1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Mal wieder Fragen rund um Lindesnes

  • Schlammi
  • 8. Mai 2023 um 15:02

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Schlammi
    Anfänger
    Reaktionen
    47
    Punkte
    117
    Beiträge
    9
    • 8. Mai 2023 um 15:02
    • #1

    Moin Moin,
    Ich würde gerne nach euren Erfahrungen fragen….


    Ich bin am überlegen Mitte Oktober nach Südnorwegen zu fahren für eine Woche. Folgende Anlage habe ich ins Auge gefasst:
    https://lindesnesfjordferien.no/de/hytte2d.php


    https://lindesnesfjordferien.no/de/hytte2d.php

    Ich war vor 2 Jahren mal in der Gegend, jedoch etwas weiter westlich, also die andere Seite von der Halbinsel Lindesnes, Korshavn. Damals war es teilweise schwierig aufgrund des relativ starken Windes, weshalb ich diesmal die Stelle etwas „anpassen“ wollen würde. Laut Seekarte scheinen gute Fanggründe etwas windgeschützter zu liegen durch Lindesnes und die Inselgruppe südlich von Vare. Also falls die Kletten wettertechnisch ausfallen, würde ich dort immer noch gut angeln können (Bis zu einem gewissen „Windgrad“ natürlich).


    Laut verschiedenen Forenbeiträgen ist die Anlage wohl gut/sehr gut, da mach ich mir wenig Sorgen (Besten Dank an alle „aktiven“ Schreiber) …. Aber wie sieht es mit meinen Gedanken rund um das Windthema aus?
    Da ich sowohl Kind, als auch Frau dabei habe, versuche ich schon möglichst im Vorfeld zu planen, speziell da meine Partnerin das erste mal zum angeln mitkommt und ich sichergehen möchte das sie auch Spaß dran hat (Das würde mir die Zukunft deutlich vereinfachen, was das Angeln in Norwegen angeht ;). Das bedeutet nun aber für für mich, für jede Windrichtung einen groben Plan zu haben und der "der Schuss muss sitzen" ;)


    Wenn jemand noch zusätzliche Tipps und Anregungen hat, bin ich darüber auch sehr dankbar. Wenn ich denn fahre gibt es natürlich auch wieder einen Reisebericht!


    Schon einmal vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von Kay (8. Mai 2023 um 17:24)

  • Werbung:

      

     

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.694
    Punkte
    151.339
    Beiträge
    27.303
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2023 um 19:01
    • #2

    Moin, mit der Anlage hast du alles richtig gemacht.

    Das mit dem Wind ist auch abhängig vom Monat, wo du dort bist. Zum Anderen hast du dort ein sehr sicheres Boot zur Verfügung. Das schöne bei der Anlage ist, dass du immer jemanden hast, mit dem du reden kannst. Ob es nun Chriss oder Susann ist, beide können dir auch sagen, wo gerade gut gefangen wird.

    Hier im Forum sind etliche Member, die dort schon mal waren. Ich kenne die Anlage nur von meinen Besuchen, wenn ich mal eine Kaffee trinken möchte. Angeltechnisch bin ich eher auf der anderen Seite von Lindesnes zu hause. Schauen wir mal, wer sich hier noch meldet. Sonst übernehme ich das.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    276
    Punkte
    1.391
    Beiträge
    208
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2023 um 21:36
    • #3

    Für Oktober kann ich nicht sprechen, wir waren bis jetzt immer im Juli bzw. August dort.
    Wind ist wie überall ein Thema, welches sich nicht voraussehen lässt. Es gibt dort tatsächlich für jede Windrichtung Angelmöglichkeiten, ob dort dann lohnende Fische sind, steht auf einem anderen Blatt. Unserer Erfahrung nach muss man im August mindestens etwa 5km Richtung offenes Meer fahren, um Pollack oder Dorsch in brauchbaren Größen zu bekommen. Anfang Juli hatten wir schon mehrfach gute Fänge in der Nähe der Anlage. Laut Aussage von Chris und Suse liegt das an den Wassertemperaturen. Ich weiß nicht, wie das im Oktober ist, verutlich ist das Wasser dann wieder kälter, aber ob die Fische dann sofort wieder da sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Makrelen sind den ganzen Sommer über im Überfluss vorhanden, vermutlich auch im Oktober noch. Dafür braucht man nur gerade vor die große Mole.

    Am erfolgreichsten wird es sein, die Kletten oder andere Plateaus anzufahren, da sind eigentich immer lohnende Fsche. Womit wir aber wieder beim Thema Wind wären...

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.694
    Punkte
    151.339
    Beiträge
    27.303
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2023 um 21:38
    • #4

    Sodele, Susann ist gerade mit Hurtigruten in Tromsø. Ich habe eben die Nachricht von ihr bekommen, dass es im letzten Oktober mit dem Wind besser war, als dieses Jahr im Mai. Bei Westwind seid ihr gut bei Susann aufgehoben.

