1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Forenmitglieder - Neuvorstellungen

Auf Skandinavienkurs

  • Gasgewwe
  • 18. September 2024 um 13:49
1. offizieller Beitrag
  • Gasgewwe
    Administrator
    Reaktionen
    54
    Punkte
    279
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    27. Juli 1979 (45)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wahlheim
    • 18. September 2024 um 13:49
    • #1

    Hallo an Alle!

    Ich bin der Stefan wohne als Pfälzer in Rheinhessen und bin mit dem unheilbaren Angelvirus infiziert und darüber hinaus leide ich chronischem Fernweh und Urlaubsmangel...

    Angefangen zu angeln habe ich mit 5 Jahren in einem Schwedenurlaub - danach musste mein Papa den Angelschein machen, so dass ich auch in Deutschland angeln konnte - Praktisch Großeltern gehabt zu haben, die am Neckar gewohnt haben, um dort erste Begegnungen mit Barbe, Wels, Döbel, Aal und allerhand Weißfischen zu machen. Zur Ausbildung ging es dann nach Karlsruhe und von dort aus hauptsächlich an die Altarme des Rheins zum Friedfischangeln. Die Liebe zum Raubfisch habe ich dann in meiner Studienzeit in Stralsund gemacht und dort Hecht, Barsch, Zander satt fangen können. Nach dem Studium habe ich erstmal meinen Fokus auf den Job gelegt, die Karrierepläne wurden ziemlich rasch durch 2 x männlichen Nachwuchs und eine anschließende Scheidung unterbrochen. Aber der Nachwuchs hat sich dieses Jahr erfolgreich den Angelschein erarbeitet und nun hab ich - ohne Karriere gemacht zu haben - Zeit für die Kids und meinem geliebten Hobby - auch außerhalb meiner Urlaube und bin mittlerweile zu 99% beim aktiven Raubfischangeln gelandet.

    In den letzten Urlauben hat es mich in den letzten Jahren immer wieder an die Bodden gezogen, aber auch an die Feldberger Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern, Fehmarn und die letzten beiden Jahre nach Schweden.

    Und jetzt - Mitte Oktober geht es nach Lindesnes, um dort zum ersten mal norwegische Salzwasserfische zu fangen. Dabei geht es mir nicht darum den Meterfisch zu fangen (ich würde mich aber sehr darüber freuen), sondern mit Vater und Kindern Zeit zu verbringen und möglichst oft ein zuppeln an der Rute zu spüren. Daher werden Makrelenvorfächer, Pilker und Gummifischen bis 200g hauptsächlich zum Einsatz kommen und ich hoffe wir fangen eine breite Palette an Fischarten. Mein Jüngster liebt die Angelei auf Platten, sprich Flunder, Scholle, Kliesche... Denke da werden wir uns eine schöne sandige Stelle suchen und diese mit Rekern am Kreishaken beharken. Ein paar Buttlöffel liegen bei mir noch im Schrank - ich hoffe das funktioniert da gut. Ansonsten gibt es sicher die eine oder andere Sandbucht, in der man es mit der Brandungsangel versuchen kann - oder an die Spezialisten hier - wie fängt man Flundern von Land aus?

    Wer Tipps und Erfahrungen zu "Lindesnes im Oktober" hat - ich freue mich sehr auf einen regen Austausch - und wenn es sich lohnt (also das Wetter so war, dass wir zum angeln fahren durften) und wir ein paar Fische gefangen haben kommt logischerweise ein kleiner Reisebericht.

    Euch allen Petri Heil, so oft wie möglich eine nasse Schnur und stramme Leinen!

    Gruß Stefan

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. September 2024 um 14:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Stefan,

    ein herzliches Willkommen im Forum.

    Donnerwetter was für eine Vorstellung sauber %&Daumen hoch&%

    Wo Seid ihr den in Lindesnes untergebracht?

    Und schreibe mal was zu Deinem Equipment Angel Rollen Schnur usw.
    dann kommen schon die Tipps.


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gasgewwe
    Administrator
    Reaktionen
    54
    Punkte
    279
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    27. Juli 1979 (45)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wahlheim
    • 18. September 2024 um 14:38
    • #3

    Moin moin - danke für die schnelle Rückmeldung!

    An Angelgerät haben wir folgendes in der Planung...

    Unsere Standard Zander-/Hechtruten (Sportex Carat Spin 2, Shimano Vengenance, Shimano Beastmaster), daran 3000er Spinrollen. Schnur 10er -14er (so um die 8kg Tragkraft)

    Dazu 4mal die gleiche Daiwa Pilkruten (bis 200g) mit kleinen Okuma-Multirollen - darauf jeweils 250m 33lbs Schnur.

    Dann habe ich noch zwei kurze "Besenstiele" mit maßlos überdimensionierten Stationärrollen von Mitchell im Keller. Alt, aber robust. Schnur muss da was neues drauf - hab noch ne 4fach geflochtene zu Hause mit 15kg Tragkraft - die werde ich da wohl raufspinnen.

    Und dann überlege ich, ob ich meine 3,5lbs Karpfenruten für die Brandung einpacke - dazu habe ich an meine älteren Freilaufrollen in 4000er Dimension gedacht - falls die vom Salz zerfressen werden ist es nicht so schade drum...

    Pilker habe ich selbst gegossen - alles mögliche zwischen 30 und 350g (die meisten aber bis 170g.)

    Norwegerbleie sind von 200 - 400g und ein paar "Köhlerkugeln" in 240g (ich glaub die Gussform ist als Norge-Trailer beschrieben)

    Schleppblei habe ich in 300g.

