1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Ostfriesen am Björnafjord 3

  • Ostfriesenaal
  • 6. Oktober 2023 um 23:53
  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 25. Oktober 2023 um 07:35
    • #51

    Spiegelei funktioniert auch: :happy:




    Aber nun schweife ich zu sehr vom Thema ab.

    https://wicked-horizon.com/

  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 25. Oktober 2023 um 07:54
    • #52

    Hier noch ein Bild vom "Pollackschreck":

    https://wicked-horizon.com/

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    788
    Punkte
    1.598
    Beiträge
    150
    • 29. Oktober 2023 um 19:09
    • #53

    Nun ein letzter Beitrag von mir: Der versprochene Kommentar zum Ferienhaus!

    Zuerst sollte erwähnt werden, dass das Haus von Dag selbst renoviert wurde. Allerdings ist er noch nicht ganz fertig.

    Im Untergeschoss sollen noch ein 5. und 6. Schlafzimmer entstehen sowie ein zweites Badezimmer. Diese konnten wohl wegen mangelnden Handwerkern nicht fertig gestellt werden. Es fehlten dort auch klassische Lampen sowie eine Stromverlegung zum Filetierhaus, um dort für Licht zu sorgen. Beides wurde mit Kabeltrommeln und Halogenstrahlern ausgeglichen. Die bislang noch nicht fertig gestellten Zimmer hatten wir als Lagerraum für Angelmaterial genutzt, das nicht mit auf die Boote kam. Diese Mängel werden aber über den Winter beseitigt.

    Ebenfalls schwierig war teils der Weg von der Hütte zum Anleger. Da ist eine Stelle etwas steil, doch auch daran wird noch gearbeitet.

    Toll war die gut eingerichtete und auch große Küche. Diese bot nicht nur Platz für alles mögliche an Nahrungsmitteln, sondern es mangelte auch an keinem Kochutensil. Das Wohnzimmer war ebenfalls schön eingerichtet sowie sehr gemütlich und im Esszimmer war der große Tisch perfekt für uns 8 Leutchen. Außerdem stand dort noch ein Schrank, in dem wir unser Knabberkram einlagerten und in dem auch Gläser für den abendlichen Umtrunk zu finden sind.

    Sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss sind je 2 Schlafzimmer mit je zwei Betten und Schrank. Elektroheizungen sind dort auch zu finden, wpdurch einem auch in kalter Nacht nicht kalt wird. Allerdings ist das Haus gut isoliert und wir mussten eher die Fenster öffnen, um nicht zu zerfließen. Das gilt übrigens für die ganze Wohnung, die sehr schnell warm wurde, wenn wir die Heizungen anschmissen.

    Neben den SChlafzimmern war oben noch ein kleiner Aufenthaltsbereich mit gemütlichen Sofas sowie einem Schrank mit Büchern (norwegisch) sowie ein oder zwei Kartenspielen.

    Um die Wohnung herum ist ansonsten eine schöne Terasse, die von Küche und Esszimmer zugänglich ist und einen tollen Ausblick bietet, wenn man von der Fabrik absieht (die aber auch interessant sein kann, wenn man sich dafür interessiert). Auf der Terasse ist auch ein Gasgrill und ein Holzkohlegrill und für "Viel-Griller" stellt Dag auch eine zweite Gasflasche dahin. Sitzgelegenheiten sind auch vorhanden.

    Eine überdachte Terasse soll noch beim Ausgang vom Untergeschoss gebaut werden. Diese ist dann unter der anderen Terasse und dort soll es im Sommer richtig warm werden, weil das ein ziemlich windgeschützter Flecken ist. Perfekt, um sich ein wenig bräunen zu lassen (Tisch und Stühle sind schon da).

    Das Filetierhaus/Bootshaus ist sehr groß und bietet genug Platz, um das Angelmaterial zu verstauen. Dadurch muss es nicht täglich zur Wohnung geschleppt werden. Außerdem sind wirklich viele Filetierplätze vorhanden. Zwei sind direkt bei dem großen Tor und diese beiden Plätze lassen sich im Sommer auch wunderbar nach draußen verlagern, wenn noch etwas Sonne getankt werden soll oder man lässt das Tor einfach offen und schaut raus, um die Natur zu genießen. Bei wilderem Wetter kann man die Schotten dann schließen und friert sich nicht den Hintern ab. Dahinter sind an einer Wand noch zwei weitere Tische, die sogar einen direkten Wasseranschluss haben und nicht über einen Schlauch bewässert werden. Die haben wir immer genutzt, um die fertigen Filets noch einmal abzuspülen und dann trocken zu tupfen.

    Die Boote sind bei Dag immer perfekt. Wir hatten 70PS Motoren und die waren auch top in Schuss. Benzin war auch mehr als genug da, denn Dag hat immer einige Kanister bereit stehen. Am Ende wird dann nach Verbrauch abgerechnet (wie auch der Strom).

    Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit unserer Unterkunft. Das wir nur ein Bad für acht Leute hatten, war manchmal etwas schwierig, aber nächstes Jahr wird dieses Problem behoben sein. Daher würde ich es auf jeden Fall weiter empfehlen.

    Das wäre es dann auch schon. Der nächste Bericht folgt dann Ende August / Anfang September. Gebucht ist die Reise und Vorfreude ist schon jetzt im Übermaß vorhanden.

    PS: Dieses Jahr hatte ich mir im Supermarkt "Fiskekaker" als kleines Experiment geholt. Die waren gar nicht schlecht. Von der Konsistenz erinnerten die mich ein wenig an Kartoffelpuffer, doch mit einer leichten Fischnote. Wenn ich in Norwegen leben würde, würde ich sie mir wohl zwischendurch mal holen.

  • Ostfriesenaal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    788
    Punkte
    1.598
    Beiträge
    150
    • 29. Oktober 2023 um 19:10
    • #54

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 29. Oktober 2023 um 20:05
    • #55

    Dieser Teil plus Fotos macht das Ganze nun richtig Perfekt %&Daumen hoch&% !

    :Danke: für diesen Abschluß :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 30. Oktober 2023 um 10:45
    • #56

    Hej, Dank für deinen schönen Bericht und informativen Bildern. Dann laßt die Vorfreude richtig hochköcheln

    und viel Erfolg bei der nächsten Tour. :thumbup:

    Gruß Reinhold

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 18. November 2023 um 03:19
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    149336-win-20231029-11-47-56-pro-jpg

    Heisst "fiskekaker" jetzt = Frohe Weihnachten ???   ^^ ^^ ^^

    Aber mal SCHPASS BEISEITE.

    Deine Darstellung der Gegebenheiten ist einfach nur oberirdisch toll

    und mit ALLEN Informationen, die für uns Angler wichtig sind !

    Ich freu mich jetzt schon auf Deinen Bericht im nächsten Jahr !!!

    Liebe Grüße an Dich,

    Deine Familie und natürlich eure ganze Truppe

    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • westnorwegen
  • björnafjord
  • tysnes

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8