1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Corona und Norwegenreise

  • Dorschpapa
  • 9. März 2020 um 08:01
  • Neuling_Martin
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    56
    Punkte
    661
    Beiträge
    114
    • 7. Juni 2021 um 19:55
    • #1.271

    Auszug Auswärtiges Amt:

    [h=4]Einreise[/h]Norwegen hat seine Grenzen bis auf weiteres geschlossen. Die Einreise ist nur noch für Reisende möglich, die einen festen Wohnsitz in Norwegen durch geeignete Belege nachweisen können. Gleichzeitig ist nachzuweisen, dass der Aufenthalt außerhalb Norwegens nur vorübergehender Natur war. Es sind wenige Ausnahmen vorgesehen, u. a. für Besuche des engsten Verwandtenkreises (minderjährige Kinder, Ehegatten). Details zu den Ausnahmeregeln veröffentlicht die norwegische Regierung. Für die Fälle, in denen eine Einreise bzw. Rückkehr nach Norwegen erlaubt ist, gilt die Pflicht zur Quarantäne in einem designierten Quarantänehotel, es sei denn, der Auslandsaufenthalt war dringend notwendig. Für Reisende aus Schengen-Ländern mit niedrigem Infektionsgeschehen, zu denen gegenwärtig auch die Bundesrepublik Deutschland zählt, gilt keine Pflicht zur Hotelquarantäne mehr, sofern sie über eine geeignete Unterkunft verfügen. Als niedrig wird das Infektionsgeschehen eingestuft bei einer Inzidenz unter 150/100.000 in den letzten 14 Tagen und einer Testpositivrate von max. 4%, wobei die Zahlen des norwegischen Gesundheitsinstituts (FHI) maßgeblich sind. Die o. g. Einreisebeschränkungen bestehen unabhängig von der Änderung der Quarantäneregeln weiter.

    Ich lese daraus das wir wohl dürfen, oder hab ich das nicht richtig gelesen? ich bitte um korrektur falls ich das falsch verstanden habe

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 7. Juni 2021 um 20:22
    • #1.272
    Zitat von Neuling_Martin

    Auszug Auswärtiges Amt:

    Einreise

    Norwegen hat seine Grenzen bis auf weiteres geschlossen. Die Einreise ist nur noch für Reisende möglich, die einen festen Wohnsitz in Norwegen durch geeignete Belege nachweisen können. Gleichzeitig ist nachzuweisen, dass der Aufenthalt außerhalb Norwegens nur vorübergehender Natur war. Es sind wenige Ausnahmen vorgesehen, u. a. für Besuche des engsten Verwandtenkreises (minderjährige Kinder, Ehegatten). Details zu den Ausnahmeregeln veröffentlicht die norwegische Regierung. Für die Fälle, in denen eine Einreise bzw. Rückkehr nach Norwegen erlaubt ist, gilt die Pflicht zur Quarantäne in einem designierten Quarantänehotel, es sei denn, der Auslandsaufenthalt war dringend notwendig. Für Reisende aus Schengen-Ländern mit niedrigem Infektionsgeschehen, zu denen gegenwärtig auch die Bundesrepublik Deutschland zählt, gilt keine Pflicht zur Hotelquarantäne mehr, sofern sie über eine geeignete Unterkunft verfügen. Als niedrig wird das Infektionsgeschehen eingestuft bei einer Inzidenz unter 150/100.000 in den letzten 14 Tagen und einer Testpositivrate von max. 4%, wobei die Zahlen des norwegischen Gesundheitsinstituts (FHI) maßgeblich sind. Die o. g. Einreisebeschränkungen bestehen unabhängig von der Änderung der Quarantäneregeln weiter.

