1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Møgliche Aenderung der 20kg Regelung

  • Fjordfischer
  • 7. Januar 2020 um 08:06
  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    861
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.454
    • 9. Januar 2020 um 16:26
    • #41
    Zitat von fontane

    Moin,

    ich finde diese Wertaufrechnung schwachsinnig... Wenn ich zusammenzähle, was ich aus Spaß im Urlaub in Norwegen ausgebe, und dann 20 kg Fischfilet mitnehme... Dafür könnte ich mir hierzulande den Fisch von einem Sternekoch zubereiten und von ZERTIFIZIERTEN Jungfrauen servieren lassen...

    Als ob es euch immer nur ums Geld geht... Oder doch? *eek*
    Dann bleibt doch einfach in eurem Dorf und mäht euren Rasen.

    Bernd

    Von Jungfrauen servieren lassen geht nicht Fontane. Das wäre ja Kinderarbeit. :lacher:

  • nordfisker1.jpg

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 9. Januar 2020 um 16:48
    • #42

    Bliebe noch, sozusagen zur Einordnung der angedrohten "Restriktionen" der "deutsche Weg"...http://www.bfv-sr.de/fischereiaufsi…ereischein.html, den ein Norweger zu beschreiten hätte, wenn er denn mal i tyskland Angelurlaub machen wollte.
    Da fängt die Urlaubsvorbereitung fur den ausländischen Angeltouri schon mal mit dem Studium verschiedenster Verordnungen an. Danach wird je nach Land und Angelgewässer kräftig eingezahlt und- proportional umgekehrt- wenig gefangen. Und nun nochmal die Frage- welches Land bietet dem ausländischen Angler mehr?*rolleyes*

    Signatur???

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.742
    Punkte
    22.127
    Beiträge
    3.615
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 9. Januar 2020 um 17:00
    • #43
    Zitat von Rapeda

    ... Und nun nochmal die Frage- welches Land bietet dem ausländischen Angler mehr?*rolleyes*

    Mecklenburg? #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 9. Januar 2020 um 17:16
    • #44
    Zitat von puffin

    Mecklenburg? #zwinker2*


    Garnicht so falsch- und ,nach meinem Eindruck, gibt es hier inzwischen vermehrt Hechtbevorratungs"tourismus"*eek* in Richtung Morgenland, was bei der heimischen Anglerschaft auch nicht gerade gern gesehen ist... (und natürlich Heringsexport größeren Umfangs in Richtung nordwesmecklenburgische Provinz ...*rolleyes*)

    Signatur???

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.341
    Punkte
    12.381
    Beiträge
    2.161
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 9. Januar 2020 um 21:43
    • #45

    Leute, seid mir nicht böse, aber die Diskussionen hier gehen doch in die falsche Richtung.
    Aus dem bisherigen Verlauf ist bereits klar, der wirtschaftliche Aspekt geht ins Leere. Überlegungen nach Ausweichmöglichkeiten und Ankündigungen, nicht mehr nach Norwegen zu fahren, sind also wenig zielführend. Es erfordert doch vielmehr konstruktive Beiträge, mit welcher Argumentation man dem Vorschlag des Fiskeridirektorat begegnen könnte. Lasst uns gemeinsam nach Lösungsansätzen suchen wie z.B. meinem nachfolgenden Gedankengang!
    Seit langem werfen ein paar wenige „Schwarze Schafe“ ein ungutes Licht auf die Touristenangler in Norwegen. Die Folgen sind immer weitreichender. Es begann mit der Einführung der 25 kg – Regelung, setzte sich fort mit der Reduzierung auf 20 kg und schließlich der Einführung der Registrierung der Tourismusbetriebe und der Fänge. Getroffen hat es in erster Linie diejenigen, die mit Vernunft und gesetzeskonform Fisch entnommen haben. Die anderen lassen sich auch von drakonischen Strafen nicht oder nur in den wenigsten Fällen abhalten. Das wird ebenso für die jetzt zur Diskussion gestellte Regelung mit ganzen Fischen gelten. Ganz abgesehen davon, dass sie z.B. für größere Lengs völlig unpraktikabel ist, weil sie a) aus den großen Tiefen den Druckausgleich nicht schaffen können und somit nicht zurückgesetzt und b) gar nicht vernünftig verpackt bzw. eingefroren werden können. Daraus leite ich ab, dass Angeln in großen Tiefen und Grundnähe dann nicht mehr sinnvoll ist und stattdessen dann vermehrt in den flacheren Bereichen geangelt und damit noch mehr Druck auf die als gefährdet eingestuften Bestände der Küstendorsche ausgeübt wird. Das können die Norweger eigentlich nicht wollen.

