1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Revo Toro: Schnurfassung?

  • olm
  • 6. Juni 2009 um 13:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    274
    Punkte
    5.154
    Beiträge
    947
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 13. Dezember 2010 um 22:34
    • #11

    Habs gerade erst gelesen ,das Weihnachtsrätsel frißt einen auf:biglaugh::biglaugh::biglaugh:.
    Mein Revo Toro 61 HS hat 400 m 16er Dyna Gold mit Unterfütterung.
    War der 3.Platz beim Südnorwegen-Angelkönig 2009.:hot::hot::hot:


    Gruß Jan:wave:

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • nordfisker1.jpg

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    274
    Punkte
    5.154
    Beiträge
    947
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 13. Dezember 2010 um 22:43
    • #12

    Hab sie dieses Jahr an einer 3 m Spinnrute mit bis 110g Wurfgewicht und an einer 1,85 m Jerkrute mit Triggergriff und 115 g Wurfgewicht . Muss sagen an der härteren Jerkrute lässt sie sich weseentlich besser werfen . Da überschlägt sich die spule nich so schnell .
    Sind wie gesagt meine ersten Erfahrungen in 14 Tagen Norwegen . Aber von der Übersetzung her und dem Händling hat sie mich überzeugt .


    Gruß Jan:wave:

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • eisenkarl
    Angelfreund
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    Geburtstag
    25. August 1976 (48)
    • 14. Dezember 2010 um 16:50
    • #13
    Zitat von dorschschreck

    Und wie sind die erfahrungen im wurfgewichtbereich 20-30 gramm ??

    Nun ja, der Vorteil der Toro ist, dass Sie sehr robust ist und für eine Baitcasterrolle eine beeindruckende Bremskraft besitzt. Ich nutze die Toro zum Werfen von XXL Gummis auf Hecht, sprich Bulldawgs & Co. Dafür hat sie sich echt bewehrt. 20-30g Köder durch die Gegend werfen wird sicherlich funktionieren. Aber die Kombination wirkt auf mich ein wenig wie ein Keramikbremssystem für einen VW Lupo, deutlich überdimensioniert. :) Die Toro ist meiner Meinung nach für größere Aufgaben bestimmt.

  • dorschschreck
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    324
    Beiträge
    49
    • 14. Dezember 2010 um 17:54
    • #14

    Na das nen ich doch mal ne Aussage :baby:
    kommt sie halt an die 2,4m und darf sich mit Pilkern von 80-125g rumärgern !

    Gruß Dorschschreck


    P.s.werd sie aber trotzdem mal an der Sperre bei mir in der nähe ausprobieren sobald das Eis weg ist....

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 18. Dezember 2010 um 17:25
    • #15
    Zitat von eisenkarl

    Nun ja, der Vorteil der Toro ist, dass Sie sehr robust ist und für eine Baitcasterrolle eine beeindruckende Bremskraft besitzt. Ich nutze die Toro zum Werfen von XXL Gummis auf Hecht, sprich Bulldawgs & Co. Dafür hat sie sich echt bewehrt. 20-30g Köder durch die Gegend werfen wird sicherlich funktionieren. Aber die Kombination wirkt auf mich ein wenig wie ein Keramikbremssystem für einen VW Lupo, deutlich überdimensioniert. :) Die Toro ist meiner Meinung nach für größere Aufgaben bestimmt.

    Hat man da nachgemessen?
    In einem Anderen Thread hat jemand bei voller Bespulung nur 2,5-3kg gemessen.
    Jetzt stellt sich die Frage: stimmt bei Ihm was nicht, oder wird man bei der Angabe der Bremleistung vom Hersteller verarscht.

    Gruß
    Waldemar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12