Die Anreise: In Deutschland bei bestem Wetter abgefahren, an der Grenze zu Dänemark ca 20 Minuten Stau, aber wir sind nicht kontrolliert worden, es wurden jedochnstichprobenweise Fahrzeuge gen Norden rausgewunken, und das dauerte.* In Dänemark lief plötzlich im Radio "POPCORN" und dann sabbelten alle durcheinander. "Geile Mucke damals" - "da hatte ich meine erste Freundin"* - " das hab ich immer in meinem Kadett gehört" Wir merkten jetzt doch, wie wir uns immer mehr freuten auf diesen ersten Urlaub nach Corona. Wie die Anspannung langsam abfiel, und wie groß unsere Vorfreude auf Norwegen ist. Ich will jetzt nicht sagen, egal ob wir einen Fisch fangen oder nicht, Hauptsache nach Norwegen....aber ein bisschen was ist dran. Nun zurück zur harten Realität. In Hirtshals angekommen checkten wir ein Richtung Stavanger. Alle Personalausweise durchs Fenster, alle Handys durchs Fenster, genau abgeglichen, Covid Test detailliert geprüft - und ab aufs Schiff. Läuft. Dann kurz was gegessen und gegen 22h erstmals den Raum mit den Schlafsesseln benutzt. Ok, das hatte ich mir gerade angesichts COVID 19 anders vorgestellt. Die meist deutschen Gäste hatten in Handtuch Sonnenliege Manier* quer durcheinander Plätze belegt. Da war ein Mindestabstand völlig wurscht. Ich hatte mir vorgestellt, dass die Fährgesellschaft jeden zweiten Sessel blockiert hätte. Falsch. Also bezog ich einen Sessel am Beginn einer Reihe und versuchte zu schlafen. Nachdem 10 x die Tür mehr-oder weniger laut geöffnet wurde, dann gegen Mitternacht eine Gruppe aus Sachsen laut schwatzend auf ihre Sessel rutschten lief mir mittlerweile der Schweiß durchs Gesicht. Es war tierisch warm in dem Raum, und die Maske gab mir den Rest. Also. Aufgestanden, raus, eine schöne lange Bank gesucht und bis 4.30h Bubu gemacht. Ab 5h gabs Kaffe und Brötchen und um 6.30 verließen wir die Fähre. Die norwegischen Beamte ignorierten die Bestätigung der dänischen Kollegen, dass Ausweise und COVID Tests geprüft wurden. Also nochmal alle Ausweise raus, alle Handys raus - UND DANN WAREN WIR DRIN - HURRRAAA. Jetzt stehen wir vor unserem Haus -viel zu früh angekommen wie immer - im strömenden Regen bei Windstärke 5 bis 6. Kann also nur besser werden. Um dann loslegen zu können haben wir beim Joker noch schnell für 7 € Reker gekauft, als Köder wenn nix mehr geht. Die habe ich erst mal in die Tiefkühlbox gepackt. Mittlerweile hat der Hausbesitzer das Putzteam zu uns geschickt, sodass wir gleich loslegen können. Wir warten solange im Auto. So. Endlich. Sie sind weg und wir im Haus. Als ich die TK Brötchen einfrieren will stelle ich mit Entsetzen fest, dass die Putzkolonne meine frisch gekauften Reker entsorgt hat. Geht ja schon gut los. Wir sortieren jetzt erstmals das Angelgerödel und gehen dann auf den Steg. Wenn der Wind nachlässt schauen wir mal.*

Boknafjord ENDLICH 2021
-
-
Hallo Hummi, wo genau seid ihr denn? Welches Haus habt ihr?
Viele Grüße Thorsti -
Hei Torsti
-
Wir sind in Liarvag. Die Häuser gehörten früher zu dancenter, haben jetzt aber einen anderen Betreiber. Gestern sind wir doch noch kurz raus. War ein bisschen tricky, bis ich mit meiner Behinderung im Boot war, aber wo ein Wille ist... Kaum waren wir vor der Haustür und ließen die Köder kam der erste Schauer. Sönke hatte die erste Makrele an der Angel, wir haben auch noch ein paar gefangen, und Ulrike hat einem Pollack die Freihei wiedergegeben. Nach dem dritten Schauer sind wir rein. Jetzt haben wir für heute morgen genug Köderfische, denn es soll heute windstill und schön sonnig sein. Hoffentlich stehen die anderen bald auf.
-
So. Endlich sind alle auf und es gibt Frükstück. Mit dem Ausblick.
Ulrike macht gerade Jagd auf die Fliegen in der Küche und singt dabei lauthals " Du kleine Fliege, wenn ich dich kriege... " und ich suche gerade bei Gockel translater, was Fliegenklatsche auf norwegische heißt. Und nach dem Frühstück geht's raus.
-
Das klingt doch schon mal nach einem gelungenen Auftakt, bin gespannt, was ihr heute aus dem Wasser zieht
-
So, dann bin ich ja mal gespannt, wie ihr Euch die nächsten Tage schlagt. Hoffe für Euch, dass das Wetter besser wird.
-
Ja, Sönke hat sich den Magen verdorben und bleibt erstmal in der Nähe vom Häuschen ;-)) Swen blieb dann auch aus Solidarität daheim und der erste Frauentörn ging los. Bombenwetter, wenig Wing, Köderfische - was soll da schief gehen ? Nix. Aber es ging auch nix. Außer ein paar Makrelen ging gar nix. Vier Stunden draußen und kein Biss außer Makrelen. Doch - etwas haben wir. Einen Sonnenbrand. Heute Morgen hörten wir beim Frühstück auf der Terrasse, dass eine Gruppe Angler zu den Booten ging. Wir hörten schon einigen Lärm, dachten uns aber nix dabei. Dann sahen wir das Boot rausfahren. Es war ein kleines Boot mit einem 15 PS Motor. Und es saßen sechs Erwachsene Männer da drin. Mit gefühlt 10 Ruten. Ich sage mal : an der falschen Stelle gespart. Hätte nur noch eine Kiste Bier auf dem Bug gefehlt
-
Bei so einem Anblick zweifelt man echt am Menschenverstand.
Ich glaube, ihr Mädels wolltet fair sein und die missliche Lage nicht ausnutzen. Geht es Sönke schon besser?
-
In 2 Wochen sind meine Holde und ich (hoffentlich) in der Gegend (Boknafjord) - aber auf Ombo ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!