1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Der frühe Vogel ...

  • alfnie
  • 20. August 2022 um 09:23
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.876
    Punkte
    56.011
    Beiträge
    7.309
    • 20. August 2022 um 09:23
    • #1

    https://folkeinvest.no/kampanje/stromsoboat-as

    Wir überlegen gerade, ob wir uns da ein paar Aktien kaufen.
    Nicht nur wegen möglicher späterer Gewinne, sondern des ganzen
    neudenkenden Konzeptes wegen (ich mag das Wort Nachhaltigkeit
    nicht mehr hören). Vielleicht sagen unsere Enkelkinder ja
    irgendwann mal : Kuck' ma hier, diese Aktien, 2022 gekauft ! Opa
    und Oma waren gar nicht so doof ... :biglaugh:#zwinker2*

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Matze1
    Angelfreund
    Reaktionen
    15
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    • 20. August 2022 um 10:47
    • #2

    Moin zusammen
    weiß nicht alles was mit Solar und Akku zusammenhängt sind für mich Auf lange Sicht totgeborene Kinder. Darin kann die Zukunft nicht liegen.
    überlegt mal selber , die Idee ist vielleicht nicht schlecht, aaaaber
    - es ist keine Struktur da um die Boote überall aufladen zu können, was machst Du wenn Dir auf dem Meer der Akku versagt oder alle ist ???
    Reservemotor mitnehmen ??
    - die Rohstoffe für die Akkus sind gegrenzt und Strom wird auch immer teurer zum laden - gleicht sich Benzinpreis an.
    lade mal Auto auf der Autobahn………
    - alle schwimmen auf der Welle, aber die Zukunft liegt woanders, denn wenn man mal ein bisschen liest, wird die Entwicklung
    von Brennstoffzellen vorangetrieben.
    Ich meine darin liegt die Zukunft
    Muss aber jeder für sich selbst entscheiden

    viele Grüße Matze

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. August 2022 um 11:22
    • #3

    Um Dir Deine Entscheidung etwas leichter zu machen, empfehle ich Dir den Vortrag von der Zentralbank-Gouverneurin Ida Wolden Bache reinzuziehen den sie kürzlich in der Filiale der Norges Bank in Arendal gehalten hat.

    Etwas schnellerer Zinsanstieg (norges-bank.no).

    Natürlich incl. rechts den ausgewiesenen Downloads (Figure >pdf<)


    Dieser Vortrag wurde am 18.08.d.J also vor 2 Tagen veröffentlicht.

    Und zu Deiner Thread-Überschrift...
    Richtig: Es heißt der „Frühe Vogel fängt den Wurm“.
    Man kann aber auch sagen: „Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus kriegt den Käse“.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

    Einmal editiert, zuletzt von Achim.M (20. August 2022 um 11:32)

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 20. August 2022 um 16:27
    • #4

    Grundsätzliches:
    In der Regel ist das was über eine Firma bekannt ist in den Kursen der Aktien mit gewissen Schwankungen durch Kurzfristspekulanten eingepreist.
    Das heißt, die momentan rosig aussehende Zukunft die eine Firma vorraussichtlich hat muss man in der Regel auch beim Kauf teuer bezahlen.
    Entsprechend hoch ist dann aber auch die Fallhöhe wenn es anderst kommt als man erwartet hat. z.B Konkurrenz auftaucht die es besser macht.
    Da die Zukunft aber unbekannt ist ergeben sich bei so einer Investition so wie Chancen so auch Risiken die dem gegenüberstehen.
    und meines Wissens nach hat keiner eine funktionierende Glaskugel um in die Zukunft zu sehen.
    So bleibt es eine Spekulation, egal was andere, auch Experten dazu sagen.
    Risiko und Chance gehen an der Börse in der Regel Hand in Hand.
    Es ist was anderes wenn man breit gestreut längerfristig in den Aktienmarkt geht, wie der Norwegische Staatsfond.
    Als kleiner Mann kann man das z.B über ETF machen.
    So ist man auf längere Sicht relativ sicher den die Weltwirtschafft wächst.
    Außer, Russland, China oder USA beginnen mit Atombomben zu werfen.
    Ein gewisses Risiko hat man immer.
    Das habe ich in den über 20 Jahren an der Börse Geld anlegen, ein bisschen Spekulieren und einigen klugen Büchern darüber gelernt.


