1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

infos von bomlö???

  • brunni77
  • 12. Juli 2009 um 20:47
  • brunni77
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    • 12. Juli 2009 um 20:47
    • #1

    hallo

    hat jemand aktuelle infos von bomlö?
    am samstag fahren wir nach bomlö.




    brunni77

  • Werbung:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 13. Juli 2009 um 07:48
    • #2

    Moin brunni 77,

    Bömlo ist zu groß, um mit einem Satz alles gesagt zu haben. Also in welche Richtung geht es denn bzw. wie heißt der Ort in dem Ihr seid?



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • brunni77
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    • 13. Juli 2009 um 16:31
    • #3

    hallo

    es ist ganz unten in bommelhavn.
    vor einigen jahren war ich mal im märz dort. damals hatten wir die ganze woche sturm.
    mit was kann ich denn momentan fangtechnisch rechnen?


    brunni77

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 13. Juli 2009 um 17:11
    • #4

    Bommelhavn sagt mir nichts. Für den Bereich am Zusammebfluss Bömlafjorden und Stokksundet (Ecke Mosterhamn) könnte ich Dir "helfen":D.
    Ist allerdings auch ein windiges Eckchen. Aktuell dürften Köhler und Pollack am leichten Gerät (Spinnrute mit leichten Pilkern, Gufi´s oder Mefo-Blinker, vielleicht sogar Naturköder) recht gut gehen, Dorsch dürfte langsam abnehmen (muss aber nicht so sein). Was Leng & Co. angeht bin ich nicht so der Fachmann, da nicht meine bevorzugte Angelart.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 13. Juli 2009 um 19:38
    • #5

    Hi Brunni

    Frank ist gerade von dort zurückgekommmen, hier ist der Bericht: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=4761


    Gruß Achim :wave:

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 14. Juli 2009 um 18:17
    • #6

    Hi brunni,

    wir waren bis zum 04.07. in Rolvsnes. Die Makrelen sind schon in die Fjorde eingezogen, also gehe ich davon aus- es wird in eurem Gebiet nicht anders sein.
    Demzufolge stehen natürlich genügend Räuber bereit, die dann auch da sind- sie dann aus dem Wasser zu bekommen- tja, das ist die andere Geschichte.

    Köhler standen während unseres Urlaub's auf allen Untiefen- sie bissen dann auch reichlich. Dorsche und Pollack's mußte man denn schon fast besprechen- soll an der extrem langen Periode mit dem Nordwind gelegen haben. Dies könnte jetzt natürlich ganz anders sein.
    Versuch Dein Glück- such die Untiefen, wenn Du dann Wettertechnisch raus kannst, bin ich mir sicher- Du wirst auch dort belohnt.

    Ich möchte Dir auf jeden Fall einen schönen Urlaub wünschen- super Wetter- dicke Fische- na und was sonst noch fehlt.

    Es wäre schön, wenn Du einen Bericht nach dem Urlaub schreibst- würde mich echt interessieren ( wohl nicht nur mich )

    Viele Grüße - auch an die Insel - und- GOD TUR :wave::baby:

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • jörgi
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Geburtstag
    23. April 1961 (64)
    • 17. Juli 2009 um 07:00
    • #7

    Moin Brunni,

    hier noch ein paar Info´s zu Bommelhamn!

    Ihr seit sicher in einem der Lönninghäuser untergekommen.(Lönning heißt hier fast das ganze Dorf). Die Häuser und Boote sind super. Ich fahre seit Jahren hier her und habe mich noch nie über irgentetwas ärgern müssen. Wenn Ihr von der Fähre zur Insel runter seit, müßt ihr ca. 1 Km fahren, nach Bommelhamn geht es dann links ab.(Schild beachten) Tankstellen und Supermarkt sind in fünf Minuten mit dem Auto erreicht.
    So, nun zum Angeltechnischen! Da, wie berichtet die Makrelen im Fjord sind, habt Ihr gute Chance auf viel Fisch. Angelplätze wären an der Hafeneinfahrt des Fährhafens (Langevag) rund um die vorgelagerte Insel oder an den Steinwänden die Ihr nach Ausfahrt in beide Richtungen findet. Naturköderangeln ist hier meist fängiger als pilkern. Ausnahme: Ihr findet Seelachs, dann Federsystem mit Pilker.
    Wenn der Wind eine Ausfahrt mit den Boote nicht zuläßt, könnt Ihr auf der Mole an der Hafeneinfahrt Langevag vom Ufer angeln(Ganz vorn auf der Spitze der Mole). Entweder mit Gummi oder kleinem Blech, oder noch besser mit Stückfisch an der Posenangel! 30-40 gr. Posen mit Einzelhaken und ordentlich ein Stück Makrelenfilet drauf! Hier gibt es Pollacks in Supergrößen! Auch Dorsch, Seelachs und warscheinlich Hornhechte bis abwinken.

    Also viel Erfolg und gutes Wetter.

    Gruß
    Jörgi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8