1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Taler machen

  • alfnie
  • 29. Januar 2020 um 15:22

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.031
    Punkte
    57.051
    Beiträge
    7.433
    • 29. Januar 2020 um 15:22
    • #1

    https://www.nordnet.no/market/funds/16802611-odin-eiendom-c

    Von irgendwas muss man ja leben ....

    Aktien sind ja nicht Jedermanns Sache.

    In Fonds anlegen trifft oft eher den Nerv ....

    So, wie dieser Fond ...

    Hammerhart bisher. Kein Wunder

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    94
    Punkte
    4.139
    Beiträge
    763
    Geburtstag
    12. Juni
    • 29. Januar 2020 um 16:05
    • #2

    Ich hab zwar keine Ahung davon,aber kann ich da auch mal 100€ investieren??
    Norgefisch

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.031
    Punkte
    57.051
    Beiträge
    7.433
    • 29. Januar 2020 um 20:17
    • #3

    Wir und die Eltern einiger unserer Enkelkinder kaufen jeden Monatsersten
    Fonds-Anteile bei verschiedenen Odin-Fonds, je nach Risiko-Willigkeit. Zu
    Beträgen von ein paar Hundert NOK bis etwas über tausend NOK. Wenn
    Kristine, unser jüngstes Enkelkind in 16 Jahren 18 wird, kann sie nach
    der Auflösung der Fonds problemlos den Führerschein, ein erstes Auto und
    mindestens 3 Jahre Studium finanzieren - und wenn sie am 18. Geburtstag
    keine Spuren von Nikotin im Blut hat, gibt's noch einen fetten Bonus dazu.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • wolle 2
    Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    167
    Beiträge
    25
    • 29. Januar 2020 um 20:53
    • #4

    ich habe ebenfalls keine Ahnung davon. Wie kann ich denn von Deutschland aus in Norwegen Fonds-Anteile kaufen?
    Danke für Deine Info.
    Was hälst Du eigentlich von Raket, Insel Smöla?
    Grüße Flocki

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.031
    Punkte
    57.051
    Beiträge
    7.433
    • 29. Januar 2020 um 22:18
    • #5

    ... wie man von D aus in norwegische Odin-Fonds einsteigen kann, da
    bin ich überfragt - aber ich bin mir sicher, das das möglich ist

    @ Flocki
    Insgesamt war ich in den letzten zwanzig Jahren vier oder fünf Mal auf Smøla.
    Meist Wochenenden wegen irgendwelcher Familienfeiern.
    Jedes Mal ging mir da der Wind auf den Zeiger. Die Insel ist platt wie ein
    Pfannkuchen und der Wind fegt da ungehindert drüber weg. Ich für meinen
    Teil würde bestimmt nicht zum Angeln nach Smøla fahren.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • wolle 2
    Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    167
    Beiträge
    25
    • 30. Januar 2020 um 19:47
    • #6

    Moin alfnie,
    erst noch einmal vielen Dank für Deine Antwort.
    Bezüglich Smöla muss ich Dir insoweit widersprechen, dass das Angeln dort wirklich Spaß macht. Ich fahre in diesem Jahr zum 12. Mal nach Smöla, immer Anfang bis Mitte Juni. Bisher hatte über die 11 Jahre ganze 3 Ausfalltage. Fisch ist reichlich, auch in großer Artenvielfalt, vorhanden. Außerdem braucht man nicht zwingend im Tiefen angeln. Schon ab 3 bis 5 m fängt man guten Küchendorsch und reichlich Pollack. Sogar Heilbutt habe ich dort schon gefangen.
    Ich habe meine Frage nur deshalb gestellt weil ich neugierig war, ob Du als alter Hase bezüglich Norwegen dort auch schon geangelt hast.
    Also nochmals Danke. Bleib gesund, soweit es geht.
    Herzliche Grüße aus Meck-Pom
    Flocki

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.031
    Punkte
    57.051
    Beiträge
    7.433
    • 30. Januar 2020 um 21:19
    • #7

    Flocki, gut möglich das ich etwas " voreingenommen " bin betreffs des " ewigen " Windes
    auf Smøla. Das könnte daran liegen, das die Tante, deren Geburtstag wir da einige Male
    mitgefeiert haben, immer im September Geburtstag hat .... #zwinker2*

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Gast 4567
    Gast
    • 1. Februar 2020 um 19:10
    • #8

    Moin,

    ich habe mich mal etwas mit diesem Fond beschäftigt... Es ist problemlos möglich, sich von Deutschland aus einzukaufen. In der Steuererklärung sollte man daran denken, der Fiskus ist im Nachhinein völlig humorlos...
    Was in der Fondgeschichte vorher passiert ist, und auch die Prognose lesen sich gut. Trotzdem werde ich nicht in Fonds investieren, weil der Ertrag erst langfristig erahnbar ist. Außerdem sollte man immer daran denken, dass ein Totalausfall nicht unwahrscheinlich ist.
    ERGO: Nur was man "übrig" hat und damit spielen möchte ist dafür einsetzbar. Aber da gibt es auch sichere Banken, ich denke da nur an vermietete Immobilien in Deutschland.
    Für das Enkelkind eine zukünftige Fahrschulausbildung nebst Auto und Wohnung sowie Ausbildung über diesen Fond zu finanzieren, empfinde ich als "dunkelblauäugig".
    Es kann klappen und dann meinen Glückwunsch dazu.
    Wenn es schiefgeht und alles den Bach runterläuft oder der Ertrag bei 0,1 ist, ist von mir kein Mitgefühl zu erwarten. Es ist ein Spiel. Das Geld ist ja nicht weg, es gehört nur jemand anderem...

    Bernd

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.031
    Punkte
    57.051
    Beiträge
    7.433
    • 2. Februar 2020 um 00:17
    • #9

    Bernd, Odin Eiendom C ist ein hochspekulativer Fond, Beleihungsgrad 85 %,
    enorme Hebelwirkung ... absolut nix, womit ich die Zukunft unserer Enkelkinder
    auf's Spiel setzen würde, sondern nur so zum Zocken für mich und noch ein paar
    Verrückte, die keine Lust haben " Farbe beim Trocknen zu zugucken " ....

    Die langfristigen Spargroschen für unsere Enkelkinder liegen auf mehrere andere
    Odin-Fonds verteilt, Beleihungsgrad jeweils Null, Verlustrisiko gering, Rendite
    typisch so ... gääähn ... 10 bis 20 % per anno, doch mit den Jahren kommen
    da richtig nette Summen zusammen und Besteuerung wird erst aktuell bei
    Auflösung und die meisten 18-Jährigen haben vom Finanzamt nicht gross
    was zu befürchten.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 2. Februar 2020 um 17:23
    • #10

    Solch eine Rendite von 10-20% per anno bei Verlustrisiko gering gibt es nicht

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12