1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rutenring

  • Stern58
  • 4. März 2020 um 11:20

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Stern58
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    170
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    493
    • 4. März 2020 um 11:20
    • #1

    Hallo an die Spezialisten im Forum!

    Ich habe mal eine Frage.
    Bei einer meiner Angelrute ist ein Innenring etwas beschädigt.
    Kann man diesen wieder ersetzen ( austauschen ) ?
    Habe es leider noch nicht selber gemacht.

    Die Rute ist eine WFT Never Crack Senso Pilk 2,40 m und 20-120g.

    Gruß Dietmar

  • Anzeigen: 

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    53.810
    Beiträge
    9.910
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. März 2020 um 13:21
    • #2

    Wenn ich den Neupreis der Rute sehe, dann würd ich sagen "wirtschaftlicher Totalschaden". Einzelne Inlays hab ich noch nicht käuflich gesehen. Ansonsten neuer Ring, Garn, Kleber, Porto, vergiss es. Kauf dir was vernünftiges, gibt es auch schon für kleines Geld.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    912
    Punkte
    8.532
    Beiträge
    1.509
    • 4. März 2020 um 13:59
    • #3

    Das kannst Du getrost alleine reparieren. Wie Johannes schon geschrieben hat, gibt es den Keramikeinsatz nicht separat zu kaufen.
    Besorg Dir einen neuen passenden Ring und montier ihn drauf.
    Auch wenn die Rute kein Highendprodukt ist, braucht man sie wegen dieses Schadens nicht gleich entsorgen.
    Gruß Axel

  • Fedaff
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    301
    Beiträge
    50
    Geburtstag
    10. Mai 1975 (50)
    • 4. März 2020 um 14:10
    • #4

    Natürlich gibt es sowas

    https://www.ebay.de/i/262488918377…APIaAgBGEALw_wc


    oder :
    https://www.gerlinger.de/zebco-ringeinl…Lw_wcB#Z1671030

    u.s.w.


    einfach mal ein bisschen googeln, mußt passende größe finden und Anleitung findest du auch.
    Viele Händler wechseln Einlagen auch. Kostenpunkt ab 5 Euro.

    Defekte Ringeinlage:

    [TABLE='width: 301, align: right']

    [tr][td]

    [/td][/tr][tr]


    [TD='align: center']Zum Vergrößern klicken[/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Eine defekte Ringeinlage kann in sehr vielen Fällen gewechselt werden, ohne den Schnurlaufring selbst zu wechseln. Voraussetzung ist natürlich man findet eine Ringeinlage, die passt.

    Gruß Steffen:nosk:

    Einmal editiert, zuletzt von Fedaff (4. März 2020 um 14:32)

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    53.810
    Beiträge
    9.910
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. März 2020 um 14:22
    • #5

    hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, wahrscheinlich weil es für mich nicht infrage kam. Ob das aber das gelbe vom Ei ist wage ich zu bezweifeln. Hätte gerne da mal die Meinung von unserem Rutenbauexperten Normen gehört.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Fedaff
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    301
    Beiträge
    50
    Geburtstag
    10. Mai 1975 (50)
    • 4. März 2020 um 14:59
    • #6

    wurde hier auch schon mal besprochen:

    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…inlage-erneuern

    Gruß Steffen:nosk:

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    912
    Punkte
    8.532
    Beiträge
    1.509
    • 4. März 2020 um 15:04
    • #7
    Zitat von Fedaff

    Natürlich gibt es sowas

    https://www.ebay.de/i/262488918377…APIaAgBGEALw_wc


    oder :
    https://www.gerlinger.de/zebco-ringeinl…Lw_wcB#Z1671030

    u.s.w.


    einfach mal ein bisschen googeln, mußt passende größe finden und Anleitung findest du auch.
    Viele Händler wechseln Einlagen auch. Kostenpunkt ab 5 Euro.

    Defekte Ringeinlage:

    [TABLE='width: 301, align: right']

    [tr][td]

    [/td][/tr][tr]


    [TD='align: center']Zum Vergrößern klicken[/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Eine defekte Ringeinlage kann in sehr vielen Fällen gewechselt werden, ohne den Schnurlaufring selbst zu wechseln. Voraussetzung ist natürlich man findet eine Ringeinlage, die passt.

    Alles anzeigen

    Bei meinem Händler hat man mir gesagt gibt es nicht. Deshalb hab ich gar nicht weiter gesucht.

    Gruß Axel

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 4. März 2020 um 15:11
    • #8

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Ü15 Jahren alten Never Crack. So etwas geschieht schon mal, sicherlich auch mit Highprice Produkten.
    Der Rutenbauexperte hier hat einen neuen Ring eingesetzt.

    Gruß Reinhold

  • Stern58
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    170
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    493
    • 4. März 2020 um 17:16
    • #9

    Danke allen für die Informationen. :baby:
    Mal sehen ob ich noch einen geeigneten Ring bekomme.

    Wenn es auch nicht " die Rute " ist, so hat sie doch einige gute Fische an die Oberfläche gebracht!

    MfG Dietmar :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.913
    Punkte
    135.166
    Beiträge
    25.684
    • 4. März 2020 um 18:50
    • #10

    Schließlich und etlich gibt es ja auch Ruten an denen man einfach hängt,und dann wird sowas in Ehren gehalten und repariert.Bei mir ist es eine weit über 20Jahre alte Sportex,ohne die geht in Norwegen garnichts.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13