    Was Wasserstoff und E-Akus betrifft.
    Heutiger Stand ist das sauberer Wasserstoff durch Elektrolyse gewonnen wird.
    Heißt mit Strom wird Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten. Das verbraucht Strom.
    Dann wird Wasserstoff gelagert, Transportiert, wobei es Difusion gibt.
    Wasserstoffmoleküle sind so klein das die selbst durch Stahltanks durchgehen, also auch da Energieverlußt den man in den Griff bekommen muss.
    Beim umwandeln aus Wasserstoff in Strom wieder Verlußt.
    So kommt es das nach heutigen Daten, um ein Wasserstoffauto zu betreiben muss man 2,5-3 Mal mehr Strom produzieren als um ein Elektroauto zu betreiben.
    Das heißt logischerweise, wenn Strom für Elektroauto zu betreiben zu teuer ist, dann für Wasserstoffauto erst recht.

    Stromherstellung ist aber gar nicht teuer, außer wenn wie bei uns man Politisch dafür sorgt das der teuer ist.
    Der Vorteil von Wasserstoff ist ja die Möglichkeit Waserstoff zu produzieren wenn man Strom im Überfluß hat
    z.B wenn die Sonne scheint, der Wind weht usw. und den Strom dann zu verbrauchen wenn man den braucht.
    Arme Länder in Afrika mit viel Sonne können Wasserstoff mit Photovoltaik günsiger produzieren und an die Industrieländer liefern usw.
    So ergibt sich das Wasserstoff wahrscheinlich auch seinen Weg machen wird.
    Soweit die Theorie.
    Das hört man aber seit 40 Jahren an der Börse und bis jetzt haben die Wasserstofffirmen nur eine Unmenge Geld verbrannt und nichts verdient.
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und so denke ich das nicht Wasserstoff oder Elektro, sondern sowohl Wasserstoff als auch Elektro die Zukunft ist.
    Baterien kannst auch aus allem möglichem Herstellen, den jeder Stoff hat eine Elektrische Eigenspannung.
    Brauchst nur zwei Werkstoffe mit möglichst weit auseinander liegendem Elektrischen Potential und die elektrisch leitend verbinden, das ganz einfach ausgedrückt.
    Man hat sich jetzt auf Lithium eingeschossen weil es das höchste Potential hat um damit möglichst kleinen und leichte Akus herszustellen.
    Aber da wo es nicht auf Platz und Gewicht ankommt da könntest auch vieles anderes nehmen.
    z.B Natrium was ja Bestandteil von Salz ist und die Meere voll davon sind.
    https://efahrer.chip.de/news/natrium-i…oduktion_108014
    Aber wie schon geschrieben.
    Eine Glaskugel um in die Zukenft zu schauen hat niemand.
    z.B Morgen gibts einen Durchbruch beim Fusionsreaktor, oder andere Erfindung und schon kommt es anderst als man denkt.
    Dewegen ist alles Spekulation was in Zukunft sein wird.


    Irgendeine Erfindung oder astrophe kann auch einiges anderst kommen lassen wie man gedacht hat. Z.B vor 2 Jahren kurz Negativer Ölpreis, jetzt Rekordölpreise.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.876
    Punkte
    56.011
    Beiträge
    7.309
    • 20. August 2022 um 18:28
    • #5

    Ich find's jedenfalls interessant, das auch Leute, die den Banken " nicht
    genug " Sicherheiten bieten, so zu Startkapital kommen.
    Und sowieso: No risk, no fun. In worst case wäre das dann auch nicht
    das erste Mal, das ich mit zwanzig oder so % Minus ausgestiegen bin.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 20. August 2022 um 21:30
    • #6

    Ich sage nur "Canargo Energy", Alfred! ;)
    Hätte klappen können, ging aber leider schief.