    Ich lese daraus das wir wohl dürfen, oder hab ich das nicht richtig gelesen? ich bitte um korrektur falls ich das falsch verstanden habe

    Ich denke das das dick gemachte eindeutig ist auch wenn ich mir vom Herzen was anders wünsche.
    auch Norweger die aus Deutschland einreisen oder Schengen-Ländern die in Norwegen einen festen Wohnsitz haben brauchen nach der Rückkehr in kein Quarantänehotel.Ich denke also das Turisten nach wie vor nicht dürfen.

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 7. Juni 2021 um 20:25
    • #1.273
    Zitat von Neuling_Martin

    Auszug Auswärtiges Amt:

    Einreise

    Norwegen hat seine Grenzen bis auf weiteres geschlossen. Die Einreise ist nur noch für Reisende möglich, die einen festen Wohnsitz in Norwegen durch geeignete Belege nachweisen können. Gleichzeitig ist nachzuweisen, dass der Aufenthalt außerhalb Norwegens nur vorübergehender Natur war. Es sind wenige Ausnahmen vorgesehen, u. a. für Besuche des engsten Verwandtenkreises (minderjährige Kinder, Ehegatten). Details zu den Ausnahmeregeln veröffentlicht die norwegische Regierung. Für die Fälle, in denen eine Einreise bzw. Rückkehr nach Norwegen erlaubt ist, gilt die Pflicht zur Quarantäne in einem designierten Quarantänehotel, es sei denn, der Auslandsaufenthalt war dringend notwendig. Für Reisende aus Schengen-Ländern mit niedrigem Infektionsgeschehen, zu denen gegenwärtig auch die Bundesrepublik Deutschland zählt, gilt keine Pflicht zur Hotelquarantäne mehr, sofern sie über eine geeignete Unterkunft verfügen. Als niedrig wird das Infektionsgeschehen eingestuft bei einer Inzidenz unter 150/100.000 in den letzten 14 Tagen und einer Testpositivrate von max. 4%, wobei die Zahlen des norwegischen Gesundheitsinstituts (FHI) maßgeblich sind. Die o. g. Einreisebeschränkungen bestehen unabhängig von der Änderung der Quarantäneregeln weiter.

    Ich lese daraus das wir wohl dürfen, oder hab ich das nicht richtig gelesen? ich bitte um korrektur falls ich das falsch verstanden habe

    Hast du nicht richtig verstanden. Das gilt in der Gaenze nur fuer norwegische Staatsbuerger/ hier Lebende die aus unterschiedlichen Teilen der Welt heimkehren.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juni 2021 um 21:18
    • #1.274
    Zitat von Neuling_Martin

    Auszug Auswärtiges Amt:

    Einreise

    Norwegen hat seine Grenzen bis auf weiteres geschlossen. Die Einreise ist nur noch für Reisende möglich, die einen festen Wohnsitz in Norwegen durch geeignete Belege nachweisen können. Gleichzeitig ist nachzuweisen, dass der Aufenthalt außerhalb Norwegens nur vorübergehender Natur war. Es sind wenige Ausnahmen vorgesehen, u. a. für Besuche des engsten Verwandtenkreises (minderjährige Kinder, Ehegatten). Details zu den Ausnahmeregeln veröffentlicht die norwegische Regierung. Für die Fälle, in denen eine Einreise bzw. Rückkehr nach Norwegen erlaubt ist, gilt die Pflicht zur Quarantäne in einem designierten Quarantänehotel, es sei denn, der Auslandsaufenthalt war dringend notwendig. Für Reisende aus Schengen-Ländern mit niedrigem Infektionsgeschehen, zu denen gegenwärtig auch die Bundesrepublik Deutschland zählt, gilt keine Pflicht zur Hotelquarantäne mehr, sofern sie über eine geeignete Unterkunft verfügen. Als niedrig wird das Infektionsgeschehen eingestuft bei einer Inzidenz unter 150/100.000 in den letzten 14 Tagen und einer Testpositivrate von max. 4%, wobei die Zahlen des norwegischen Gesundheitsinstituts (FHI) maßgeblich sind. Die o. g. Einreisebeschränkungen bestehen unabhängig von der Änderung der Quarantäneregeln weiter.

