1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Diese junge Dame soll euch verführen

  • alfnie
  • 21. Januar 2022 um 08:41
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 21. Januar 2022 um 08:41
    • #1

    nämlich dazu, mehr Skrei zu essen. Eine spezielle Medien-Aktion soll den
    Skrei-Absatz in Deutschland ankurbeln. Sisilie aus Stamsund, 28, und
    ihr eigener Fischkutter, dürfte demnächst "überall" in Germany zu sehen sein.
    Copyright Foto: Sisilie Skagen

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 21. Januar 2022 um 09:47
    • #2

    Diese junge Dame soll euch verführen


    Nix da, ich bin glücklich verheiratet#zwinker2*:biglaugh:

    und nu im Ernst.....wir haben gerade vor Wochen solch Filet probiert....liegt es nun am alter der Skrei oder der Dicke dieser Filets....schmeckte einfach nach nichts...nicht mal nach Fisch.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 21. Januar 2022 um 10:15
    • #3

    das macht nicht´s .Hauptsache du hast so ca. 40€ für das kilo bezahlt. Bei uns heute Skrei lions auf dem Markt.Preis:4,99 per 100 gr.:hot:
    Das muss die junge Dame aber sehr starke Verführungskraft auffahren!!!!!
    Norgefisch

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 21. Januar 2022 um 14:24
    • #4

    Ich kaufe den nicht, genauso wie ich schon vor knapp 60 Jahren in der Laichzeit nicht zum Pilken auf der Ostsee war.
    Bin wirklich nicht grün angehaucht, aber das Ergebnis erleben wir heute.....
    Wieviel tausend Tonnen Skrei werden jedes Jahr in Norge gefangen? Früher nur für die einheimische Bevölkerung, heute weltweit exportiert.....
    Kommt nicht mit der Ausrede, fangen nicht mehr als was die Politik erlaubt......

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    861
    Punkte
    13.761
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 21. Januar 2022 um 15:46
    • #5

    Ich denke, hier im Forum wird die gute Sisilie mit ihren Verführungskünsten eh nicht weit kommen.
    Sind hier doch alle quasi Selbstversorger !!
    #zwinker2*

    Meine Kühltruhe ist immer das ganze Jahr mit feinsten Fischfilets verschiedenster Arten gefüllt.
    Also werde ich den Teufel tun, noch ollen überteuerten Laichdorsch zu kaufen !!!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. Januar 2022 um 01:48
    • #6

    Nur für die einheimische Bevölkerung?
    Im Internet steht was das die Norweger seit dem 12 Jahrhundert Stockfisch exportieren.
    Naja, früher gab es nicht so viele Leute und entsprechend war wohl der Bedarf und Export viel geringer als heutzutage.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.169
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Januar 2022 um 03:29
    • #7

    Unser Schiffsausrüster hatte letztes Jahr gefrostetes Skrei- Filet mit Haut im Angebot.
    Hatte ich interessehalber mal gekauft und getestet (in Butter gebraten).
    Ich war enttäuscht.
    Kann aber auch daran liegen, dass ich verwöhnt bin.
    Eigentlich verwende ich nur Frischfisch...

    Bilder

    • --Triplette.jpg
      • 671,61 kB
      • 900 × 1.200

    Was kann man tun?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 22. Januar 2022 um 09:42
    • #8

    Die Deutsche Hanse hat sich lange Jahre dumm & dämlich verdient
    an Lofoten-Stockfisch, hat in alle Welt exportiert.

    Wir hier an der Quelle nehmen eigentlich nur Skrei zwischen 3 und 4 kg mit in die Küche.
    Am liebsten noch nicht abgelaichte Männchen. Wenn mal nach deutscher Manier, also
    filetiert, paniert und gebraten, dann höchstens daumendick. Ansonsten dämpfen wir
    viel lieber. Mandel-Kartoffeln, fette Butter dazu, NamNam !

    Der meiste Stockfisch endet wohl in Italiens und Spaniens Küchen. Für
    sozusagen Eintopf-Gerichte.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 22. Januar 2022 um 16:30
    • #9

    Ist der Skrei denn jetzt schon bei den Lofoten ? Oder wird er auf dem weg dorthin schon gefangen ?

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 22. Januar 2022 um 18:27
    • #10
    Zitat von wollebre

    Ich kaufe den nicht, genauso wie ich schon vor knapp 60 Jahren in der Laichzeit nicht zum Pilken auf der Ostsee war.
    Bin wirklich nicht grün angehaucht, aber das Ergebnis erleben wir heute.....
    Wieviel tausend Tonnen Skrei werden jedes Jahr in Norge gefangen? Früher nur für die einheimische Bevölkerung, heute weltweit exportiert.....
    Kommt nicht mit der Ausrede, fangen nicht mehr als was die Politik erlaubt......


    Du hast es wohl noch nicht ganz verstanden, der Skrej hat wenig bis gar nichts mit dem Laichdorsch der Ostsee zu tun, das sind 2 Unterarten des Dorsches, die auch unterschiedlich schmecken.
    Auch ich bin kein Freund von Fischerei in der Laichzeit, muss aber zugeben, dass echter "Skrej", richtig zubereitet. eine wirkliche Delikatesse ist, die man auf keinen Fall mit "normalem" Dorsch ( und schon gleich gar nicht mit Ostsee-Dorsch) vergleichen kann
    Der Bestand an Skrej in Norwegen scheint auch seit Jahren konstant, insofern hinkt auch Dein Vergleich mit der Bestandsentwicklung der der Ostsee-Dorsche auf allen 4 Füssen.
    Da Du aber nicht "grün angehaucht" #zwinker2*und damit harten wissenschaftlichen Zahlen gegenüber wohl eher abgneigt bist, werden Dir diese Argumente wohl nicht wirklich zugänglich sein:wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8