1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Angelkoffer

  • Koehler
  • 19. Januar 2021 um 10:24
  • Online
    Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    167
    Punkte
    1.537
    Beiträge
    252
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 21. Januar 2021 um 00:48
    • #11

    Wie wäre es denn mit einer Betabox.
    Ich besitze eine fürs Brandungsangeln. Mit etwas Geschick kann man sie Ausbauen wie man möchte.
    Dafür gibt es auch schönes Zubehör. Z. B. Rollenhalter, Stoßdämpfer für den Deckel, Spulenhalter und und und.
    In Verbindung mit einem Breakaway Tragegestell kann man es super bequem als Rucksack mitnehmen, Gleichzeitig hat man dann noch einen stabilen Sitz mit verstellbare Rückenlehne.

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • nordfisker1.jpg

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 21. Januar 2021 um 16:23
    • #12
    Zitat von bezet

    Meine Mitstreiter haben diese Boxen:

    https://fischdeal.de/t/angelkoffer/…ASABEgI8TPD_BwE

    gibt es aber sicher auch anderswo. Stabil, von oben kann kein Wasser rein und der Inhalt läßt sich übersichtlich verstauen.

    Sind aber nicht zum Sitzen geeignet.
    Ich hab eine in der Größe und zwei Kleinere. Für mich nur Aufbewahrungsboxen zum Sortieren. Die herausnehmbaren kleineren Boxen sind dann bereit für den Zielfisch des Tages.

    BR
    Max

  • Koehler
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    • 21. Januar 2021 um 16:59
    • #13

    Fuzzi Diese Boxen sind mir auch schon ins Auge gefallen. Biste zufrieden damit und bekommste dein ganzes Zeug darin unter ? Und wie siehts aus mit Dichtigkeit ?
    bzw bezet wie zufrieden sind deine Kollegen damit ?

    siggi Beta Box sagt mir nix, kenne wohl die von Meiho. Finde ich auch nicht schlecht aber man ist dann halt immer drauf angewiesen die Erweiterungen auch von denen zu holen, was schnell ins Geld geht.

    VG Sebastian

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.429
    Punkte
    17.889
    Beiträge
    2.980
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 21. Januar 2021 um 17:28
    • #14

    Meine Mitstreiter sind sehr zufrieden, stabil - auch zum Sitzen - sind dicht und wenn man einen feuchten Scheuerlappen unterlegt, rutschen sie auch auf dem glatten Bootsboden nicht hin und her. Durch die Boxeneinschübe entfällt das lästige Kramen im Durcheinander. Ich werde mir wohl auch noch so ein Ding zulegen.

    Gruß
    Bernd

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 21. Januar 2021 um 18:00
    • #15

    Ganz ehrlich fürs Meeresangeln reicht ein kleiner Eimer( so ca. 5l) für Pilker zum Einhängen in den Rand. Da bekommt man locker 20 Pilker rein. Die 2 oder 3 Vorfächer kommen in stabile Klarsichthüllen, z. B. mit dem Vakuumierer selbst gefertigt.
    Am Anfang habe ich auch Unmengen Pilker und Vorfächer versenkt. Heute verliere ich vielleicht im Durchschnitt 1 Pilker und 1 Vorfach pro 2 Tage.
    Da nehme ich keine Kisten mit an Bord.

    BR
    Max

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 21. Januar 2021 um 22:33
    • #16

    Mein Angelkoffer ist aus dem Baumarkt.
    Einfach und (für mich) praktisch.
    Eine Einlage mit einem Griff teilt den Innenraum horizontal,
    außen im Deckel sind noch Boxen für Kleinteile.

    Es gab Zeiten, da wog der Brocken locker 30 kg und
    hat dies unglaublicherweise ohne Schaden überstanden.
    (Mittlerweile sind die 1200-g-Endbleie > Geschichte !)

    Schwachpunkt bei (ich würde mal behaupten) allen solchen
    Kisten mit oben/mittig angebrachtem Tragegriff ist die nicht
    gegebene Schlagwasser-/Regendichtigkeit.
    Ich hab da von innen mit angeklebter Folie seit mehr als 18 Jahren
    kein Problem mehr - versuche aber trotzdem, die Kiste immer irgendwo
    geschützt unterzubringen.

    Da der Deckel auf das Unterteil übergreifend schließt ist dort die
    Dichtigkeit gar kein Problem.

    Die Schließen sind aus Plastik.
    Jedes Metall wird -leider- auf Salzwasser irgendwann reagieren.

    Selbst Plastik ist da nicht so ganz "raus":
    Reißverschlüsse haben mich in der Vergangenheit schon oft zum Verzweifeln gebracht,
    wobei eigentlich gar kein DIREKTER Wasserkontakt gegeben war (Brandungsangeln)


    Seit etwa 9 Jahren lasse ich die Kiste "oben" in einer Garage von Freunden.
    Bislang keine Verluste durch Rost.

    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    167
    Punkte
    1.537
    Beiträge
    252
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 22. Januar 2021 um 10:26
    • #17

    Sowas.
    https://www.gerlinger.de/mitchell-sitzb…Sitzboxen#46106

    Und dann das dazu
    https://www.bac-shop.de/geraetekaesten…estell-sb1.html

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.473
    Beiträge
    250
    Marktplatz Einträge
    1
    • 22. Januar 2021 um 10:56
    • #18

    Ich nutze seit einigen Jahren nur noch einen Systainer - Marke egal, gibt auch NoName Systainer - für meine Reisen ins gelobte Land.

    Da wir immer zu viert in den Norden fliegen, müssen wir uns im Gepäck limitieren. Jeder aus der Gruppe packt sein Gerödel in einen Systainer, der dann ca. 11kg Gesamtgewicht hat. Die Systainer sind mit einem Verbindungssystem ausgestattet. Wir klicken die dann immer im Doppelpack zusammen und kommen dann auf ein Gepäckstück von ca. 22-23 kg., was genau ins Limit passt. Die Dinger sind unglaublich stabil, mein Kollege nutzt den sogar als Sitzerhöhung auf dem Boot - wobei man sich natürlich nicht mit 130kg drauf fallen lassen sollte. Das hält die beste Box nicht aus. In den Systainer passen z.B. 2 große Planoboxen übereinander und daneben ist noch Platz für Messer, Schlagholz und Zangen. Wenn man sich limitieren muss, ist der Systainer für mich / uns das optimale Angelgepäck. Wobei mir - trotz Gepäck Limitierung - noch nie etwas wichtiges gefehlt hat. Man schleppt tendenziell viel zu viel an Geraffel mit nach Norwegen.

  • Eifelshark
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Punkte
    1.173
    Beiträge
    164
    Geburtstag
    9. Februar
    • 22. Januar 2021 um 17:01
    • #19

    Kleiner Tipp vom Tackledealer....

    Schaut Euch mal den Savage Gear Boot & Bang Bag im Größe M und dazu die SG Waterprof Boxes an, beides 100 % ig Wasserdicht. Meine ist inzwischen 6 Jahre alt und noch immer dicht...

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    IMPRESSUM

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    337
    Punkte
    5.987
    Beiträge
    1.062
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2021 um 13:35
    • #20

    Die Box von der Angeldomaene benutze ich schon etliche Jahre und ist immer noch wasserdicht.
    Auch trägt sie mein Gewicht problemlos.
    https://www.angel-domaene.de/angel-domaene-…ueck--9031.html

    Die von Siggi Sorglos in #17 empfohlene Jumbobox ist baugleich und ebenfalls zu empfehlen.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • angelkoffer
  • angeltasche
  • box
  • tacklebox
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13