1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Blödsinniger Geräte-Overkill ?

  • alfnie
  • 21. März 2022 um 13:53

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.991
    Punkte
    56.796
    Beiträge
    7.404
    • 22. März 2022 um 12:45
    • #11

    Na klar ist allen klar, dass die diversen Geräte-Rituale beinahe schon sowas
    wie eine Therapie sind, mit der so mancher sich zwischen den Jahres-Urlauben
    mentalhygienisch über Wasser hält …

    … aber wenn ich ein Norwegen-Neuling wäre, oder, noch herber, ein Angel-Neuling,
    der sich überhaupt erstmal ein bisschen zu orientieren versucht, würde bei mir bei
    manchen Foren-Threads Eindrücke entstehen, wie: „Gosh, was für eine Material-Schlacht !“
    Oder „Da braucht man ja einen Doktor-Grad, um überhaupt durchzublicken.“ Oder
    „ Oh Mann oh Mann, muss ich das alles können/lernen/wissen?“ Oder „ Oh Mann,
    das ist ja ein irres Geld ! „ Oder „ hoffentlich merken die anderen nicht, wie wenig
    ich weiss „ usw usw

    Dann kommt manch Einer das erste Mal nach Norwegen und erlebt vielleicht sogar,
    wie ein Norweger auf einem affenteurem Freizeit-Boot ein Stück Eisen an eine dicke
    Sehne hängt und mit einem Stück rotem Gummieschlauch dicke Fische über die
    Reling wuchtet ….

    Den reflexhaften Kommentar meines Schwagers (Lofoter, Lachs-Freak) wie er 1994
    das erste Mal unseren Keller sah, wo „Einiges“ an Angelgerät lagerte, habe ich auch
    noch nicht vergessen:“Hm. Willste Grosshandel aufmachen?“

    Bei meiner ersten gemeinsamen Vestfjord-Skrei-Angelttour mit meinem anderen
    Schwägerlein hob dieser zufällig einen bedeckelten Eimer an, um ihn an Bord zu
    setzten und : „Gosh, watt is datt denn ? Ziegelsteine ?“ Neugierig nahm er den
    Deckel ab und … starrte zuerst fasziniert auf so umbei 77 Pilker a la Karneval in Rio,
    dann sah er mir nachdenklich-vorsichtig in die Augen … liess mich aber letztlich doch
    an Bord kommen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.233
    Punkte
    14.203
    Beiträge
    2.319
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 22. März 2022 um 13:05
    • #12

    Richtig Alfnie.
    Das ist wie mit dem im Forum weitverbreiteten Mythos des gelobten Landes und seinen heiligen Einwohnern:klatsch:

    Viele zelebrieren den Urlaub in Norwegen, zähle mich selbst durchaus auch in Teilen dazu, wobei es die letzten Jahre schon deutlich entspannter geworden ist, weil 20ig mal wiederholt, Gewöhnung tritt ein.
    In klein habe ich so etwas auch beim Kutterangeln damals auf Rügen erlebt.
    Wir Rüganer waren kurz vor Abfahrt des Kutters da mit überschaubarem Gepäck unter den Armen. Angereiste Angler aus Mitteldeutschland kampierten schon die halbe Nacht auf der Mole und brachten den Kutter fast zum Untergehen aufgrund der Materialvielfalt. Will sagen, der Einheimische vor Ort, geht ganz automatisch viel ruhiger mit dem Thema um.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. März 2022 um 15:51
    • #13

    z.B. Habe Freunde die sich ein fettes Haus kaufen, mit einem Nobel SUV vor der Tür, aber die Multirolle für Norwegen hat glaube 60€ gekostet.
    Im Gegensatzt dazu, mein Herz kann mit so einem Betonklotz gar nichts anfangen der einen versklavt.
    Fette Autos sind mir inzwischen auch ziemlich gleichgültig.
    Dafür habe ich genug Geld für andere Dinge die mir Spass machen.
    So Unterschiedlich sind die Ansichten.
    Da gibt es kein richtig und kein falsch.

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 22. März 2022 um 18:43
    • #14

    Da gibt es kein richtig und kein falsch

    So ist es. Wer nicht angeln kann, fängt mit einem 1000€ Combo auch nicht mehr.
    Immer wieder interessant zu sehen was asiatische Einheimische nur mit Handleine an Deck bringen...
    Machmal hat man das Gefühl das die sich einen Lachen wenn die unser Equipment sehen und das was wir fangen....
    Wenn die uns nicht zu deren bekannten Hot Spots fahren würden, hätten wir wohl fast immer einen traurigen Urlaub und würden dort nie wieder hinreisen.
    War mal auf einer Insel und unter den Gästen war ein echter Schlaumeier und redete auf den lokalen Skipper ein wo die hinzufahren haben. War schon echt peinlich.
    Die allgemeine Stimmung hat der kaputt gemacht. Der Besitzer der Lodge hat dem Typ für den nächsten Tag ein Boot für ihn alleine gesponsert und den Skipper instruiert genau dorthinzu fahren wo der hin wollte. Kamen abends ohne einen Fisch wieder in den Hafen.... und hat seine super super Ausrüstung wortlos in die Ecke gestellt. Konnten uns vor Lachen kaum einkriegen.....

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. März 2022 um 22:40
    • #15
    Zitat von wollebre

    Da gibt es kein richtig und kein falsch

    So ist es. Wer nicht angeln kann, fängt mit einem 1000€ Combo auch nicht mehr.
    .....

    Moin, ich verstehe die Geschichte nicht, der Mann scheint zu blöd gewesen zu sein um auf die Ortskundigen zu hören und wollte an eine Stelle wo nichts ging. Das ist selten ein guter Plan aber das hat doch überhaupt nichts mit der Ausrüstung zu tun. Wenn man zu einer Stelle fährt wo kein Fisch ist ist es auch völlig egal, was die Ausrüstung gekostet hat da hätte dann der Asiate mit seiner Handangel auch nichts gefangen
    Interessant wäre es doch nur, wenn er an der selben Stelle wie ihr nichts gefangen hätte. Und hier sehe ich dann doch einen Unterschied wenn alle am gleichen Fleck angeln bin ich der festen Meinung, das eine gute Ausrüstung vorteilhaft ist. Allein eine gute ruckelfreie, fein dosierbare Bremse kann den Unterschied ausmachen oder ob die Rute steif ist wie ein Besenstiel spielt schon eine Rolle. Eine gute teure Rute kann die gleiche Tragkraft aufbringen wie eine deutlich dickere und steifere Rute und bei der Bißerkennung und bei plötzlichen Fluchten ist eine flexible Rute von Vorteil und durch das oft leichtere Gewicht ist die Sache ermüdungsfreier, was wiederum den Spaßfaktor erhöht.
    Teurere Rollen haben in der Regel die bessere Technik verbaut und arbeiten einfach präziser.
    Wenn ein und der selbe Angler an ein und der selben Stelle abwechselnd mit teurer Ausrüstung und mit Billigware angelt glaube ich fest daran, daß die bessere Technik von Vorteil ist.
    Ich hatte zu Anfang so viel Billigmüll mit zum angeln und einige Verluste durch schlechtes Material auch wenn ich trotz allem nicht erfolglos war.

    Mit einem Trabant konnte wir auch fahren aber bei aller Liebe zur Nostalgie fühle ich mich heute im Auto sicherer und wohler.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12