auch die Angaben zum Vermieter.

    Von daher wuerden Zettel und Papiere keinen Sinn machen.

    Was auf jeden Fall nicht mehr akzeptiert wird, ist die analoge Meldung zum Fang.

    Hier wird jetzt ein gemeinsames System der Erfassung, was wiederum diese 5 Ststeme beinhalten, verlangt.

    Ich kann mir vorstellen, das wenn zb alle Handys einer Reisegruppe kollapsen, ich dann das Exportdokument irgendwie ausdrucken kann.

    Diese Situation halte ich allerdings fuer sehr unwahrscheinlich und kann meine Aussage auch nicht verifizieren 🤣

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12