Lachsangeln für Anfänger

  • Ich grüße Euch.
    Da ich sowieso von Vorne anfangen muß ( alle Ruten geklaut), möchte ich mich hier bei Euch kundig machen. Was habe ich den für Alternativ Möglichkeiten, wenn ich auf Lachse angeln kann.
    Hier die Beschreibung des Hauses
    https://www.interchalet.de/nor…ytte-fjh774-no1228.613.1/


    Und weil ich da auf Lachs auch angeln könnte, aber keine große Ahnung davon habe, Frage ich halt Euch.
    Aber extra eine Fliegenrolle mit allem drum und dran ist mir zu kostspielig. Könnte ich auch mit normalen Angelgerät auf Lachs angeln ??
    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Otto
    Ah ich kann auch auf dem See mit Boot auf Lachs angeln, am Fluss oder vom Meer aus.


    https://kart.gulesider.no/?c=60.347199,6.385159&z=15&som=oy

  • Anzeigen: 


  • Ich angle z.B. auch mit einer 3m ,50g WG Rute mit einem ganz normalen Löffelblinker. Funktioniert im Kalix und Nebenflüssen,also warum nicht auch bei dir ?


  • Solltest du über einen Rutenkauf nachdenken,wähle eine mit Spitzenaktion.
    Ist die Rute zu weich,ist sie schnell krumm und du hast keinen Puffer mehr .

  • Solltest du über einen Rutenkauf nachdenken,wähle eine mit Spitzenaktion.
    Ist die Rute zu weich,ist sie schnell krumm und du hast keinen Puffer mehr .

    !:crying:
    Sorry, aber eine Rute mit strammer Spitzenaktion wie bei den Zanderruten ist für Lachs eine komplette Fehl-Investition!
    Warum? Lachse haben ein im Vergleich zu Zandern recht weiches Maul und mit einem harten Zander-Stecken wirst Du vergleichsweise viele Aussteiger (bei den paar wenigen Bissen, die Du auf Lachs hat) haben.


    Eine gute Lachs-Spinnrute für den Fluss hat min. 2,40 m besser noch 2,70 oder 3,0 m und eine moderate Aktion, die viel "wegfedert" bevor die Belastung auf den Hakensitz (und damit das rel. weiche Maul) geht. Ein "Lämmerschwanz" ist allerdings auch nicht ideal.
    Also das Ziel ist "straff" aber kein "Besen"!
    Das Wurfgewicht muss man vom Fluß, den Strömungsverhältnissen und den dort vorkommenden Lachsen abhängig machen. In Flüssen mit eher kleinen bis mittleren "Sommerlachsen" reicht eine Rute mit 30/40 g WG in großen Flüssen wie z.B. dem Namsen mit grossen "Storlaksen" (Ü10 Kg) darf das WG auch schon mal 60/80 g sein.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Und die wichtigste "Zutat" fürs Lachsfischen ist "Durchhaltevermögen", besonders im Süsswasser!
    Du musst Dir immer vor Augen führen, dass aufsteigenden Lachse nicht mehr fressen sondern die Bisse auf den Köder nur aus Reflex oder Ärger erfolgen. Man muss einfach seinen Köder so viel Kilometer im Fluss tanzen/spielen/ arbeiten lassen, dass irgendwann die Statistik auf Deiner Seite ist und der Köder mal genau im "Reflex-Fenster" des Lachses ist und er dann zupackt. Dass Dein Köder dann man in diesem "Reflexfenster" ist, dafür solltest Du wissen
    a. in welchem Gebiet/welcher Tiefe die Lachse im Fluss stehen und
    b. wie Du Deinen Köder in dieses "Zielgebiet " bekommst.
    Wenn die Lachse auf ihren Ruheplätzen/Pools z.B. recht tief stehen, macht es z. B. also wenig Sinn, dort mit Oberflächenwobblern zu fischen, die nur 50 cm tief tauchen und somit meist schön 1,5 bis 2 m über den Köpfen der im Fluss stehenden Lachse entlang wackeln.
    Lachsfischen im Fluss ist im Grunde also nichts weiter als ein "Spiel gegen die Statistik" und hat mehr mit Ausdauer und "persönlichem Sturkopf" #zwinker2*zu tun als mit besonders ausgefeilter Angeltechnik, dieses Märchen kannst Du schnell vergessen!

