Letzt' sagte ich zu Mausi: Kuck' ma hier, Mönsch ... wenn das ein Keshan ist, will ich den haben, unbedingt, unbedingt ... 3 x 4 Meter, passt genau unter unseren Stubentisch. Mausi auch sofort Feuer & Flamme " is' ja eine echte Augenweide ". Sie bot sich sogar an schnell mal nach Oslo zu sausen (6 Stunden hin, 6 zurück ) weil ich zeitlich doch so schwer in der neuen Küche engagiert bin und nebenbei noch ein paar Aktien im Auge behalten muss. Ich zog' das Ding jedenfalls auf Verdacht für kaum was über tausend Euro an Land.
Hat hier wer richtig Ahnung von sowas ? Ich meine, es ist ein etwa 50 bis 60 Jahre alter Keshan erster Sahne, lasse mich aber gerne eines Besseren (Schlechteren?) belehren, weil ich auf dem Gebiet blutiger Halb-Laie bin, aber ich finde das Ding nun mal ... schööön ... !

alfnie neu verliebt ...
-
-
Wenn er Dir und Deiner Frau gefällt und das ist wohl das entscheidende, dann erfreut Euch daran.
Echte Teppiche und deren Preise, gleich ob neu oder alt, das ist ein Labyrinth, da findet man sich kaum zu Recht.
Vielleicht hilft da etwas Google. Man findet viele seriöse Teppichhändler und kann so vergleichen.
Meine Erfahrung:
Teppichhändler haben immer 2 Preise und den 3. Preis musst Du aushandeln.
2000 kaufte ich Neu einen Teppich von 2,56 m x 3,42 m, Feisabad „Keshan“.
Der Phantasiepreis war schon auf einen Verkaufspreis herabgesetzt. Im verhandeln gab er dann noch 500,- DM nach und dieser Verkaufspreis war noch immer recht bemerkenswert und entsprach auch dieser Qualität.
Eine wichtige Angabe ist die Knotendichte, die auch den Preis mit bestimmt. Vielleicht kannst Du die in Erfahrung bringen.
Beginnt so bei 500 Knoten/qdm (sehr grob) und endet so bei 5000 Knoten/qdm (sehr fein).
qdm = Quadratdezimeter -
Achim, hast Recht, hauptsache es gefällt. Hab' mal ne' 10 x 10 - Schablone drüber gelegt und zwei Reihen gezählt, kam auf etwa 2400 Knoten.
-
Alfnie der sieht wirklich Super aus, und Fachleute wirst genug finden
( vermeintliche Fachleute) gefallen ist alles, ich habe mal gelesen je mehr
Knoten umso wertvoller und wennman einige Fasern verbrennt muss es nach
verbrantem Haar richen nicht nach verbrantem Holz.Gruß Rudi
-
Mensch Alfred, ich dachte zuerst du hast deine Regierung gegen zwei junge Mädels ausgetauscht.
Nun lese ich was von Teppich.
Ich muss aber auch sagen, wenn dir das Teil gefällt und es dann auch noch zur Einrichtung passt, dann ist es doch völlig OK.
Hoddel
-
Mensch Alfred, ich dachte zuerst du hast deine Regierung gegen zwei junge Mädels ausgetauscht.
Nun lese ich was von Teppich.
Hoddel
Der hat die Mädels unterm Teppich versteckt
-
Jau, die ' Regierung' gegen zwei Stück halb so bejahrten Jahrgang's einzutauschen - gar kein so dösiger Gedanke
Aber eben haute mir die Regierung auf den Döz und sagte : Du alter Sack, wann kapiers't du bloss mal, das Träume Schäume sind ...
-
Nisse@
Der hat die Mädels unterm Teppich versteckt
__________________Also ehrlich, die wären mir aber dann doch etwas zu flach gebaut:ablach::ablach::ablach::ablach::ablach:
-
"... gegen zwei Stück halb so bejahrten Jahrgang's einzutauschen - gar kein so dösiger Gedanke..."
Also einen Orient - Teppich gegen Mädels eintauschen, das habe ich noch nicht gehört.
Ich glaube Teppiche sind da wohl kaum ein geeignetes Tauschobjekt, habe gehört eher Kamele. -
Kommt auf die Höcker an
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!