1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Die nördlichsten Regionen die schlimmsten

  • alfnie
  • 15. Juli 2021 um 14:20
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 15. Juli 2021 um 14:20
    • #1

    https://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…oms-og-Finnmark

    In den beiden nördlichsten Regionen Norwegens
    ertrinken wie immer (relativ gesehen) die meisten
    Freizeit-Boot-Nutzer ...

    blöde formuliert, ich weiss, aber ihr wisst bestimmt, was gemeint ist

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Werbung

     

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 15. Juli 2021 um 18:51
    • #2

    Mach keinen Schei..,nächstes Jahr gehts an den Altafjord.
    Jetzt könnten wir noch schön spekulieren, warum der Großteil der Verunglückten über 60 Jahre alt ist…

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 15. Juli 2021 um 21:12
    • #3

    Altafjord ? Wegen der Dickdorsche oder wegen der Riesenlachse ?

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 15. Juli 2021 um 22:26
    • #4

    Werden in Storekorsnes sein, in Schlagdistanz zum Rotsund. Am Ende sind wir wegen allem da, Butt, Rotbarsche, aber auch dicke Dorsche oder Seelachse.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 15. Juli 2021 um 22:39
    • #5

    Werden in Storekorsnes sein, in Schlagdistanz zum Rotsund. Am Ende sind wir wegen allem da, Butt, Rotbarsche, aber auch dicke Dorsche oder Seelachse.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 15. Juli 2021 um 22:40
    • #6

    Wegen der grossen Rotbarsch-Art würde ich da auch glatt hoch düsen.
    Sind ein Gedicht in der Pfanne, besser als Barsch aus Glenstrup.
    Wegen der anderen Arten bräuchte man ggfs. nicht so weit nördlich.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 15. Juli 2021 um 22:45
    • #7

    Mir war damals Aldersund Brygge am Polarkreis mit einer Zwischenübernachtung kurz vor Trondheim schon fast zu weit oben, aber man vergisst ja schnell und nun soll es nochmal so richtig hoch gehen. Wollen das mit einer Zwischenübernachtung in Schweden angehen. Werden zwei harte An- und Abreisetage. Mal schauen, vielleicht geht es hinterher nie mehr so weit hoch, vielleicht aber auch nur noch…Versuch macht klug.
    Um beim Thema zu bleiben :-), haben dort ein 26 Ft Boot mit 175 PS. Von daher gehe ich von einem sicheren Angelurlaub aus.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 15. Juli 2021 um 22:59
    • #8

    26 f / 175 PS hört sich sehr komfortabel an, egal, was kommen mag.

    Das Virus, das Euch da erwischen wird, ist von einem ganz anderem Kaliber,
    wie die von weiter südlich ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 20. Juli 2021 um 15:39
    • #9

    In den beiden nördlichsten Regionen Norwegens
    ertrinken wie immer (relativ gesehen) die meisten
    Freizeit-Boot-Nutzer ...

    alfnie

    Ich habe mal einen Bericht zum Zusammenhang Midsommer-Feiern und Todesopfern in Norwegen gelesen. Bei den männlichen Toten soll öfters noch der Hosenstall offengestanden haben, mit anderen Worten, vermutlich sind die beim Pinkeln betrunken/besoffen ins Wasser gefallen und ertrunken*rolleyes*. Kannst du das eventuell auch in diesem Zusammenhang bestätigen#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 20. Juli 2021 um 20:30
    • #10

    Seriös bestätigen nicht, aber dem Hörensagen nach
    scheint da was dran zu sein ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8