1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Møgliche Aenderung der 20kg Regelung

  • Fjordfischer
  • 7. Januar 2020 um 08:06

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 18. Januar 2020 um 21:47
    • #121

    Das ist mir neu.
    Woran liegt es?
    Der Angler wird ja kaum Schuld sein das es ja nicht viele davon dort gibt.
    Berufsfischerei?
    Klimmaerwärmung?
    Oder andere Problemme?

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 18. Januar 2020 um 22:07
    • #122
    Zitat von walko

    Das ist mir neu.
    Woran liegt es?
    Der Angler wird ja kaum Schuld sein das es ja nicht viele davon dort gibt.
    Berufsfischerei?
    Klimmaerwärmung?
    Oder andere Problemme?

    Wahrscheinlich von allem etwas.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 19. Januar 2020 um 08:09
    • #123

    Ich möchte noch einmal das Wort "Refinanzierung" erklären, da es scheinbar sofort und reflexartig als moralisch Bewertung genommen wurde (was auch verständlich wäre), dass meine ich aber nicht.

    Es gibt aber keine andere Urlaubsart - die mir kostenlos eine Ware, die auch in Norwegen nicht billig ist - als Mitbringsel von Beginn an zugesteht.

    Beispiel: WoMo Urlaub - Sprit, Futter in Norwegen, Stellplätze, Entsorgung - Mitbringsel....relativ Null.
    Ski Urlaub: Anreise, Unterkunft, Pistenkosten - Mitbringsel....relativ Null
    Backpacker: Anreise, Reisen im Land, CP; Futter in N - Mitbringsel....relativ Null
    Angler: Anreise, Unterkunft, Boot, Sprit, Futter in N - Mitbringsel...20kg Fisch
    und ich verstehe nicht, dass diese Mitnahmemenge "nichts bedeutet" - denn dann frage ich mich, warum registrierte Betriebe so begehrt waren - dass sie in allen Katalogen sofort beschrieben wurden - sind wirklich alle Angler dahin gefahren, weil sie unbedingt Fangstatistiken ausfüllen wollen? Oder doch wegen der dann Mitnahme von 20kg?

    Mir geht es also bei dem Wort "Refinazierung" nicht um den "moralischen Wert" und somit "Anglerschelte" sondern um den Punkt, dass wir Meeres-Angler eine absolute Sonderstellung haben, die "vielleicht" im "Zeitgeist" (schwindende Bestände) immer schwerer zu vermitteln ist.

    Genauso müssig ist doch die Frage "Wer ist Schuld" (oder halt "urdeutsch" ;) ) an den schwindenden Beständen - der Fakt steht - und ab da wird jedwede Entnahme zu überdenken sein.

    Das dabei natürlich jeder auf seine Pfründe sieht und lieber mit dem Finger auf den Anderen zeigt, liegt ja in der Natur der Dinge. Aber...ich denke, es wird nichts helfen......als "weniger" mitzunehmen.

    Also nehmt diesen Begriff "Refinanzierung" bitte mal nicht als "Angriff" - so möchte ich das nicht verstanden wissen - nicht das wir hier unnötige "Schärfe" hineinbekommen.

    Jürgen Chosz
    Jürgen - einige "dünn besiedelte Landstriche" sind die absoluten Hotspots des Sightseeing in Norwegen, dermaßen, dass sie demnächst wohl auch "reguliert" werden.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.144
    Punkte
    57.689
    Beiträge
    7.517
    • 19. Januar 2020 um 09:09
    • #124
    Zitat von Fjordfischer

    Wahrscheinlich von allem etwas.

    Guckt Euch mal die kleine Karte rechts an. Es geht um Küstendorsch, nicht skrei.
    Gefangene Individen per Trawler-Stunde. Die Werte werden seit 1932 gesammelt.


    http://www2.artsdatabanken.no/faktaark/Faktaark87.pdf

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 19. Januar 2020 um 13:19
    • #125

    Denke Schluldige sollte man immer suchen, nicht wegen Schuldzuweisungen, wegen Wissen was für Massnahmen man ergreifen soll.
    Es überrascht mich das es auch um die nördlichen Küstendorsch so schlecht bestellt ist.
    In dem Artikel steht die Touristenfischerei als letzte, als in geringen Maße beteiligte daran drin.
    Ist aber die erste die Maßnahmen spürt.

    Wegen der Mitnahmemenge.
    Das Wesen des Angelns oder Jagt ist ja das man sich Beute beschafft.
    Was macht man dan mit der? Gibt da ja nichts Sinnvolleres da als das der Angler es mitnimmt.
    Das hat in meinen Augen nichts mit bevorzugung eines bestimmten Sektors vom Tourismus zu tun.
    Jeder andere kann ja auch Pilze oder Beeren sammeln und mitnehmen, oder ist es eingeschränkt?
    Die erlaubte Mitnahmemenge an Fisch definiert aber nicht nur was man mitnehmen darf.
    Es definiert ja auch indirekt wie viel jemand angeln darf.
    Halbiert man die Mitnahmemenge heißt es in ungefähr, halb so viel Angeln zum selben Preis,
    zumindest für die die ein Problem haben die Kreatur Fisch nur zum eigenem Vergnügen zu quällen.
    Natürlich ziehen dann einige bei dennen die treibende Kraft nach Norwegen das Angeln ist Konsequenzen.
    Vor allem die in den Norden gefahren sind.


    Gruß
    Waldemar

    2 Mal editiert, zuletzt von walko (19. Januar 2020 um 13:54)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.920
    Punkte
    135.293
    Beiträge
    25.708
    • 19. Januar 2020 um 17:28
    • #126

    Jürgen Chosz
    Jürgen - einige "dünn besiedelte Landstriche" sind die absoluten Hotspots des Sightseeing in Norwegen, dermaßen, dass sie demnächst wohl auch "reguliert" werden.