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • !:crying:
    Sorry, aber eine Rute mit strammer Spitzenaktion wie bei den Zanderruten ist für Lachs eine komplette Fehl-Investition!
    Warum? Lachse haben ein im Vergleich zu Zandern recht weiches Maul und mit einem harten Zander-Stecken wirst Du vergleichsweise viele Aussteiger (bei den paar wenigen Bissen, die Du auf Lachs hat) haben.


    Eine gute Lachs-Spinnrute für den Fluss hat min. 2,40 m besser noch 2,70 oder 3,0 m und eine moderate Aktion, die viel "wegfedert" bevor die Belastung auf den Hakensitz (und damit das rel. weiche Maul) geht. Ein "Lämmerschwanz" ist allerdings auch nicht ideal.
    Also das Ziel ist "straff" aber kein "Besen"!
    Das Wurfgewicht muss man vom Fluß, den Strömungsverhältnissen und den dort vorkommenden Lachsen abhängig machen. In Flüssen mit eher kleinen bis mittleren "Sommerlachsen" reicht eine Rute mit 30/40 g WG in großen Flüssen wie z.B. dem Namsen mit grossen "Storlaksen" (Ü10 Kg) darf das WG auch schon mal 60/80 g sein.


    Wo fängst du eigentlich deine Lachse ?

  • Hallo Otto,
    also ich bin kein Lachsangler, habe keine Lust auf tausend Würfe ohne Kontakt. Aber ich habe schon auf Lachs gefischt in Irland am Lough Melvin (See) mit River Bundroves und am River Moy. Dort wird Fliegen- und je nach Strecke auch mit Spinnrute gefischt. Und die Iren sehen es eher praktisch, d.h. was mit Fliege geht, klappt auch mit der Spinnrute… zum Beispiel das Lough Style Fischen mit drei bis fünf Fliegen. An der Spinnrute wird einfach ans Vorfachende eine Wasserkugel gebunden. Ja, das klingt grob aber es funktioniert und man bekommt viel Reichweite. An der Fliegenrute nimmt man einfach unterschiedlich schwere Fliegen mit verschiedenen Sinkverhalten, die schwerste kommt nach vorne.
    Mit der Spinnrute wird auch oft das Flying Condom genutzt, sowie klassische schlanke Löffel und Spinner. Als Rute habe ich selbst eine Zanderrute in 3m mit fast parabolischer Aktion genutzt, die Shimano Powerloop, 10-40g. Ist schon älter, aber Ähnliches gibt’s sicherlich auch heute von vielen Anbietern.
    Fliegenfischen hab ich auch schon ausprobiert. Macht auch Spaß, hat für mich aber eher Sportcharakter bei dem man den perfekten Wurf anstrebt, egal ob ein Fisch beißt oder nicht #zwinker2*
    Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und eine dicken Lachs ans Band.
    Thorsti

  • Hey Otto,


    selbst haben wir noch keinen Lachs gefangen - es aber schon probiert - am Jockfall in Schweden.
    Hier wechseln die Spinner und die Fliegenfischer täglich die Uferseiten - wir waren Spinner...#zwinker2*


    Und die haben nach unseren Beobachtungen besser gefangen.


    Rosa Löffel an der Wasserkugel wurden von den Spezies benutzt und teils erstklassige Lachse gefangen - guckst Du...post441125


  • Hallo Nugget,


    ist das nicht gigantisch,in was für einem tosenden Wasser die Leute angeln ?Vor allem unterhalb der Brücke links,da wäre ich nie auf die Idee gekommen,zu angeln!
    Die Angler am Jockfall waren auch der Grund,weshalb ich vor vielen Jahren da oben angefangen habe,auf Lachs zu angeln .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!