In der Küche alles vorhanden, Kühltruhe, denke 200L, Kugelgrill vorhanden, werden wir nicht nutzen.

Korshavn 2023
-
-
Wie sieht es bei euch aus? Bekommt ihr die Zeit rum?
Da habt ihr ja Wettertechnisch echt in die ....... Gegriffen.
Aber man kann es ja nicht ändern. Unser Polenurlaub letzte Woche ist auch zur hälfte ins Wasser gefallen. Und das darf man wörtlich nehmen.
Aber da steckt man ja echt nicht drin.
Manche Regionen hat es ja anscheinend echt heftig erwischt.
Hauptsache ihr kommt alle heile durch. Sobald es die Wellen zulassen geht noch mal ans Ufer irgendwo. Normalerweise kommt nach so einem Sturm das große fressen an der Küste.
So kenne ich es jedenfalls aus Nord und Ostsee.
-
Noch mal eine frage an die Kenner der Gegend.
Wir wollen vielleicht mal ein paar Stunden auf Bachforellen fischen und das mit einer kurzen Wanderung verbinden. wir würden ULRuten und ich die Fliege nutzen wollen.
Es sollte in der Umgebung Lyngdal sein und ein Bach bzw schmaler Fluss.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für uns. Die Fischgröße spielt keine Rolle.
Ich habe gesehen das die Lygna sich aufspaltet in Lyngdal und dann hoch in die Berge geht.
Wäre das was?
-
Hoddel hat sich die Mühe gemacht und die Plätze sehr eingehend beschrieben.
Guckst Du hier:
-
Das habe ich durchgelesen. Sind aber ja alles Seen. Ich möchte gerne an nan Bach oder kleinen Fluss
-
hmmm... da weiß ich nicht so recht was drüber.
Wenn auch nur der Verdacht besteht, dass dort Lachse aufsteigen, brauchst Du ne Extra-Karte. Und ne staatliche Lizenz.
Wird also für 1x probieren relativ teuer.
Aber vielleicht weiß Hoddel auch da was Genaueres.
An den Seen ist aber durchaus was zu bekommen, siehe Bericht von Crain:
ThemaLillehavn im Juli 2023
Guten Morgen in die Runde,
lange als "stiller Mitleser" dieses Forums habe ich mich nun selber angemeldet und habe an die Südnorwegenexperten eine Frage/Bitte.
Zuerst eine kurze Vorstellung. Wir, das sind eine 4 köpfige angelverrückte Norwegentruppe aus Nordhessen und sind vom 01.07.2023 - 08.07.2023 bei Susann in Lillehavn (Lindesnes Fjordferien) im neuen Haus Lillesto untergebracht. Über den Kap Lindesnes / die Angelei rund um Lillehavn konnte ich dank euch in diesem Forum schon einiges in…Crain20. Juni 2023 um 09:14 -
Im See ist es aber schwerer mit der Fliege. Jedenfalls für mich.
Deswegen wäre ein Bach schön.
-
Im See ist es aber schwerer mit der Fliege. Jedenfalls für mich.
Deswegen wäre ein Bach schön.
Bäche, in denen du mit der Flugangel etwas fangen kannst sind eigentlich in der Gegend keine, Seen schon. Die Lygna ist ein Lachsfluss, da brauchst du neben der Fischereiabgabe eine Angelkarte von der Eigentümervereinigung. Wegen der Dauer der Lachssaison bin ich nicht ganz auf dem Laufenden. Es gibt Seen mit Forellen, in denen ohne Extragenehmigung geangelt werden kann, das habe ich schon bei Kvinesdal gemacht, allerdings mit kleinen Spinnern ( z.B. Mepps Nr. 2 - 3) Aktuelle Infos zu deiner Gegend bekommt man in der Touristinfo in Lyngdal. Wie gesagt, Flugangeln in den lachsführenden Gewässern sicher interessant, in den kleinen Bächen eigentlich unmöglich.
-
- Offizieller Beitrag
Zur Lyngna:
Reiseführer Südnorwegen – Lyngna
Alle Bäche sind in Privatbesitz. Stelle dir die Bäche nicht so wie in Deutschland vor. Meist wirst du diese kleinen Bäche nicht einmal zu Fuß erreichen. Deswegen habe ich ja auch die Seen aufgelistet. Als Alternative.
Hoddel
-
Dann können wir die ganze leichten Ruten in Ruhe Zuhause lassen.
Aber sehr gut erklärt.
Danke dafür Hoddel.
Und auch danke an die anderen.
Bist du eigentlich selbst gerade in Norwegen? Du bist doch immer so lange dort oder?
Hast du was mitbekommen wie schlimm die Hochwasser Geschichte dort ist?
Da wird jetzt ja extrem viel Süßwasser in den Fjord gehen oder? Treibt das die Fische raus wegen dem geringen Salzgehalt?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!