Weil ich mit meinem Reisebericht über unseren Urlaub in Inbjoa (2018) noch nicht fertig geworden bin,
vertröste ich euch ersatzweise mal mit ein paar Zeilen über unseren Kurztrip nach Göteborg.
Damit es uns zwischen den Feiertagen nicht zu langweilig wird, haben wir uns vom 26.12. bis zum 29.12.
letzten Jahres einen Kurztrip mit der Stena Line nach Göteborg gegönnt. Ziel war der größte Freizeitpark
Skandinaviens, der Lisepark. Gebucht: Überfahrt mit Pkw, Panoramakabine, Frühstücksbuffet, Abendbuffet
inkl. Bier, Tischwein und allem, was das Herz begehrt und der Magen verträgt. Abfahrt am 26.12. 18:45 Uhr
von Kiel mit der Stena Scandinavika.
Ankunft in Göteborg am 27.12. gegen 09:15 Uhr.
Die Übernachtung in Göteborg erfolgte im Hotel Liseberg Heden.
Im Lisepark, fussläufig nur wenige Minuten vom Hotel entfernt, befinden sich u.a. die weltweit steilste Berg-
und Talbahn ganz aus Holz, ein 60 m hohes Riesenrad, eine Achterbahn, die mit Europas längstem freien
Fall aufwarten kann und dich bei einem 3-sekündigen, 116 m tiefen Fall bei 110 km/h einer Kraft von 4 G
aussetzt, eine Kunsteisbahn und vieles mehr. Wer alle 41 Attraktionen wahrnehmen möchte, sollte schon
mehrere Stunden einplanen. Um die Weihnachtszeit erstrahlt der Freizeitpark in vollem Lichterglanz.
Am nächsten Tag nutzten wir die verbleibende Zeit bis zur Abfahrt der Stena Germanica, um noch ein paar
Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Erstes Ziel, wie sollte es auch anders sein, war der Fischmarkt in Göteborg.
Da zu Hause noch genug Fisch im Frost, gönnten wir uns nur einen Augenschmaus.
Unser zweites Ziel war die Masthuggskyrkan, eine über 100 Jahre alte Kirche auf dem Stigberget, von wo man
eine sehr gute Sicht auf das Stadtareal von Göteborg genießen kann.
Unsere nächste Station war der Keillers Park, ein Landschaftspark mit Kiefern, Eichen und Eiben auf der
nördlichen Seite des Flusses Göta älv, wo man ebenfalls eine sehr gute Sicht auf die Stadt Göteborg hat.
Im Sommer kann man bis zum Gipfel mit dem Pkw fahren, zu unserer Zeit war die Zufahrt mit Pkw wegen
Glatteis gesperrt.
Zuletzt statteten wir noch dem Volvo-Museum einen Besuch ab.
Meine obligatorischen Mitbringsel von dieser Reise - ein paar Eibensämlinge aus dem Keillerspark.
Hoffe, dass diese zu starken Bäumen heranwachsen und mich ewig an diese kurzweilige Reise erinnern.
Danke an alle Mitleser, Fragen beantworte ich gern.
Viele Grüße
Peter