1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

HILFE! Wie fange ich endlich mal einen Pollak???

  • stuffel
  • 10. Juni 2009 um 20:57
  • stuffel
    Angelfreund
    Punkte
    190
    Beiträge
    24
    • 10. Juni 2009 um 20:57
    • #1

    Moin, Moin

    Bei meiner diesjährigen Norwegentour (5.Juli - 15 Juli, Afjord) möchte ich mal gezielt auf Pollak angeln.
    Leider habe ich wenig Erfahrung mit dieser Fischart, und bitte euch um ein paar Ratschläge, wie man diese Fischart an den Haken bekommt.

    -was für Köder sollte man mitführen(Art,Größe,Gewicht)
    -welche Farben sollten auf keinen Fall fehlen
    -welche Stellen bevorzugt der Pollack
    -wie sollte ich den köder führen

    Also, wenn ihr gute Tipps für mich habt zögert nicht zu schreiben.Ich bin für alles dankbar.

    Gruß Stuffel

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.757
    Punkte
    134.465
    Beiträge
    25.575
    • 10. Juni 2009 um 21:17
    • #2

    Bei mir steht da an erster Stelle der Gummifisch am Jigkopf so bis 40gr. Polack steht gerne dicht an Felsen oder über Tankfeldern.Wenn du dicht an Felsen angelst immer ein Auge auf den Sicherheitsabstand Felsen Boot achten!
    Da werden wohl noch mehr Tips kommen, wir haben hier ausgesprochene Polackprofis an Bord:klatsch:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.016
    Punkte
    44.056
    Beiträge
    7.856
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juni 2009 um 22:37
    • #3

    Schau mal bei unseren Werbepartner „angelreisen Hamburg“ bei „Angelinfos“ auf Seite 8.
    Dort findest Du meinen Bericht „Angelerlebnis mit Pollack“.
    Vielleicht hilft Dir dies etwas weiter.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 10. Juni 2009 um 22:49
    • #4

    Stuffel,
    ich kann nur weitergeben, was mir ein nicht ganz unbekannter Guide mir
    dazu geraten hat:

    Örtlichkeit:
    siehe oben, Jürgen trifft den Kopf auf den Nagel

    Gerät:
    Spinnrute, je nach gusto auch schon mal die mittlere Kategorie,
    kleine Horizontalblinker, -spinner, -pilker - tagsüber bevorzugt
    dunkel bis schwarz.

    Beim Einholen schnelles Kurbeln mit eingelegten Pausen.

    Da es an den genannten Örtlichkeiten eh nicht allzu tief ist,
    das Absinken nicht zu sehr forcieren und die Pausen ebenfalls
    der Tiefe anpassen.

    Geht auch vom Ufer recht gut.

    Hab bei Hareid immer mit Riesenspinnern (Hecht) über die Tangfelder
    geworfen - und gute Fische gehabt.

    Achte dabei aber unbedingt auf die Uferbeschaffenheit:

    Eine Landung des Fisches sollte möglich sein und nicht durch zu hohe
    Felsen oder Blasentangansammlungen ver-/behindert werden.

    Viele schöne Pollacks wünsch ich Dir.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 11. Juni 2009 um 07:35
    • #5

    Den Pollack findest Du an steilen Felswänden und im Uferbereich über Tangfeldern.
    Du kannst Ihn mit Mefo-Blinker oder GuFi fangen.

    Falls Du mit GuFi angelst, solltest Du kleine Köder in Gelb, Pink oder auch Schwarz wählen. Den GuFi schön langsam einkurbeln und hin und wieder mal kurz stoppen.

    Größere Pollacks stehen auch immer wieder zw. den Köhlern im Schwarm. Kleine Pilker und rote oder gelbe Makks haben sich hier bewährt. Einfach absinken lassen und mit kleinen Stopps einkurbeln.

    Viel Erfolg!