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • Gast 4567
    Gast
    • 9. Januar 2020 um 22:23
    • #46

    @Kaepten: schön, aber Norwegen hat seine eigenen Denker.
    Ist es nicht besser, von der deutschen Besserwisserei zurückzutreten und abzuwarten, was die Nachbarn in Europa beabsichtigen?
    Was würdest du sagen, wenn sich jemand aus Münzkirchen über das Parken in deinem Ort äußert?


    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Gast 4567 (9. Januar 2020 um 22:36)

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 9. Januar 2020 um 23:04
    • #47
    Zitat von fontane

    @Kaepten: schön, aber Norwegen hat seine eigenen Denker.
    Ist es nicht besser, von der deutschen Besserwisserei zurückzutreten und abzuwarten, was die Nachbarn in Europa beabsichtigen?
    Was würdest du sagen, wenn sich jemand aus Münzkirchen über das Parken in deinem Ort äußert?


    Bernd


    Wenn der der aus Münzkirschen regelmäßig bei mir im Ort parkt ist es doch nur logisch wenn er zum Thema eine Meinung hat.
    Normal ist es sich mit einem Thema zu beschäftigen, das einen tangiert, nicht normal find ich jemanden der keine Meinung hat oder diese nicht äußert nur weil er meint dass es niemanden interessiert.
    Und sei gewiss auch andere Nationen reagieren da nicht anders, das öffentliche Interesse zur Autobahnmaut in Deutschland war In vielen Ländern ein Gesprächsthema, die haben sogar so viel Interesse gezeigt das sich Brüssel damit beschäftigt hat. Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 10. Januar 2020 um 07:09
    • #48

    Guten Morgen

    Ich denke mal das wir uns da nicht zu sehr an den schwarzen Schafen abarbeiten sollten und glauben sollten das die es sind die nun zu einer møglichen Aenderung in der Hauptsache beitragen.
    Vielmehr sieht es fuer mich danach aus, das dieser Vorschlag das Angeln durch Touristen auf ganz neue Fuessen stellen will, soll. Es laesst sich ja in der Begruendung nachlesen das angeln wieder ein Erlebnis sein, aber beim Aufenthalt in Norwegen nicht mehr im Vordergrund stehen soll. Man nimmt auch in kauf das dann diverse Angelgaeste ausbleiben, die aber, so in dem Vorschlag, eh nicht erwuenscht sind, da es denen dann im Hauptgrund nur ums Filet ging.
    Da sollte man meiner Meinung nach ansetzen und nicht zu versuchen denen zu erklaeren das es unpraktisch sei einen ganzen Leng einzufrieren. Weil genau diese Einstellung bestaetigt ja indirekt das es allen nur ums Filet geht. Was man dann wohl eher als Reklame fuer den Vorschlag, als dagegen ansehen kann.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.229
    Punkte
    14.184
    Beiträge
    2.316
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 10. Januar 2020 um 08:54
    • #49
    Zitat von Kaeptn

