1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Pilzsammler im Wald.

  • norwegen15
  • 25. Oktober 2020 um 09:11

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • norwegen15
    Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    356
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    22. Januar 1948 (77)
    • 25. Oktober 2020 um 09:11
    • #1

    Hallo Ihr Angler und Naturfreunde.

    Wenn ich mal nicht in Norwegen bin, bin ich mal eben im Wald. Das ist eine Krauseglucke oder Fette Henne. Findet man Ab September meistens an abgestorbenen Baumstämmen. Viel Erfolg beim suchen. Wolfgang aus Bad Orb,#zwinker2*

  • nordfisker1.jpg

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    854
    Punkte
    8.779
    Beiträge
    1.573
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 25. Oktober 2020 um 09:32
    • #2

    Sehr schöne und leckere Pilze. Man muss diese nur gründlich reinigen, sonst knirscht es zwischen den Zähnen.
    LG Heinz:baby:

  • Gast 4567
    Gast
    • 25. Oktober 2020 um 10:22
    • #3

    Moin,
    deine Krause Glucke sieht sehr gut und sehr sauber aus!
    In der letzten Woche war ich auch im Wald und habe unseren Wintervorrat an Pilzen geholt. Bilder habe ich keine, denn in den Wald nehme ich außer meinen Behältnissen nur eine Flasche Wasser mit. Aber Pilze gab es reichlich! Grünlinge und Butterpilze in Massen, junge Parasolpilze, Edelreizker und auch eine Krause Glucke . Ein vereinzelter Steinpilz und ein Birkenpilz wollten auch mit. Letztendlich landeten ca. 4 kg geputzte Pilze im Froster. Geputzt werden sie natürlich gleich beim Sammeln, da habe ich daheim dann keine Arbeit damit und die Pilze sind blitzsauber. Abends gab es natürlich auch zur geschmorten Wildschweinschulter Waldpilze...
    Gestern habe ich eine Menge junger Schopftintlinge gefunden. Die Zubereitung ist sehr einfach und das Gericht ist wirklich zu empfehlen!

    Bernd

  • norwegen15
    Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    356
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    22. Januar 1948 (77)
    • 25. Oktober 2020 um 12:53
    • #4

    Da hast Du recht Heinz, aber ich lege den Pilz erst mal eine stunde ins Wasser.
    Aber was anderes. Ich glaube Du warst schon mal auf der Insel Skjernoya in Südnorwegen.
    Welche Angelerfahrungen hast Du dort gemacht. Wir sind Ende Mai-Juni 2021 dort . Hoffentlich müssen wir nicht noch einmal bei Borks umbuchen.

    LG Wolfgang

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    854
    Punkte
    8.779
    Beiträge
    1.573
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 25. Oktober 2020 um 13:48
    • #5

    Hallo norwegen15,
    leider war ich nur zum Anschauen eines Objektes (54/1) dort. Aber onkelrene kann Dir da sicher weiterhelfen. Er war schon mehrmals da.
    LG Heinz:baby:

  • norwegen15
    Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    356
    Beiträge
    56
    Geburtstag
    22. Januar 1948 (77)
    • 25. Oktober 2020 um 13:55
    • #6

    Danke Heinz,

    Das Objekt 54/1 habe ich gebucht.

    LG Wolfgang

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    854
    Punkte
    8.779
    Beiträge
    1.573
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 25. Oktober 2020 um 14:00
    • #7

    Hallo Wolfgang, ich kann nichts negatives zu dem Objekt sagen. Wir hatten uns damals umentschieden, da es eine Ferienwohnung ist und wir ein Ferienhaus wollten.
    Das Boot war auch klasse. Also Du kannst Dich schon auf diesen Platz freuen.
    LG Heinz:baby:

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    854
    Punkte
    8.779
    Beiträge
    1.573
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 25. Oktober 2020 um 14:05
    • #8

    Hallo fontane,
    eine Frage habe ich zu deinen Pilzen. Wieviel Grünlinge verarbeitest Du?
    Wir haben in der DDR Zeit viel Grünlinge gegessen und jetzt steht der Pilz auf der Liste der giftigen Pilze.
    Wenn ich mich so im Spiegel anschaue, geschadet hat es mir nicht.
    Aber die Meinungen der Pilzsammler gehen weit auseinander wenn es um Grünlinge geht.
    LG Heinz:wave:

  • Gast 4567
    Gast
    • 25. Oktober 2020 um 15:33
    • #9

    Hallo Heinz,

    da ich ja schon seit Ewigkeiten Pilze sammle, kenne ich die Diskussionen um den Grünling. Vor ungefähr 20 Jahren ging das durch die Medien. Da soll es in Südfrankreich bei einigen Leuten Probleme nach dem Verzehr dieses Pilzes gegeben haben. Sogar von Todesfällen war die Rede. Ob da auch andere Pilze im Essen waren oder ob die Leute wirklich nur von den Pilzen krank geworden sind/gestorben sind, wurde nie richtig veröffentlicht.
    Ich sammle und esse Grünlinge seit ca. 50 Jahren. Keine Riesenmengen, denn am Liebsten mag ich Mischpilzgerichte. Und auf das Jahr aufgerechnet verzehre ich selbst dann etwa 1 kg Grünlinge.
    Bisher hatte ich keine Probleme mit diesem Pilz und halte viele Berichte für Selbstdarstellungen der Verfasser oder Wichtigtuerei. Sogar der Butterpilz soll nicht mehr gegessen werden...
    Es wird dank der tollen Ernährungsweise und den herrlichen Zusatzstoffen im Fertigfutter immer mehr Leute geben, die dieses oder jenes nicht vertragen, gegen vieles allergisch werden, Laktose in Milchprodukten oder Gluten im Brot nicht vertragen...

    Ich sehe das alles ganz locker, empfehle aber nicht, es mir nachzumachen.

    Bernd

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.576
    Punkte
    55.146
    Beiträge
    9.991
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Oktober 2020 um 19:18
    • #10

    Hallo ihr Sporenträgerjäger,

    ein sehr interessantes Thema, auch für mich.

    Da es schon ein entsprechendes Thema gibt würde ich Eure Beiträge gern nach Neulich-im-Wald verschieben.

    Euch immer einen vollen Korb...:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12