    Ich lese daraus das wir wohl dürfen, oder hab ich das nicht richtig gelesen? ich bitte um korrektur falls ich das falsch verstanden habe

    Du dürftest nur, wenn du Norweger bist und in Norwegen wohnst und dann aus einem Schengenraum mit niedrigen Infektionsstatus kommst. Dann bräuchtest du nicht in ein Quarantänehotel.

    Wenn auf anderen Plattformen etwas anderes behauptet wird, ist es leider nur Wunschdenken.

    Zum Öffnen für Ausländer bedarf es die Stufe 4. Norwegen ist erst bei Stufe 2.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    106
    Punkte
    926
    Beiträge
    160
    • 8. Juni 2021 um 08:59
    • #1.275

    Ganz so eindeutig ist das gerade nicht mehr ....

    auf regjeringen.no findet man unter Fragen und Antworten dies hier auf die Frage "Können Touristen nach Norge einreisen?":

    Noen få, men ikke alle. Det avhenger av smittesituasjonen i landet de kommer fra. Utlendinger som er bosatt i et land eller område i EØS-/Schengenområdet som ikke er omfattet av karanteneplikt etter covid-19-forskriften § 4 første ledd bokstav a, jf. forskriftens vedlegg A, vil ikke bli nektet innreise. Helsemyndighetene oppdaterer jevnlig oversikten over hvilke land eller områder som er omfattet av karanteneplikt.

    (Google: Ein paar, aber nicht alle. Das hängt von der Infektionslage in dem Land ab, aus dem sie kommen. Ausländern mit Wohnsitz in einem Land oder Gebiet des EWR / Schengen-Raums, das nicht von der Quarantänepflicht gemäß den Covid-19-Regelungen § 4 Absatz 1 Buchstabe a, siehe Anhang A der Regelungen, erfasst wird, wird die Einreise nicht verweigert. Die Gesundheitsbehörden aktualisieren regelmäßig die Übersicht, welche Länder oder Gebiete unter die Quarantänepflicht fallen.)

    Laut fhi.no müssen Deutsche auch nicht mehr ins Hotel, wenn sie einen geeigneten Ort für die Quarantäne haben. Wobei sich deren rot/gelbe Karte nicht auf die Einreise, sondern auf die Quarantänepflicht bezieht.

    Das wirkt auf mich so, dass die Deutschland nur noch auf gelb stellen müssen...

    Gruß_Silda

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 8. Juni 2021 um 10:10
    • #1.276
    Zitat von Silda

    Ganz so eindeutig ist das gerade nicht mehr ....

    auf regjeringen.no findet man unter Fragen und Antworten dies hier auf die Frage "Können Touristen nach Norge einreisen?":

    Noen få, men ikke alle. Det avhenger av smittesituasjonen i landet de kommer fra. Utlendinger som er bosatt i et land eller område i EØS-/Schengenområdet som ikke er omfattet av karanteneplikt etter covid-19-forskriften § 4 første ledd bokstav a, jf. forskriftens vedlegg A, vil ikke bli nektet innreise. Helsemyndighetene oppdaterer jevnlig oversikten over hvilke land eller områder som er omfattet av karanteneplikt.

    (Google: Ein paar, aber nicht alle. Das hängt von der Infektionslage in dem Land ab, aus dem sie kommen. Ausländern mit Wohnsitz in einem Land oder Gebiet des EWR / Schengen-Raums, das nicht von der Quarantänepflicht gemäß den Covid-19-Regelungen § 4 Absatz 1 Buchstabe a, siehe Anhang A der Regelungen, erfasst wird, wird die Einreise nicht verweigert. Die Gesundheitsbehörden aktualisieren regelmäßig die Übersicht, welche Länder oder Gebiete unter die Quarantänepflicht fallen.)