    Leute, seid mir nicht böse, aber die Diskussionen hier gehen doch in die falsche Richtung.
    Aus dem bisherigen Verlauf ist bereits klar, der wirtschaftliche Aspekt geht ins Leere. Überlegungen nach Ausweichmöglichkeiten und Ankündigungen, nicht mehr nach Norwegen zu fahren, sind also wenig zielführend. Es erfordert doch vielmehr konstruktive Beiträge, mit welcher Argumentation man dem Vorschlag des Fiskeridirektorat begegnen könnte. Lasst uns gemeinsam nach Lösungsansätzen suchen wie z.B. meinem nachfolgenden Gedankengang!
    Seit langem werfen ein paar wenige „Schwarze Schafe“ ein ungutes Licht auf die Touristenangler in Norwegen. Die Folgen sind immer weitreichender. Es begann mit der Einführung der 25 kg – Regelung, setzte sich fort mit der Reduzierung auf 20 kg und schließlich der Einführung der Registrierung der Tourismusbetriebe und der Fänge. Getroffen hat es in erster Linie diejenigen, die mit Vernunft und gesetzeskonform Fisch entnommen haben. Die anderen lassen sich auch von drakonischen Strafen nicht oder nur in den wenigsten Fällen abhalten. Das wird ebenso für die jetzt zur Diskussion gestellte Regelung mit ganzen Fischen gelten. Ganz abgesehen davon, dass sie z.B. für größere Lengs völlig unpraktikabel ist, weil sie a) aus den großen Tiefen den Druckausgleich nicht schaffen können und somit nicht zurückgesetzt und b) gar nicht vernünftig verpackt bzw. eingefroren werden können. Daraus leite ich ab, dass Angeln in großen Tiefen und Grundnähe dann nicht mehr sinnvoll ist und stattdessen dann vermehrt in den flacheren Bereichen geangelt und damit noch mehr Druck auf die als gefährdet eingestuften Bestände der Küstendorsche ausgeübt wird. Das können die Norweger eigentlich nicht wollen.

    Das es zielführend ist, wenn ich meine Gedanken zu einer möglichen neuen Regelung hier äußere (zum Beispiel das ich dann nicht mehr nach Norwegen fahre), würde ich nie behaupten.
    Ich nutze einfach den Sinn eines Forums, Meinungen und Gedanken auszutauschen und zu diskutieren.
    Ich glaube so groß ist der Einfluss unseres Forums bei den norwegischen Institutionen eh nicht.

    Leider erschließt sich mir dein angekündigter Gedankengang zum Lösungsansatz nicht.
    Ist dein Lösungsansatz, dass wir nur noch in Uferbereichen und Flachwasserzonen angeln sollen?

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 10. Januar 2020 um 11:58
    • #50
    Zitat von Fjordfischer

    Guten Morgen

    Weil genau diese Einstellung bestaetigt ja indirekt das es allen nur ums Filet geht.

    Wieso, woraus schließt du das ? Ich betrachte hier das Gesamtpaket Urlaub, Land, Angeln, Entspannung, Natur. Wenn ich nichts fange weil nichts beißt oder das Wetter es nicht zulässt, werde ich im Folgejahr wiederkehren aber wenn ich fange und ich darf nach ein zwei Fischen nicht mehr oder muß auf C&R umsteigen, dann bin ich am falschen Ort.
    Wieso gibt es für dich nur Schwarz und Weiß und genau das, was du schreibst meine ich im Beitrag 15, dass man hier im Forum langsam ein schlechtes Gewissen bekommt wenn ich sage, daß für mich Norwegen ein Angelurlaub ist.
    Und nochmal, ich esse keinen Kopf und keine Gräten und wenn ich die norwegischen Fischer bei der Arbeit sehe, scheint es den Norwegern ähnlich zu gehen auch die schneiden sich die Filets heraus und werfen den Rest weg. Ich habe auch in Norwegen keinen einzigen Fischladen gesehen, in dem Köpfe, Gräten und Bauchlappen in der Auslage lagen also wieso soll ich nun ein schlechtes Gewissen haben.
    Ich möchte mal den sehen, der sich zum Nachtangeln verabredet, Grill und Frühstück einpackt, das Zelt aufstellt, 20.30 Uhr seinen Fisch fängt, alles wieder einpackt und nach Hause fährt in der Regel freut sich derjenige auf eine vielversprechende Nacht aber darf man das bei dir wirklich noch äußern ?

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

    Einmal editiert, zuletzt von tulum5 (10. Januar 2020 um 12:25)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11