1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Weil hier im Forum immer wieder die Lofoten eine Rolle spielen...

  • Achim.M
  • 23. September 2024 um 20:23
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. September 2024 um 20:23
    • #1

    Die Lofoten aus der Perspektive eines Jets (F 16) der Royal Norwegian Air Force...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und dabei über diese Orte und Landschaften zu fliegen:

    1) Reine, den administrative Zentrum der Gemeinde Moskens,

    2) Leknes, die Stadt liegt auf der Lofoten-Insel Vestvågøya und stellt das Verwaltungszentrum von Vestvågøya dar,

    3) Svolvær, diese Stadt ist die größte Stadt der Lofoten. Hier lebt rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung der Gemeinde Vågan,

    4) Trollfjorden, der 2 km lange Seitenarm des Raftsunds der die Region Lofoten von den Vesterålen nordöstlich trennt.

    Und -> Slutt.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    464
    Punkte
    3.454
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. September 2024 um 22:01
    • #2

    Wow, wann bekommt man denn schon mal den Blick aus einem Jet über dieser gigantischen Landschaft. Erstaunlich finde ich, die stellenweise große Lenkverzögerung, ähnlich dem Boot fahren.

    :baby:

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Online
    Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.342
    Beiträge
    1.493
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 24. September 2024 um 08:55
    • #3

    Danke Achim, das ist eine super Aufnahme. Im Tiefflug über die Lofoten. Beim Zuschauen legt man sich auch schon in die Kurven.

    LG Heinz :Danke:

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. September 2024 um 10:30
    • #4

    Mein Revier war über die Jahre die Insel „Sotra“ bei Bergen. Hing auch mit der Entfernung zusammen.

    Mich begeisterten aber immer wieder die „Phatastischen Geschichten“ von Edgar Allan Poe und da insbesonders die Erzählung: „Hinab in den Maelström“.

    Bei mir hat es leider nicht geklappt mal dort zu angeln.

    Ich hätte gern die Gegend um die Insel Mosken (unbewohnte Fjällinsel (Berginsel) der Inselgruppe der Lofoten) kennengelernt.

    Der amerikanische Schriftsteller E.A.Poe (* Jan. 1809 - † Okt. 1849) hatte ja zeitweise in Virginia unterricht bei einen Professor aus Bad Langensalza/Deutschland/Thüringen stammend.

    Professor Georg Blätterman (* April 1782 Bad Langensalza – † Januar 1850 Keswick/BS Virginia) war ja der Gründungsprofessor für moderne Sprachen an der Uni in Virginia. Und genau bei ihm war E.A.Poe Student.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

    Einmal editiert, zuletzt von Achim.M (24. September 2024 um 10:35)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 25. September 2024 um 13:15
    • #5

    Vor ein paar Monaten donnerten hier zwei F16 ziemlich nah an den Hausdächern

    vorbei. Hinterher suchte ich ewig lange meinen Hund. Ich fand ihn hunderte

    Meter vom Haus in einem Gebüsch. Er zitterte noch stundenlang am ganzen

    Körper.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. September 2024 um 18:49
    • #6
    Zitat von alfnie

    Vor ein paar Monaten donnerten hier zwei F16 ziemlich nah an den Hausdächern

    vorbei. Hinterher suchte ich ewig lange meinen Hund. Ich fand ihn hunderte

    Meter vom Haus in einem Gebüsch. Er zitterte noch stundenlang am ganzen

    Körper.

    Der Chefkonstrukteur des Strahltriebwerkes der F-16 bei damals „General Dynamics“ hat ja in Mittweida/BL Sachsen/Deutschland am damaligen Techikum von 1936 – 1938 in der Fachrichtum Maschinenbau studiert.

    Gerhard Neumann -> geboren am 8. Oktober 1917 in Frankfurt/Oder - gestorben am 2. November 1997 in Boston/Massachusetts.

    Wer sich dafür interessiert, hier mal sein Lebenslauf:

    Gerhard Neumann | HS Mittweida

    1961 wurde ja G. Neumann „General Manager“ des Unternehmensbereiches "Flugantriebe" mit 20.000 Mitarbeitern bei "General Electric" in Lynn/BS Massachusetts.

    Bei Wiki findet man zu Lynn u.a.:

    „... Gerhard Neumann spielte bei der Entwicklung der Triebwerksparte von GE in Lynn eine entscheidende Rolle und die bis heute bestehende Zusammenarbeit der Forschungsabteilung der Materialwissenschaften am MIT und die sich daraus ergebenden Verbesserungen der Düsentriebwerkeffizienz sichert Lynn bis Heute einen Standortvorteil...“

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8