    Mal zur Erinnerung, ab 15.10. bietet Susann an, dass das Boot nur dann bezahlt werden muss, wenn es auch gebraucht wurde. Also wenn zu viel Wind ist und ihr macht lieber einen Ausflug, braucht ihr für das Boot an dem Tag nichts bezahlen. Ich kenne eigentlich niemanden, der das anbietet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    276
    Punkte
    1.391
    Beiträge
    208
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2023 um 22:26
    • #5
    Zitat von Hoddel


    Mal zur Erinnerung, ab 15.10. bietet Susann an, dass das Boot nur dann bezahlt werden muss, wenn es auch gebraucht wurde. Also wenn zu viel Wind ist und ihr macht lieber einen Ausflug, braucht ihr für das Boot an dem Tag nichts bezahlen. Ich kenne eigentlich niemanden, der das anbietet.

    Hoddel

    Hab ich auch noch nirgends gesehen. Und grundsätzlich sind die Preise sowieso äußerst fair. Die Boote sind in Super-Zustand.

    btw: Schlammi, bist Du vor 1980 geboren, um in Norwegen 60PS fahren zu dürfen, oder hast Du SBF-See?

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • Schlammi
    Anfänger
    Reaktionen
    47
    Punkte
    117
    Beiträge
    9
    • 12. Mai 2023 um 11:07
    • #6

    Moin Moin,

    erst einmal vielen Dank für die Antworten. Das Angebot mit den Booten, welche nur bei Benutzung abgerechnet werden habe ich schon gesehen und finde ich echt super, nicht nur wegen des potentiellen Windes, sondern auch weil ich vermutlich gezwungen bin auch mal etwas anderes als angeln zu machen... Leider kann ich nur ein "kleines" Boot dort fahren (Nach 1980 geboren), aber da kann ich bestimmt was aushandeln, dort gibt es auch 25 PS. Ich denke auch, mit der Anlage mache ich grundsätzlich nichts falsch, ich habe nur gutes gelesen, aber ich muss den Tripp halt planen und für alle evtl. gerüstet sein, damit alles ein Erfolg wird, speziell für den Familienanhang ;)

    Das Problem ist natürlich, dass ich durch das kleinere Boot noch anfälliger bin für schlechte Windbedingungen.... Alles nicht so leicht.

    Mein Plan ist, wenn der Wind wirklich perfekt ist, auf die Kletten zu düsen (Habe ich einmal gemacht, wir haben da wirklich gut gefangen). Ich denke aber, dass das nicht oft möglich sein wird. Bei Westwind würde ich also nahe der Halbinsel Lindesnes bleiben in deren Windschatten. Es scheint dort die ein oder andere markante Stelle zu geben. Bei Ostwind würde dann wohl Agneskjaer oder Väre als Windschatten nutzen (gibt ja auch dort schöne U-Berge und Kanten).... Wie wäre denn bei moderaten Ostwind der Wellenaufbau bis zu der Inselgruppe? Ist das Ok oder lieber nicht mit Frau und Kind? Bei Nordwind sehe ich keine großen Probleme, aber habt ihr eine Idee was ich bei starken Südwind machen kann? Dass war letztes mal leider ein echtes Problem!

    Besten Dank schon einmal!

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    276
    Punkte
    1.391
    Beiträge
    208
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Mai 2023 um 11:58
    • #7

    Bei starkem Südwind wirst Du nicht aus dem Schutz der großen Mole rauskommen, gerade mit 25 PS würde das ein echter Ritt. Das ist schon mit den großen Sting und 60 PS nicht nett.

    Von Land aus angeln, eine Karte für die Süßwasserseen kaufen bei Suse oder etwas anderes unternehmen.

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Einmal editiert, zuletzt von Großdorschjäger (12. Mai 2023 um 12:10)

  • Harzerjunge
    Administrator
    Reaktionen
    1.621
    Punkte
    9.311
    Beiträge
    1.507
    Geburtstag
    20. August 1976 (49)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Mai 2023 um 13:03
    • #8

    Moin

    ich bin im Juli da mal schauen was mich erwartet werde dann auch berichten wie es gelaufen ist

    VG Steffen :wave:

    Reisebericht Lindesnes 7/2023

    Reisebericht Svellingen 8/2024

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.694
    Punkte
    151.339
    Beiträge
    27.303
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Mai 2023 um 20:25
    • #9
    Zitat von Harzerjunge

    Moin

    ich bin im Juli da mal schauen was mich erwartet werde dann auch berichten wie es gelaufen ist


    Was dich erwartet?

    HaHa, ich habe Suse schon gebrieft. *heili1##

    Das betrifft aber nur dich. Deine nette Frau und auch die Kinder sind davon ausgenommen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.166
    Beiträge
    25.684
    • 12. Mai 2023 um 20:50
    • #10

    Bei zuviel Wind ...von der Anlage gesehen ist vor der Großen Mole noch ein langer Bootssteg mit dem PKW 5min., Dorsch Polak ...... und natürlich auch Platte Fische ,alle Arten auf kleine Makrelenstücke am Plattfischsystem:happy:

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13