Midfjord, Tomrefjord und Romsdalfjord im Juni 2023

  • Werbung:

     

  • Hei Thorsti,

    dass sieht ja ganz so aus, als wenn ihr euren Urlaub verlängern müsst.

    Wir hatten mal Probleme mit unserem T4 und den in eine kleine Schrauberbude auf Aukra gebracht. Zum Glück lag das benötigte Teil damals in Molde bei VW und wir hatten den Bus nach 3 Tagen zurück. Lt. Auskunft vom Meister war das ein absoluter Glücksfall. Kleine Reparaturen dauern gern mal eine Woche bis 10 Tage.


    Gruß Torsten

  • Moin Thorsti, macht wirklich Spass deine Berichterstattung. Das Auto gibts sicher auch zurück und wenns heißt schlimmer geht immer, gehts ja noch. Also hier an der Ostsee würdest du derzeit den Wiederstand der Sturmstärke beim angeln, mit den Biss eines Heilbutts vergleichen dürfen. Wünsch Euch meinetwegen noch ne Verlängerung ;) Viel Spaß noch :thumbup:

  • So ihr Lieben,

    das war der Mittwoch. Um 9.30h sind wir bei schönstem Sonnenschein und extremem Niedrigwasser (Vollmond) raus gefahren Richtung Tomrefjord, wollten nachschauen, ob der Seelachsschwarm von gestern noch da war. Trotz intensivem hin und her kreuzen, gefunden haben wir ihn nicht. Nur zwei kleine und ein mittlerer Seelachs haben sich uns angeschlossen. Mein Frauchen hat es übrigens geschafft, einen Knurhahn-Hattrick zu erzielen. Leider waren die Hähnchen trotz intensivem Streicheln ziemlich Knurrfaul.

    Danach sind wir ins Flachwassergebiet an der Ecke Tomrefjord/Midfjord gefahren, da mein Frauchen gerne Dorsch fangen wollte. Also gesagt getan, mir ist ja auch nix besseres einfallen, haben wir die Pilker demontiert und auf Gummis mit 30-80g Köpfen umgestellt. Der Wind machte leichteres Fischen nur selten möglich. In einer Tiefe 10-20m hatte Frauchen nach 5 Minuten schon den ersten Dorsch am Band. Wir staunten nicht schlecht. Ingesamt erwischten wir dort in mehreren Driften 6 schöne Dorsche, auch ich hatte einen:

    Als die Bisse nachließen, wollten wir am Otroya Ufer noch Leng suchen. Nun ja, einer wollte mitfahren. Danach haben wir es nochmal auf Seelachs zwischen Otroya und Tautra versucht. Über der tiefsten Rinne von rund 180m konnten wir 2 gute Seelachse überlisten. An flacheren Stellen (140m) ging nix mehr ans Band…

    Hier ein paar weitere Bilder von heute:


    Und natürlich auch die schöne Fangstrecke. Wir waren sehr zufrieden.



    Morgen geht’s weiter...


    Viele Grüße Thorsti

  • Hallo zusammen,

    wir sind heute Morgen gegen 10:30 h rausgefahren, um vor dem Waldrodungsgebiet mit Naturköder auf Seehecht zu fischen. Seehechte konnten wir nicht für unsere Köder begeistern, aber mein Frauchen konnte eine schöne Doggerscharbe erwischen.



    Es blieb unser einziger Fisch heute Vormittag. Nach einer Stunde etwa setzte ziemlich Nordwind ein, der auf YR gar nicht bzw. nur mit 1m/s gezeigt wurde - gefühlt waren das 5-6m/s. Die Wellen wurden ziemlich ungemütlich, also setzten wir nach Tautra um, in den erhofften Windschatten. Aber weit gefehlt, dort kam der Wind den Midfjord entlang, also fast westlich.


    Zwischendurch rief unser hochqualifiziertes, norwegisches Autohaus an… sie haben den Fehler im Kühlwassersystem nicht gefunden, aber ein Keilriemen sieht nicht so gut aus, den könnten sie jetzt aber nicht reparieren … „we do not recommend driving the car. By the way, which colour was the water, which ran out?“ in dem Moment kochte das Wasser unter dem Boot auf 180°. Ich sollte doch das Auto wieder abholen… wie denn, zu Fuß? Ich sagte, sorry ihr müsst den Wagen zurückbringen, per Viking. Nö, das müsste ich mit VW klären. Sie haben außerdem nur bis 16 Uhr geöffnet.

    Gesagt getan, VW angerufen … sie könnten das Auto in eine andere Werkstatt bringen lassen… (mit Verweis auf die Heimreise und die Geschwindigkeit der bisherigen Reparatur haben wir das wieder verworfen) oder „ich solle doch per Taxi hinfahren und Quittung einreichen“.

    Aber, sagte ich, dann ist doch der nächste Folgeschaden mein Risiko (Patient auf eigenen Wunsch entlassen, sage ich nur) - ja, stimmt. Das muss sie dann erst nochmal klären.

    Also alles zusammengefasst und nochmal Email geschickt, jetzt warten wir auf Rückruf. Später habe ich dann schon mal meine Werkstatt zuhause vorinformiert, falls VW sich entscheidet den Wagen dorthin zu schleppen. Eine echte Odyssee, kann ich nur sagen. Alle Ausflüge sind natürlich auch ins Wasser gefallen.

    So entschieden wir uns gegen 13:00h abzubrechen und rein zu fahren. Vielleicht klappt es heute Abend noch mal…

  • aber mein Frauchen konnte eine schöne Doggerscharbe erwischen.

    Moin

    Keine Doggerscharbe aber ein passabeler Flügelbutt.....in Fachkreisen auch "Röntgenbild" genannt.

    Das mit dem Auto ist natürlich nicht so schön um das mal ganz gepflegt auszudrücken.Kann man nur hoffen das sich das klärt und die Fische heut Abend ein Einsehen haben.


    Gruß Marcel

  • Kurzes Update… es windet immer noch fleißig. Glaube im Moment nicht, dass wir heute noch raus kommen.


    Update zum Auto … neuster Vorschlag VW: „eventuell könnten wir Heimflüge organisieren“ … und das Gepäck? „Müsste im Auto bleiben“ … und der Tiefkühlfisch … „stimmt, deshalb fährt man ja zum Angeln“.*#,

    „Vielleicht könnten wir,Sie auch noch einen Tag in einem Hotel unterbringen“ … hier gibt’s keins und außerdem was ist mit der Fähre und dann stehen wir in Kiel… „Mmmmh, stimmt.“

    „Ja, es ist generell schwierig in Norwegen einen Mietwagen zu bekommen“… es müsste bitte ein Kombi sein, wir sind zu dritt mit Gepäck. „Mmmh, die Frühschicht wird sich gleich morgen früh bei Ihnen melden…“


    Oh Mann… Ich sehe schon die Fähre ohne uns los fahren… und es zeichnet sich auch ab, dass das unser Auto hier bleibt. Bei der Lösungsgeschwindigkeit können wir es dann beim nächsten Urlaub selbst abholen.


    Hat jemand eine Erfahrung, ob es sich lohnt, parallel d.h. Also zusätzlich noch den ADAC einzuschalten? Ich bin Plus-Mitglied… Danke vorab…

  • Ich habe mich bei einem Schaden sofort an den ADAC gewendet, bekam in der VW Werkstatt auch sofort einen Leihwagen für die Dauer der Reparatur.

    Wozu ist man Plus Mitglied ?

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!