1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Zielfisch Plattfische

  • Jürgen Chosz
  • 15. Juli 2008 um 23:00

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 20. Februar 2015 um 23:00
    • #171

    Das glaube ich dir, muß ich auf irgendwas genau achten wenn ich auf der suche nach den flachen bin? Denn in der näheren Umgebung ist fast überall sandgrund?!

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 20. Februar 2015 um 23:23
    • #172
    Zitat von flachwasserangler

    Das glaube ich dir, muß ich auf irgendwas genau achten wenn ich auf der suche nach den flachen bin? Denn in der näheren Umgebung ist fast überall sandgrund?!

    Also über reinem Sandgrund würd ich es eher früh morgens oder abends (Dämmerung) versuchen denn tagsüber sind die Platten Gesellen oft im Sand vergraben und eher inaktiv.Wir haben das mal über 2 Wochen beobachtet (Hafen mit Sandgrund,3-5m Tiefe).Tagsüber lagen die Schollen und Klieschen im Sand und mit zunehmender Dunkelheit kam dann Bewegung in die Sache.Ist auch logisch denn so eine helle Sandfläche bietet nunmal keine Deckung.Vom Boot lief es am besten über Mischgrund in ca. 20-30m Tiefe.Pauschal kann man das aber nicht sagen,probieren ist angesagt :baby:.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 21. Februar 2015 um 10:18
    • #173

    Werde ich machen und danke für die Infos

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 21. Februar 2015 um 10:29
    • #174

    Tagsüber haben wir sie auch vom Bootsteg auf Sicht gefangen wenn sie im Sand eingegraben waren (klappt aber nur bei guter Sicht und ruhigem Wasser).Die sind dann noch als Silhouette im Sand sichtbar:http://www.bund.net/uploads/pics/flunder_wichmann.jpg
    Heringsfetzen direkt vors Maul ......hat immer funktioniert :baby:.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 21. Februar 2015 um 10:50
    • #175

    Dafür ist es bei uns am Steg zu tief aber ich könnte es mal dort probieren wo das Wasser aus dem Filetierhaus rein läuft.

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 21. Februar 2015 um 13:28
    • #176

    Probiere es nach Feierabend da, wo ihr die Schlachtabfälle verklappt. Da kannst du dann auch eine Hakengröße mehr wählen!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 22. Februar 2015 um 10:34
    • #177

    Da das ja mit Platte zu tun hat kopiere ich das mal mit hier rein
    _______________________________________________________

    Na, dann zeige ich mal so was ich damit vorhabe,hab das da mal eben auf die Schnelle gebastelt,Schnur ist normale Mono(in echt wirds Amnesia da die härter und steifer ist))etwas zu lang ist das da auch noch .Ein Buttlöffel lockt zwar auch ist meiner Meinung aber zu schwerfällig,wenn man da mit der Rutenspitze einen kleinen Schlag macht hebt er kurz vom Boden ab knallt zurück und erzeugt beim Aufschlagen ne Minisandwolke die locken soll.der Blinker selber sieht schon mal wie ein Minifischchen aus,gibts du dem Teil einen kleinen Schlag hebt der ab wie ne Rakete und taumelt hin und her zum Boden,wichtig ist natürlich ein schön langer schlanker Fischfetzen der da dann wie verrückt hinterher flattert.Frage mal Thomi wenn du wegen nächstes Jahr mit Ihm telenierst wie wir damit unter den Platten im Snigfjord aufgeräumt haben,mehrere Platte auf den gleichen Fetzen und weil die so agressiv gebissen haben wurde sofort angehaun ,nicht eine hatte den Haken verschluckt..alle schön vorne im Maul gehakt so das man alles was einem zu klein erschien sauber vom Haken und zurück setzen konnte.Bringt mit ner leichten sensiblen Spinnrute einen heiden Spaß

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Bumi
    Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    466
    Beiträge
    88
    • 22. Februar 2015 um 10:54
    • #178

    Ich hätte Angst, das die Biester den Mefoblinker attakieren und damit eine Menge Fehlbisse fabrizieren.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 22. Februar 2015 um 12:17
    • #179
    Zitat von Bumi

    Ich hätte Angst, das die Biester den Mefoblinker attakieren und damit eine Menge Fehlbisse fabrizieren.


    Brauchst du nicht, guckst du hier:happy:
    wie geschrieben langer flatternder Köder ist Pflicht,die Burschen gehen ja auch nach Geruch,Hering Makrele.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Das war beim ersten Zug,danach hab ich alles unter 30cm zurück gesetzt

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Bumi
    Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    466
    Beiträge
    88
    • 22. Februar 2015 um 13:49
    • #180

    In welchen Tiefen hast Du denn die leckeren Platten gefangen?
    In"meinem" Revier ist zwar auch eine schöne sandige Bucht, die Tiefe liegt aber bei durchschnittlich 50m. Vom Ufer her wird es recht schnell tief und der Weg vom Ufer bis auf eben diese sandigen 50m ist recht steinig und mit viel Blasentang bewachsen. http://kart.gulesider.no/m/mLlYH
    Meinst Du, auf 50m ist auch noch mit Flunder & Co. zu rechnen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14