1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Go.fish portal

  • hummi
  • 18. April 2022 um 13:22

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.843
    Punkte
    8.498
    Beiträge
    1.151
    Geburtstag
    9. September
    • 18. April 2022 um 13:22
    • #1

    Hallo, hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem go.fish Portal gesammelt, in dem täglich die Fänge -behalten und zurückgesetzt- erfasst werden sollen. Ich finde es ziemlich schwierig

    - aufgrund der kleinen Schriftgröße alles auf dem Handy auf dem Wasser zu erfassen, zumal das Handy ja in der Schutzhülle ist

    - finde es umständlich, JEDES MAL bei einer Erfassung einer Ausfahrt die Bootsnummer und die Anzahl der Angler
    anzugeben.

    Oder kann das alles vom Ferienhaus erfasst werden ?

    Kann mir jemand sagen, wo ich konstruktive Kritik loswerden kann ?

  • nordfisker1.jpg

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    911
    Punkte
    8.496
    Beiträge
    1.502
    • 18. April 2022 um 13:46
    • #2

    Hallo Hummi,

    ich würde das in Ruhe nach dem Angeln in der Hütte machen.
    Auf dem Boot wäre mir das zu stressig.
    Was sagt euer Vermieter dazu?

    Beste Grüße
    Axel

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.843
    Punkte
    8.498
    Beiträge
    1.151
    Geburtstag
    9. September
    • 18. April 2022 um 14:42
    • #3

    Ich mache es jetzt auch von Haus aus, weil ich mit den Fischfingern ungern auf dem Handy rumpatsche. Den Vermieter habe ich noch nicht gefragt.

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    94
    Punkte
    4.139
    Beiträge
    763
    Geburtstag
    12. Juni
    • 18. April 2022 um 16:34
    • #4

    was ist den,wenn ich kein Handy besitze?Darf ich dann nicht mehr fischen in Norwegen????

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.129
    Punkte
    14.459
    Beiträge
    2.611
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 18. April 2022 um 17:14
    • #5

    Alternativ kannste ja ein Tablet, Notebook, Laptop oder auch einen PC nehmen.
    Haste das alles nicht, keine Sorge, fischen darfste trotzdem !!
    Kannst nur leider keinen Fisch aus Norwegen ausführen.
    *rolleyes*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.621
    Punkte
    55.331
    Beiträge
    10.019
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. April 2022 um 20:23
    • #6

    Fake News ...es ist von keiner App oder ähnlichen die Rede...welche Quelle schreibt das vor ??

    einzig und allein ist lt. meiner Auffassung das zu sein - und das von offizieller Seite - und hier gibt es "Auslegungen"
    nix da von ohne läppi, tablet oder schmartphone
    https://www.toll.no/en/l/languages…e-aus-norwegen/

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    7 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (18. April 2022 um 21:03)

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.843
    Punkte
    8.498
    Beiträge
    1.151
    Geburtstag
    9. September
    • 19. April 2022 um 09:18
    • #7

    Danke für eure Beiträge. Hummi

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.129
    Punkte
    14.459
    Beiträge
    2.611
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 19. April 2022 um 18:03
    • #8
    Zitat von nugget102

    Fake News ...es ist von keiner App oder ähnlichen die Rede...welche Quelle schreibt das vor ??

    einzig und allein ist lt. meiner Auffassung das zu sein - und das von offizieller Seite - und hier gibt es "Auslegungen"
    nix da von ohne läppi, tablet oder schmartphone
    https://www.toll.no/en/l/languages…e-aus-norwegen/

    Das mag wohl für den Zoll gelten !

    Nach meinem Kenntnisstand hat die norwegische Fischbehörde beschlossen, das die Fangdaten
    nur noch digital übermittelt werden sollen
    Und da bedarf es schon einen geeigneten Apparat um diese Daten via App zu senden !
    Ob das aber jetzt schon ab sofort gilt, kann ich leider nicht sagen.
    Fehlt mir jetzt auch die Lust, im Internet rum zu suchen.
    (fahre ja auch erst Ende August, bis dahin finde ich das wohl raus ! ?)

    Bei meinem Reiseanbieter war es bisher so, keine vollständige Fangliste, keine Bescheinigung
    für den Zoll !
    Somit muß der sich ja nun was überlegen, wenn die Fangzettel-Wirtschaft entfällt.

    @ hummi
    Wenn ihr eure Fangdaten digital eingeben müßt, was kriegt ihr am Ende der Reise für
    ein Dokument für den Zoll ?
    (ich vermute immer noch diesen vorgedruckten Zettel incl. Stempel und Unterschrift der Vermieters ! ??)

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.621
    Punkte
    55.331
    Beiträge
    10.019
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. April 2022 um 19:54
    • #9

    Ja, das ist alles ziemlich verwirrend - vielleicht kann hier mal jemand,
    der sich wirklich auskennt - bestenfalls ein Forenpartner dazu äussern.

    Ich sehe mich zumindest bei der Ausreise dem Zoll gegenüber in der Pflicht,
    und dessen Regeln sind bekannt - nicht der Fischereibehörde.

    Welche belastbaren Quellen gibt es bezüglich der angeblichen APP-Registrierung ?
    Sollten diese "Neuregelungen" denn nicht über die Veranstalter kommuniziert werden ?

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 20. April 2022 um 00:04
    • #10

    Moin, ich sehe da nirgends einen Widerspruch. Die Fangquote kann digital per App oder durch den Vermieter, der ja angemeldet (registriert) sein muss übermittelt werden. Unser Vermieter nimmt die Daten per Zettel auf und schickt sie weiter, andere überlassen das scheinbar ihren Kunden.
    Wenn der Vermieter sich drum kümmert gibt er euch am Ende den Zettel für den Zoll, wenn ihr es allein macht, müsst ihr es am Ende ausdrucken und und die Betriebsdaten eintragen. Was jeweils auf den Zetteln stehen muss zeigt der link von nugget.
    Die Einträge haben wir abends am Land gemacht, eine Uhrzeit war nicht erforderlich und mal ganz ehrlich, niemand kann tatsächlich überprüfen was ihr gefangen und releast habt, Hier geht es ein wenig um Vertrauen und einen groben Überblick. Keine App kann zwischen registrierungspflichtigem Dorsch und Seelachs und nichtregistrierungspflichtigen Pollak oder Schellfisch unterscheiden wenn sie erst mal Filet sind. Nach wie vor macht der Zoll nur Stichproben.

    Da ich versuche alles gewissenhaft auszufüllen mache ich mir auch keine Sorgen.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13