    Herings- und Makrelenvorfächer hatte ich noch einige und konnte im Ausverkauf nochmal zuschlagen.

    Buttlöffel hab ich ostseegerecht bis 40g in der Schublade

    Meerforellenblinker nehme ich auf jeden Fall auch mit und ein paar schwere Küstenblinker hab ich auch noch.

    Jigköpfe wollte ich von 20g - 180g einpacken, wobei ich das Hauptaugenmerk auf die leichten Angelei zwischen 30 und 60g legen will.

    und last but not least - Gummifische in 8-15cm in allen Farben und Formen, die der gut sortierte Handel vorweisen kann.

    Und bestimmt noch einiges mehr, an was ich jetzt nicht gedacht hab :)

    Untergebracht sind wir in Ramsland bei Lindesnes Fjordferien. Hat mir auf Anhieb super gefallen, als ich vergangenen Winter gebucht hab - ich hoffe sehr das sympathische Bild bestätigt sich vor Ort!

  • Online
    Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. September 2024 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Also bei Chris seid ihr

    da bist du in besten Händen ich war 2023 da schau mal in meine Signatur

    Reisebericht 2023


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.165
    Punkte
    7.810
    Beiträge
    1.302
    Geburtstag
    20. August 1976 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. September 2024 um 15:09
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Du hast eine PN bekommen ;)


    Dalsfjord


    Dolmoy

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024


              <fn> Dalsfjord <fn>

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gasgewwe
    Administrator
    Reaktionen
    54
    Punkte
    279
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    27. Juli 1979 (45)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wahlheim
    • 18. September 2024 um 15:27
    • #6

    Schöner Bericht aus Lindesnes von Dir :) Gerade mal geschmökert und Fernweh bekommen ;)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.817
    Beiträge
    25.454
    • 18. September 2024 um 15:40
    • #7

    Zu dieser Vorstellung fällt mir nur eins ein...... einfach Genial &%applaus&%

    In der Anlage seit ihr sehr gut untergebracht ..Zum Plattenangeln ist der Steg sehr gut oder aber wenn ihr auf ihm steht Augen mal nach Rechts dort seht ihr eine Fels-Mole die weit raus geht ,davor ist ein Bootssteg zu sehen vor dem es gleich tiefer geht. weit raus werfen braucht man da eigentlich nicht. Nachdem mir beim faulen Ufer und Stegangeln auf Platte und Co 2mal die Ruten ins Wasser auf nimmer Wiedersehen gerissen wurden benutze ich nur noch Freilaufrollen fürs Ufer -Molen und Stegangeln. Im Hafen von Spangereit kann man auch seeehr gut vor der Langen Hafenmole Hafenseitig alles Mögliche an Flossenträgern an den Haken kriegen.

    .Du kannst ja mal hier unten auf Plattfische angeln in Norwegen gehen ,

    Da findest du Tipps und Tricks für die Platten Freunde.

    :wave:

    .

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen Chosz (24. September 2024 um 13:29)

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 18. September 2024 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Klasse Vorstellung Stefan :thumbup: und herzlich willkommen bei uns!

    Nach dem Lesen deiner Vorstellung hatte ich spontan im Kopf: Mit dem musst du mal zusammen zum Angeln. Der passt bestimmt in die Welt ^^

    Zu Lindesnes kann ich leider nichts beitragen, bin anglerisch immer nördlicher unterwegs und dieses Jahr nur mal mit dem Wohnmobil auf dem Weg zum Lindesnes Fyr an der Anlage vorbei gefahren.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gasgewwe
    Administrator
    Reaktionen
    54
    Punkte
    279
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    27. Juli 1979 (45)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wahlheim
    • 18. September 2024 um 15:50
    • #9

    Danke Dir, Jürgen! Deine Seiten werde ich mir morgen in aller Ruhe durchlesen! Heute muss ich noch unseren Skatrundenabschluss mit Anstand abschließen ;)

    Sehr guter und wichtiger Hinweis mit dem Verlust von Angelruten vom Steg - dann werde ich auf jeden Fall die Freilaufrollen für den Steg einpacken! Und die Tips mit den Stellen vom Ufer aus sind super! Ich hoffe ja auf tolles Wetter und wenig Wind - aber es ist und bleibt Oktober...

    Gibt es denn im Oktober noch Makrelen in der Region? In der Ostsee ist ja spätestens im September Schluss mit Makrele...

  • Gasgewwe
    Administrator
    Reaktionen
    54
    Punkte
    279
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    27. Juli 1979 (45)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wahlheim
    • 18. September 2024 um 16:00
    • #10
    Zitat von Kay

    Klasse Vorstellung Stefan :thumbup: und herzlich willkommen bei uns!

    Nach dem Lesen deiner Vorstellung hatte ich spontan im Kopf: Mit dem musst du mal zusammen zum Angeln. Der passt bestimmt in die Welt ^^

    Zu Lindesnes kann ich leider nichts beitragen, bin anglerisch immer nördlicher unterwegs und dieses Jahr nur mal mit dem Wohnmobil auf dem Weg zum Lindesnes Fyr an der Anlage vorbei gefahren.

    Moin Kay,

    das lässt sich sicher mal einrichten ;) Wenn ich meinen Wohnwagen das nächste mal auf die weite Reise in Richtung Norden ziehe kreuzen sich die Wege ja vielleicht 8) Und ihr habt im Norden ja auch den einen oder anderen Polder, der bestimmt den einen oder anderen Hecht beherbergt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • neuvorstellung
  • Lindesnes Fjordferien
  • Rheinhessen
  • Eicher See
  • Rhein

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8