1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Færøy über Torvund nach Ofte Teil 2 - Torvund

  • Petrulla
  • 28. Dezember 2020 um 22:46
  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 28. Dezember 2020 um 22:46
    • #1

    Nach Wiedereröffnung der norwegischen Grenzen haben wir eine Woche das Ferienobjekt 159/1
    in Færøy auf der Insel Færøyna gebucht. Die Insel liegt im Einzugsgebiet der Sognefjordmündung.

    Anschließend verbrachten wir die Folgewoche in Torvund am Nordufer des Sognefjordes
    (Borks, Ferienhaus 100/5).

    Und in der darauffolgenden Woche ließen wir unseren dreiwöchigen Urlaub im Ferienhaus Ofte in
    Åpta am Ende des Åptafjordes in Südnorwegen ausklingen (Borks, Ferienhaus 245/1).

    Über unsere erste Urlaubswoche hatte ich am 08.11. einen Reisebericht eingestellt. Heute der
    Bericht über unsere zweite Woche in Torvund, im Ferienhaus 100/5.


    Bild aus dem Ferienhauskatalog von Borks übernommen

    2020 - Teil 2.pdf

    Wünsche Spaß beim Lesen.

    Viele Grüße
    Peter

  • nordfisker1.jpg

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    818
    Punkte
    8.393
    Beiträge
    1.503
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 29. Dezember 2020 um 10:33
    • #2

    Hallo Peter,
    habe mit viel Freude den 2.Teil des Berichtes gelesen. Das Objekt hatte ich mir auch schon mal vorgemerkt, aber
    dann doch umdisponiert. Ja mit dem Bootssteg sollte sich wirklich noch etwas tun, denn so macht es keine Freude und
    ganz ungefährlich ist es auch nicht. Im Alter ist man dann auch nicht mehr so gelenkig.
    Aber schöne Fische habt ihr auch gefangen, das soll ja im Bereich des Sognefjordes nicht so einfach sein.
    LG Heinz:Danke:

  • Norge69
    Angelfreund
    Reaktionen
    48
    Punkte
    323
    Beiträge
    53
    • 29. Dezember 2020 um 20:45
    • #3

    Hi Peter:wave:,

    ja da werden Erinnerungen wach. Guter, informativer Bericht mit tollen Eindrücken vom Sognefjord. Wir waren vor ein paar Jahren dort und die Fischerei war nicht immer einfach. Alles in allem fand ich den Bereich bedingt durch das recht offene Terrain auch recht windanfällig. Seelachse waren damals auch von mir nicht zu finden, Leng, Pollak und Schellfisch liefen aber recht ordentlich. Unser zur Hütte gehörendes Boot lag in einem durch aufgeschüttete Steine geschützten Bereich, dadurch und natürlich auch durch einen Schwimmsteg war's bei weitem einfacher und völlig ungefährlich ins Boot zu gelangen. Aber bei Euch ist ja noch mal alles gut gegangen, zum Glück!
    Na, dann bin ich ja mal auf den dritten Teil des Urlaubsberichtes gespannt!

    Hjertelig hilsen->..

    Helge

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 30. Dezember 2020 um 23:18
    • #4

    Heinz, das Boot vor Ort sollte mindestens (aber auch maximal) von 2 Personen genutzt werden; bei
    Ententeich von mir aus auch im Solobetrieb. Beim Anlegen muss eine Person den Motor bedienen,
    das Boot an das Zugseil heranführen und dort halten, damit die zweite Person das Zugseil fangen
    kann. Anschließend muss sich die zweite Person über den Bug beugen, um das Boot mit einem
    Karabiner am Zugseil zu befestigen. Je stärker der Wellengang, desto größer die Probleme.

    Wir waren jetzt das dritte mal am Sognefjord und haben bisher immer ausreichend Fisch gefangen.
    Wir driften mit unserem Boot zumeist in Wurfweite und parallel zum Ufer. Ich suche mit der Wurfrute

    die Uferbereiche bis etwa 50 m Tiefe nach Pollacks ab, Ulla schwört auf kleine Fisch- bzw. Hautfetzen
    am Pilker und angelt am liebsten in 50 m bis 100 m Tiefe
    kurz über Grund auf Leng.

    Wichtig ist ein gutes Boot, wo man auch noch bei aufkommenden Schaumkämmen gefahrlos den Weg
    nach Hause antreten kann. Wo die Ufer gut zu Fuß erreichbar sind und möglichst schnell auf über 20 m
    Tiefe steil abfallen, kann man auch bei starken Wind seine Pollacks fangen.

    Was den dritten Teil des Reiseberichts betrifft - ich schätze mal in der ersten Januardekade könnte der
    fertig sein. Um euch bei Laune zu halten, werde ich morgen oder übermorgen mal ein paar Bilder von
    unserer Tagesreise vom Sognefjord nach Åpta einstellen.

    Viele Grüße

    Peter

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 1. Januar 2021 um 18:51
    • #5

    Bevor ich ein paar Zeilen über unsere dritte Urlaubswoche schreibe, biete ich zum Jahresanfang
    leichte Kost und stelle mal ohne viel Text noch ein paar Bilder von unserer Tagesreise vom Sogne-
    fjord zum Åptafjord ein, damit der dritte Teilbericht nicht zu üppig wird.

    Da meine mit dem Iphone hochkant aufgenommenen Bilder im Text alle auf die Nase fallen und
    ich nicht weiß, wie aufwendig das von einem Außenstehenden gedreht werden muss, habe ich alles
    wieder in eine pdf gepackt.

    Wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr und etwas Spaß beim blättern.

    Tagesreise von Torvund nach Åpta.pdf

    Viele Grüße

    Peter

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.929
    Beiträge
    25.476
    • 1. Januar 2021 um 19:31
    • #6

    Ich bin ja doch im richtigen Forum

    Vielen Dank für diese schönen Norwegen-Impressionen:klatsch:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 1. Januar 2021 um 22:33
    • #7

    Einfach klasse, Peter !

    Ich werde morgen mal die Route auf der landkarte verfolgen.


    LG Heiko :) :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8