    Laut fhi.no müssen Deutsche auch nicht mehr ins Hotel, wenn sie einen geeigneten Ort für die Quarantäne haben. Wobei sich deren rot/gelbe Karte nicht auf die Einreise, sondern auf die Quarantänepflicht bezieht.

    Das wirkt auf mich so, dass die Deutschland nur noch auf gelb stellen müssen...

    Alles anzeigen

    Das ist korekt und schon seit 3 Wochen in soweit aktuell. Heisst EOS Buerger aus einem auf gelb stehenden Land duerfen ungehindert einreisen. Zur Zeit betrifft das Grønland, Island, Teile von Finnand und wenn ich es richtig gesehen habe auch Malta, vor drei Wochenauch auch noch die Farør, das wurde aber 1 Woche spaehter wieder geaendert. Bewegt sich Deutschland weiterhin so positiv wird es wohl ein Wettrennen zwischen auf gelb stellen und der vierten Stufe. Mal schauen was zuerst eintrifft.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    364
    Punkte
    2.094
    Beiträge
    323
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juni 2021 um 11:05
    • #1.277

    also ich habe gerade, vor wenigen Minuten eine SMS von der Colorline bekommen " Sehr geehrter gast, Color Line setzt den gesamten Passagierverkehr von Dänemark nach Norwegen vorübergehend aus. Leider wirkt sich das auch auf ihre Reise Buchungsnummer.... aus.
    Ich warte ja nun schon seit Tagen mal auf eine Aussage von Borks, ob ich am 26.06. reisen kann oder auch nicht. Einfach nur um mich um Alternativen kümmern zu können und nicht erst 2 Tage vorher damit anfangen zu müssen.
    Ich habe gleich bei Borks angerufen und der Herr sagte mir, eine derartige Information von der Color Line hätten sie noch nicht und es gäbe ja noch andre Möglichkeiten nach Norwegen zu kommen. Der Grund ist, den norwegischen Vermietern könne man erst 14 Tage vorher eine Absage erteilen.
    Das ist mir echt alles bissel zu knapp gestrickt. man muss sich ja auf so eine Reise auch vorbereiten.
    Na mal sehen, wie das weiter geht.
    Ist also nur ein Zwischenstand

  • Onkelrene
    Profi
    Reaktionen
    505
    Punkte
    4.040
    Beiträge
    683
    Geburtstag
    1. November 1977 (47)
    • 8. Juni 2021 um 11:09
    • #1.278

    Ich hatte vor ca 2 Wochen Kontakt mit Borks, die haben mir mitgeteilt das es vor 1.7. Keine Reisen nach Norwegen erfolgen wird....

    Gruß Rene':wave:

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    364
    Punkte
    2.094
    Beiträge
    323
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juni 2021 um 11:46
    • #1.279

    mir hat er gesagt, die sagen jetzt die Reisen vom 19.06. ab und ich bekäme Anfang nächster Woche Bescheid.
    Bei allem Verständnis für die Lage der Reiseanbieter, ich halte das für eine Hinhaltetaktik. Ich will ja jetzt nicht sofort mein Geld zurück, wenn die sagen wir buchen um, auf nächstes Jahr z,bsp. dann ist das auch ok.
    In diesem Jahr werde ich definitiv keinen Zeitraum mehr finden, um in den Urlaub zu fahren.
    Mist das alles.

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 8. Juni 2021 um 17:47
    • #1.280

    Unsere Reise sollte am 20.06. los gehen und gestern kam die Absage bzw. Stornierung durch Dintur.
    Bereits am 04.06. hat mich Colorline informiert, das unsere Fähre Kiel Oslo nicht geht.
    Beide haben Gutscheine angeboten, Colorline nur bis ende diesen Jahres , Dintur bis 2023.
    Kann aber angeblich auch mein Geld zurück fordern, mal sehen was ich mache,,,,,:crying::crying:
    Hoffen auf die nächsten Jahre,,,,,:biglaugh::biglaugh::wave:

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11