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 21. August 2022 um 13:50
    • #7

    No risk No Fun.
    Diese Einstellung hatte ich auch am Anfang an der Börse und habe eine Menge Geld verloren.
    So ergeht es ca. 95% derer die da zu spekulieren anfangen.
    Ist ähnlich wie im Casino.
    Die ca. 95% der Verlierer bezahlen die Gewinne der ca.5% Gewinner.
    Es gibt eine Regel an der Börse.
    Wenn sich die breite Masse für die Börse Interessiert ist es Zeit auszusteigen.
    Der Hintergrund ist der.
    Die Preise entstehen durch Angebot und Nachfrage.
    Wenn die Breite Masse in den Markt drängt treiben die die Preise so das ein Hirnrissiges Verhältniss bei vielen Firmen entsteht, von dem was die Firma ist, verdient und was die kostet, so wie auch Ende letzten Jahres. Da wird die Zukunftfantasie bezahlt.
    Die Presse befeuert den Trend durch Ihre Schlagzeilen und das sogenannte kluge Geld ( Profesionelle Investoren) verkaufen ihre Aktien teuer dem sogenannten dummen Geld (Neue Privatanleger)
    irgendwann hat jeder der meinte den Zug nach oben zu verpassen gekauft.
    Und das kluge Geld kauft bei diesen übertriebenen Preisen nicht zurück,
    anderstherum, die tätigen Verkäufe mit von Banken, Fonds, ETFs gelihenen Aktien und treiben die Preise nach Unten
    und verdienen noch mal während das dumme Geld verliert und irgendwann entnervt ganz austeigt.
    Und dann irgendwann wenn die Aktien wieder billig genug sind fangen die Profesionellen wieder an zu kaufen.
    Dieses Spiel läuft im größeren Stil jede ca. 20 Jahre, einmal pro Generation, nachdem genügend Nachgewachsen sind die keine Ahnung haben.
    und einmal im ganz Großen Stil einmal Pro Menschenleben ca.70-80 Jahre.
    Das so ganz grob.
    Die richtige Zeit in Aktien zu Investieren ist eigentlich wenn sich keiner dafür Interessiert oder in Kriesen wenn die Mehrheit in Panik verkauft.
    Aber in dieser ungewöhnlichen Zeit, wo jetzt die Inflation weit über den Zinsen liegt ist man gezwungen sein Geld in Sachwerte zu Investieren um irgendwie den Wert zu erhalten was die Preise, Inflation weiter treibt.
    Hoffe noch das die Zentrallbänker irgendeine Lösung finden bevor es ganz ausartet.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 28. August 2022 um 23:26
    • #8

    Falls sich jemand für Norwegische Aktien interessiert.
    Bin in dieses Norwegisches Unternehmen mit ca. 1% meines Aktienkapitals investiert, auf Sicht von ca. 5-7 Jahren.
    Hoffe auf einen verzehnfacher und fahre dabei volles Risiko,
    heißt wird nicht verkauft in dieser Zeit egal was passiert und wenn Pleite geht, so die Strategie.
    Große Chance nach oben bedeutet auch große Chance nach unten.
    Geht um abscheiden von CO² aus Abgasen, Atmosphäre und Einlagern.
    Aker Carbon Capture
    https://de.tradingview.com/chart/zN0qgO00/?symbol=OSL%3AACC

    Nel Asa kann man auch im Auge behalten.
    https://de.tradingview.com/chart/zN0qgO00/
    Sauberen Wasserstoff Erzeugung, Infrastruktur, Tankstelen, Brenstoffzellen usw.

    Aker BP Asa, Ölunternehmen, habe ich Freitag nach einer kurzen Spekulation verkauft.
    https://de.tradingview.com/chart/zN0qgO00/

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 29. August 2022 um 00:32
    • #9

    Bei Nel Asa hat sich der Chart von Aker BP eingeschlichen. Hier der richtige.
    https://de.tradingview.com/chart/zN0qgO00/?symbol=OSL%3ANEL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8