1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

AUTOPASS beantragen, nützlich oder sinnlos

  • mojo
  • 9. Februar 2020 um 20:21
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 9. Februar 2020 um 20:21
    • #1

    30 Proz Nachlass auf die Maut, das macht bei uns schon 20 Euronen aus. Nur wie verhält es sich mit den Kosten für Autopass Hat da irgendwer Ahnung ?
    Bisher gab es die Rechnungen via Email durch EPLC, sehr zeitnah, ansonsten ohne %%%.

  • nordfisker1.jpg

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    861
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.454
    • 9. Februar 2020 um 20:52
    • #2

    https://www.nordlandblog.de/detaillierte-a…opass-norwegen/


    Schau mal hier Johannes. Vielleicht hilft Dir das Weiter.

    Gruß Axel

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 9. Februar 2020 um 21:06
    • #3

    Eigentlich nicht. Hier gehts wohl mehr um Inlandsfähren, während wir uns nur mit der Maut von Oslo - Innfjorden - Oslo beschäftigen müssen.
    Vielleicht hat ja schon einer hier im Forum Erfahrung gemacht. Wenn nicht, dann kann ich ja mit gutem Beispiel vorangehen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.690
    Beiträge
    7.392
    • 9. Februar 2020 um 21:12
    • #4

    https://www.autopass.no/de/fragen-und-antworten

    Tu ma hier gucken, Johannes. Fragen und Antworten. Auf Deutsch.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 9. Februar 2020 um 21:37
    • #5

    Danke Alfred, auch gerade gefunden und Schlussfolgerung gezogen. Lohnt sich für den Einmalfahrer nicht, da 200 NOK als Kaution hinterlegt werden muessen. Dann das Hinhack mit dem Rücksenden, da zahlst im Endeffekt wohl drauf.
    Ende gut alles gut, war wohl nur eine spleenige Idee.

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    331
    Punkte
    5.971
    Beiträge
    1.060
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Februar 2020 um 10:53
    • #6

    Ich habe mein Fahrzeug bei EPC registrieren lassen.
    Geht einfach und schnell.
    Mautrechnung kommt per Post innerhalb von etwa 6 Monaten.

    Dafür daß man nur ein oder zweimal im Jahr nach Norwegen fährt, braucht man keinen Autopass.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 10. Februar 2020 um 15:50
    • #7

    Zitat:
    "Was muss ich tun, wenn ich eine Mautstation passiert habe, ohne zu bezahlen?

    Mautstationen in Norwegen werden automatisch betrieben. Diese können Sie ohne Halt passieren, auch wenn Sie nicht im Besitz eines Chips sind.
    Wenn Sie eine Mautstation ohne Chip durchfahren:

    • Von allen Fahrzeugen, die ohne Chip fahren, wird das Kennzeichen fotografiert. Die Rechnung wird dem Fahrzeughalter auf dem Postweg ohne zusätzliche Gebühren zugeschickt. Dies gilt auch für ausländische Fahrzeuge."

    Bislang gab es ja da die "berühmte" Post aus England.
    Hat jemand schon Infos, wie es da nach dem Brexit weitergehen soll?
    Manchmal kann man gar nicht früh genug an so was denken.
    [HR][/HR]


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.045
    Punkte
    52.970
    Beiträge
    9.780
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 10. Februar 2020 um 17:48
    • #8

    Harald, bis Ende des Jahres soll sich ja erstmal gar nix ändern. Ansonsten kommt halt die Post aus Schweden oder Irland...

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.032
    Punkte
    4.227
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (59)
    • 10. Februar 2020 um 18:00
    • #9

    Was ja immer etwas unter geht, ist das auf einigen Mautstrecken zusätzlich zur Maut noch der Schadstoffausstoß des Fahrzeuges beaufschlagt wird. Da ich gerade meine Rechnung bekommen habe, konnte ich diesen Sachverhalt im Anhang zur Rechnung entnehmen. Wenn man sein Fahrzeug registriert, kann man wohl entsprechende Angaben über die Schlüsselnummer des Fahrzeuges machen und die Gebühr wird dementsprechend berechnet. Wenn man nicht registriert ist wird grundsätzlich der höchste Schadstoffausstoß des Fahrzeugtyps berechnet. Leider kann man der Rechnung nicht entnehmen auf welchen Strecken diese Zusätzliche Gebühr zum tragen kommt und wie hoch sie ist.
    Wäre ja mal interessant wo man nachschauen kann um welche Strecken es sich handelt, oder ob es da mehr um die größeren Städte wie zB Oslo usw geht.
    Da wir ja zum Tingvollfjord auch immer über Andalsnes fahren, ist das ja fast die gleiche Richtung wie Innfjord und das waren 56 Euro für Oslo-Tingvollfjord-Oslo. Vielleicht weiß da ja jemand mehr drüber bescheid. Bin auf Grund des Anhangs zur Rechnung jedenfals stutzig geworden ob eine Registrierung doch sinnvoll ist. Muss ja nicht gleich der Chip sein.

    Gruß Bernd

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.422
    Punkte
    17.847
    Beiträge
    2.973
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 10. Februar 2020 um 18:01
    • #10

    Wir registrieren uns immer bei EPC, weil wir mit einem gemieteten Kleinbus fahren. Das erspart dann unnötige Diskussionen und evtl. Bearbeitungsgebühren bei der Mietwagenfirma. Da man sich da sehr kurzfristig registrieren kann geht das auch noch unmittelbar bei der Abreise. Bei einer Fahrt mit dem Privatauto ist das sicher nicht unbedingt nötig. Eine Registrierung bei Autopass halte ich zum Zweck einer Urlaubsreise für nicht sinnvoll.

    Gruß
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11