    Sven:wave:...mag angehen aber das würden (dürften) dann wohl die Gemeinden da selbst entscheiden.
    Ich denke aber das beim Fischfang von Anglern da über allem die Fischereibehörde steht und ob die Ausnahmen bei wenig beangelten Gebieten machen würde wage ich zu bezweifeln,würde ich persöhnlich auch als Ungerecht empfinden,entweder Alle oder keiner.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 20. Januar 2020 um 13:32
    • #127
    Zitat von walko


    Das Wesen des Angelns oder Jagt ist ja das man sich Beute beschafft.
    Was macht man dan mit der? Gibt da ja nichts Sinnvolleres da als das der Angler es mitnimmt.
    Das hat in meinen Augen nichts mit bevorzugung eines bestimmten Sektors vom Tourismus zu tun.
    Jeder andere kann ja auch Pilze oder Beeren sammeln und mitnehmen, oder ist es eingeschränkt?
    Die erlaubte Mitnahmemenge an Fisch definiert aber nicht nur was man mitnehmen darf.
    Es definiert ja auch indirekt wie viel jemand angeln darf.
    Halbiert man die Mitnahmemenge heißt es in ungefähr, halb so viel Angeln zum selben Preis,
    zumindest für die die ein Problem haben die Kreatur Fisch nur zum eigenem Vergnügen zu quällen.
    Natürlich ziehen dann einige bei dennen die treibende Kraft nach Norwegen das Angeln ist Konsequenzen.
    Vor allem die in den Norden gefahren sind.


    Gruß
    Waldemar

    Alles anzeigen

    Stimmt, aber die Hälfte von 0 ist trotzdem 0 oder bezahlst du in Norwegen eine Krone fürs Meeresangeln? Wenn ja, da gibts Einsparungspotential *rolleyes*. Bootfahren kostet überall auf der Welt Geld, teils braucht man obendrauf noch einen Führerschein. Mir fehlt das Verständnis für diese Milchmädcherechnungen, sorry.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.665
    Punkte
    64.025
    Beiträge
    11.847
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 20. Januar 2020 um 21:57
    • #128
    Zitat von Fjordfischer

    Nein man schuetzt den Bestand indem man die grosse Masse durch geringere Quoten dazu bringt weniger zu angeln. Fischschmuggel ist zwar ein bekanntes Problem, aber macht zum einen wohl nur einen geringen Teil der Fischendname aus und ist auch eher erst einmal der geringste Grund fuer die møgliche Aenderung.
    So hart wie es sich anhøhren mag, aber es geht um die grosse Masse der ehrlichen Angler, da diese aufgrund ihrer grossen Menge einfach zuviel Fisch entnemen und dadurch die Bestaende mit gefaerden.

    Dann sollten auch mal die "ehrlichen Angler" in die Medien kommen (!)
    und nicht immer nur die Spacken, die schmuggeln
    oder sonstwie Sche.e bauen !


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.215
    Punkte
    53.925
    Beiträge
    9.929
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 20. Januar 2020 um 22:48
    • #129
    Zitat von Ballast1

    Dann sollten auch mal die "ehrlichen Angler" in die Medien kommen (!)
    und nicht immer nur die Spacken, die schmuggeln
    oder sonstwie Sche.e bauen !

    Wenn einer tausend gute Dinge tut, die Menge nickt und geht vorbei.
    Doch trittst du im Leben ein einzigmal vorbei, ertönt gleich grosses Wehgeschrei...

    wie wahr, wie wahr...

    und der Fischereiminister ist nicht mehr im Amt...
    https://www.nrk.no/norge/frp-gar-ut-av-regjering-1.14867637

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 21. Januar 2020 um 02:41
    • #130
    Zitat von Micha cb59

    Stimmt, aber die Hälfte von 0 ist trotzdem 0 oder bezahlst du in Norwegen eine Krone fürs Meeresangeln? Wenn ja, da gibts Einsparungspotential *rolleyes*. Bootfahren kostet überall auf der Welt Geld, teils braucht man obendrauf noch einen Führerschein. Mir fehlt das Verständnis für diese Milchmädcherechnungen, sorry.

    Jeder dreht es sich so hin wie er es haben will.
    Wir sind nach Norwegen fast immer als Männergruppe zum Angeln gefahren.
    Kostenpunkt im Durchschnitt an die 800€ für die Woche nur fürs Angeln, den der Rest in Norwegen interessierte uns wenig.
    Anfahrt, Hausmiete, Bootsbenzin alles nur fürs Angeln, ohne Angeln würde ich nichts davon zahlen, damit kostet die Woche Angeln an die 800€ pro Nase und nicht 0.
    Kann ich nur Halbe Woche angeln bis die erlaubte Mitnamemenge voll ist, dan kostet die Halbe Woche die 800€.
    Naja vielleicht ein paar Euro weniger, weil man vermuttlich weniger fürs Bootsbenzin ausgeben und früher abreisen würde.
    Wahrscheinlich aber eher einfach nicht mehr kommen, den mehr wie 50 Stunden Fahrerei für ca. halb so viel Angelzeit, finde ich nicht reizvoll.
    So sehe ich das.
    Wenn ich an das Ebro Delta fahren würde.
    Da sehe ich die Kosten dann anderst, den da mache ich gleichzeitig Badeurlaub mit Frau, was mich Interessiert und was sich sowieso machen würde, auch ohne Angeln.
    Da zähle ich zu den Angelkosten nur das was mit dem Angeln auch zusammenhängt, wie Bootskosten und Lizenzen, aber keine Unterkunft usw.

    Gruß
    Waldemar

    11 Mal editiert, zuletzt von walko (21. Januar 2020 um 03:16)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14