1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Forenmitglieder - Neuvorstellungen

Rookies

  • McFrank
  • 21. Februar 2021 um 14:01
  • McFrank
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 21. Februar 2021 um 14:01
    • #1

    Moin und danke für die Aufnahme.
    Wir (Antje und Frank) sind neu in der Meeresangelei und würden in naher Zukunft gerne Norwegen bereisen. Bisher haben wir nur Erfahrungen auf Nord-und Ostsee und sind erfahrene Süßwasserangler.

    Zur Zeit sind wir erstmal dabei, uns eine Ausrüstung zuzulegen. Das wir spannend.
    Petri Antje und Frank

  • nordfisker1.jpg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 21. Februar 2021 um 15:11
    • #2

    Mahlzeit ihr rookies und Herzlich Willkommen.

    Ihr stellt euch sicherlich viele Fragen und Fragen an euch werden auch von uns kommen, um euch möglichst optimal auf eure Reise vorbereiten zu können.
    Habt ihr euch schon für eine Gegend, einen Zeitraum entschieden ? Da hilft sicherlich vorab schon einmal das Studium einiger Reiseberichte hier im Forum.
    Dann kommt es zur Frage des benötigten Tackles und was hinischtlich des bereits vorhandene Tackles ggf. noch benötigt wird, um dem entsprechen
    Zielfisch paroli bieten zu können. Also, was ist vorhanden ?
    In einem Zeitraum von sagen wir mal 14 Tage wird es sicherlich auch die Möglichkeit geben(falls es erlaubt sein wird) ein wenig die Gegend zu erkunden.
    Auch hierbei kann sicherlich der eine oder andere Tipp für einen Tagesausflug gegeben werden.
    Also, was ist vorhanden, wo möchtet ihr hin, was würde euer Zielfisch sein, wie werdet ihr reisen(Auto, Camper, Flug)
    Ich möchte dringend darauf hinweisen, dass diese Reise nicht die einzige sein wird. Die Infektionsgefahr mit dem Norge Virus ist sehr hoch, trotz der
    doch höheren Kosten einer Reise nach Malle, Kroatien oder sonstigen sonnigen Reisezielen. No worries, alles wird gut.

    Gruß Reinhold

  • McFrank
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 21. Februar 2021 um 18:50
    • #3

    Hallo Reinhold.

    Unsere Meeresangel Erfahrungen basieren bisher auf Kutter-/Bootstouren auf der Ostsee und einem Urlaub auf Bornholm. Leichtes Gerät ist also vorhanden.
    In diesem Jahr wollen wir im August (wenn "C" es zulässt) in Richtung Hitra starten Nun haben wir das Glück, daß wir ein befreundetes Paar begleiten dürfen die seit vielen Jahren in Norwegen auf Angeltouren gehen. Hier haben wir schon viel erfahren.
    Die Anreise wird mit PKW und Hänger erfolgen. Es soll wohl in sehr großen Tiefen (300-400m🙈) mit Naturködern auf Leng, Lumb, Seeteufel und Rotbarsch gehen.
    Inzwischen hat das Christkind schon einige Dinge der Ausrüstung zugefügt. U.a. Balzer North Inline Ruten 35lbs, Wft Multirolle offshore super narrow, Daiwa Tanacom 750 und ein paar Kleinigkeiten.
    Wir sind gespannt wie wir damit klar kommen, Multis haben wir noch nie gefischt.
    Demnächst wollen wir mal starten und die ersten Montagen basteln, 30kg Blei warten auf das einschmelzen und und und ...

    Gruß Antje und Frank

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 21. Februar 2021 um 19:07
    • #4

    Na dann mal Herzlich Willkommen:wave: hier im Kreis der Norwegen-Virus Erkrankten.
    Gleich beim ersten Mal 300-400Tiefe ,da habt ihr euch beide ja was vorgenommen.Dann schnapp dir mal die werte Ehegattin und ab ins nächste Krafttrainingsstudio#zwinker2*,Schulter und Bizepstraining sind angesagt#zwinker2*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • McFrank
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 21. Februar 2021 um 20:06
    • #5

    Hallo Jürgen.
    Wir machen keine halben Sachen 😬.
    Nein Spaß beiseite, wir sind uns dessen schon bewusst, aber was soll's. Wird schon werden und der Urlaub ist so geplant, daß wir zuhause noch eine Woche zur Regeneration haben 😂

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 21. Februar 2021 um 21:52
    • #6

    Das leichte Ostseegerät muß aber auf jeden Fall auch mit und wenns nur nach der Tiefseeangelei zum Endspannen am Bootssteg benutzt wird#zwinker2*Klick mal auf Plattfischangeln in Norwegen bei mir.und da fängt man nicht nur Platte....ich habe meine größten Fische mit den Montagen vom Steg und der Kaimauer gefangen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

    Einmal editiert, zuletzt von iceroom (22. Februar 2021 um 09:19) aus folgendem Grund: Verlinkung gesetzt

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 23. Februar 2021 um 00:14
    • #7

    Hallo Frank, Antje,
    da scheint ja alles vorbereitet zu sein und das befreundete Angelpaar wird euch sicherlich gut einweisen bzw. Hifestellung geben.
    Hitra - August - da sollte der aus meinem Empfinden recht schmackhafte Seehecht nicht auf eurer Zielfischliste fehlen.
    Dann viel Spaß und dickes fettes Petri.

    Gruß Reinhold

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 23. Februar 2021 um 12:49
    • #8

    Moin und willkommen an BoArd !
    Aus welcher Ecke kommt ihr (wenn man fragen darf) ?

    Wohin soll es genau gehen auf Hitra ?

    Und der immer wieder ausgesprochene Tipp:

    Geflochtene Schnur für die Tiefe nicht mehr als 20er !
    (eher noch weniger...)

    Wenn ihr sooo tief runter wollt, würde ich einfach nur einen Pilker nehmen
    und den mit einem etwas größeren Haken (Einzelhaken ???) versehen.
    Daran ein schönes Filet vom Seelachs.

    Das hat da früher immer ganz bärig gefunzt.

    Andernfalls mit einem starken (!) Paternoster (Ausleger) angeln.

    Wenn da Bedarf besteht: ich hab noch 2 o 3 über.


    Bei den Tiefen würde ich persönlich auch über eine Elektrorolle nachdenken.
    Aber bitte: gehakten Fisch nur mit eigener Kraft hochdrillen.
    Motoreinsatz ist für mich dann ein NoGo !


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8