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 11. Juni 2009 um 08:40
    • #6

    Wenn Du mal richtige Pollacks fangen willst, dann bleib vom Ufer weg, fahr auf`s Meer, such Dir nen schönes Plateu, nimm den größten Twister den deine Angelkiste her gibt, und führe ihn ruhig in verschiedenen Wassertiefen. Die Pollacks neigen dazu, den Köder ertmal anzustoßen, wenn Du das merkst, Kurbeln sofort einstellen, so dass der Twister an straffer Schnur absinkt, nach ca. 2 bis 3 Sekunden haut der Pollack dann rein, und dann ist es auch ein ordentlicher. Ich spreche hier von Größen zwischen 6 bis 10 Kg !
    Diese Art der Pollack-Angelei habe ich erfolgreich vor Hitra und vorm Nordfjord und ganz im Süden, in Skottevike praktiziert.
    Farben richten sich nach Nahrungsangebot, sind aber ehr zweitrangig.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.600
    Punkte
    150.695
    Beiträge
    27.199
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juni 2009 um 09:15
    • #7

    Ich nutze 2 Methoden, um an den Pollak zu kommen.


    1. Hauptschnur 0,12-er geflochtene, mittlere Spinnrute, Durchlaufpose 40g auftrieb, Gewicht 40g, Butthaken, Makrelenfetzen.
      Dort wo eine Anhöhe unter Wasser ist, lasse ich mich treiben. Ich fange bei ca. 60m an und verändere die Angeltiefe so lange, bis ich die Höhe vom Pollak bekommen habe. Beisst der erste, dann geht es Schlag auf Schlag. Diese Methode nutze ich auch gern, um unter Makrelenschwärmen zu angeln. Durch die Leichtmethode ist der Kampf mit dem Fisch ein echter Genuss.
      Diese Methode eignet sich auch sehr gut, um vom Felsen aus zu angeln.
    2. Die norwegische Fischermethode:
      10m Messingdraht, alle 50 cm einen Gummimakk montiert. Am unteren Ende ein Gewicht von bis zu 500g (je nachdem, wie schnell die Fahrt des Bootes bei Standgas ist) Als Schnur zum Aufwickeln eine 0,90-er Monofile.
      Bei langsamer Fahrt wird diese Montage geschleppt. Man merkt sehr gut, wenn der Pollak dann einschlägt. Es ist aber deutlich leichter den Fisch mit dieser Montage zu landen als man erst einmal denkt. Ist der erste Fisch im Handbereich kommt der Kiemengriff und der Fisch ist gelandet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 11. Juni 2009 um 10:28
    • #8

    Hoddel immer für Tipps gut, haben es dieses Jahr erlebt je dünner und
    leichter um so besser, meine Kollegen haben esjetzt auch begriffen im
    nächsten Jahr bleiben die Dänemark Klamotten zu Hause.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 11. Juni 2009 um 12:09
    • #9
    Zitat von Prinz Norge

    Kleine Pilker und rote oder gelbe Makks haben sich hier bewährt. Einfach absinken lassen und mit kleinen Stopps einkurbeln.

    Viel Erfolg!



    Die Biester wechseln manchmal die bevorzugte Farbe! Letztes Jahr reagierte der Lyr fast nur auf schwarze Macks! Ich tue mich leicht, denn ich brauche nur Jermund meinen Vermieter fragen, der mit der Harpe viel auf Lyr schleppt!

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 11. Juni 2009 um 17:12
    • #10

    Habe auch schon Pollak auf 300g Pilker am Grund gefangen.
    Aber den meisten Spass hast Du mit einer leichten Spinnrute - 40g WG und einer dünnen Geflochtenen 0,10-0,12 mm.
    Ich persönlich habe ein 0,45 Vorfach Berkley Vanish vorgeschaltet (ca.1-1,5m)

    Wo Du Sie findest? Wurde schon alles geschrieben (Prinz Norge).

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11