1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Familienurlaub in Lauvstad

  • clausi2
  • 18. Dezember 2019 um 20:48
  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 18. Dezember 2019 um 20:48
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde / innen ,
    mit diesen kleinen Bericht über unseren Urlaub in Lauvstad möchte ich all denen die mir bei der Vorbereitung darauf geholfen haben ein Dickes Dankeschön sagen.:Danke:

    Besonders Petrulla der mir brieflich ,Und Euch hier im Forum umfangreriches Kartenmaterial zur Verfügung gestellt hat .:baby:

    Ich kann nur sagen hat dank dieser Karten und seines Reiseberichtes konnte ich mich in einem Neuen Angelgebiet super fischmäßig orientieren.

    Doch nun zum eigentlichen.



    Familienurlaub in Lauvstad,

    nach unserem " Abenteuerurlaub in Sjöholt "wollten meine Frau und ich wieder einen hoffentlich diesmal pannenfreien Urlaub in dieser schöne Gegend Norwegens verbringen.
    Also im Internet ein passendes Quartier gesuchtc und auch gefunden.Es sollte ins Haus 33710 Dan Center in Lauvstad gehen. Haus direkt am Fjord mit kleinen Bootshafen direkt vor der Nase.
    Sah im Katalog sehr vielversprechend aus.
    Also hier bei uns nach Antworten gesucht und letzendlich fündig geworden.:Danke:
    Gab hier im Forum einige Antworten und auch Berichtigungen#zwinker2*,
    Also es geht hier um Lauvstad am VOLDAFJORD an der Mündung zum DASLFJORD aber nicht den berühmten ,der mit dem HeXenkessel verbunden ist.
    Die Gegend sah super aus also wurden Haus und die Fähre gebucht . Es sollte vom 13.09. bis 28.09.2019 wieder ins gelobte Land gehen:baby:


    ANREISE

    Am 13.09. machten wir uns um 7.00 Uhr auf den langen Weg nach Hirtshals. Die "Stavangerfjord" sollte uns dann ab 20.00 Uhr bis zum 14.09. 12.30 Uhr nach Bergen schippern.
    Gebucht 2 Mann/ Frau Innenkabine ( sehr eng) und natürlich DINNER und Frühstücksbuffet.Fazit Im Vergleich mit Colorline etwas weniger aber leckker.
    Die Überfahrt haben wir bei Sturm gut im Doppelstockbett überstanden, Das Frühstück hat gemundet, die Fahrt vorbei an Stord , Huglo Tysnes und dann nach Bergen bei Regen an Deck genossenund dann die Fahrt über Land und 2 Fähren bei Regen angetreten.
    Laut NAVI sollten wir 19.38 Uhr ankommen, haben wir geschafft.
    Haus haben wir schnell gefunden , war durch Katalog gut erkennbar.
    Es kamm dann auch gleich ein Auto und uns wurde das Haus übergeben.Nebenbei es war der Vertreter des Vertreters des Hausbesitzers, den hatte ich telefonisch im Urlaub auf Kreta erreicht.
    Auf Grund des Wetterberichtes ( DAUERREGEN angesagt ) hatte ich es nicht so eilig mit der Bootsübergabe Montag verabredet.
    Wir waren also DA !:baby::baby::baby:

    URLAUB IM GELOBTEN LAND

    Was soll ich schreiben...der Wetterbericht hat gestimmt , die erste Woche Regen in verschiedensten Formen und manchmal kurze Auflockerungen mit Sonnenschein , aber wirklich nur kurz und dann aber mit einer Vielzahl von Regenbögen. Man könnte also sagen die Woche der Regenbögen.
    Trotz strömenden Regens hielt ich es dann am 15.09.nachmittags nicht mehr aus, ich mußte ans Wasser, wollte es von der Hafenumrandung aus probieren ob die Makrelen da sind.
    Und was soll ich sagen, sie waren da

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    und eine kleine / große Überraschung auch.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Pollak 79 cm( war der größte seiner Art im Urlaub )außerdem noch 1 kl. Pollak, das Abendbrot und die ersten Filets für den Froster waren gesichert.
    Noch ein paar Bilder von Haus , Umgebung usw.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Blick in den Hafen und Angelstelle
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Fähre nach Volda
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Haus


    Weiter im Text,am Montag sah es zuerst besser aus, haben das kl. Einkaufscenter und die Tankstelle in der Nähe gefunden, Kartentankstelle, gemütliche Ecke für die Einheimischen zum Treff , stricken und Kaffee/ Teetrinken im Center.( Wurde gut genutzt)#zwinker2*
    Boot wurde übergeben, Motor sprang sofort an, war das kleinsten im ganzen Hafen, ohne Echolot aber gut motorisiert für die Bedingungen im Fjord während unseres Aufenthaltes.
    Gut, fehlendes Echolot sind in so einen tiefen Fjord schon von Nachteil um z.B. Seelachse im freien Wasser zu finden, aber Dank PETER :baby:war ich ja bestens vorbereitet#zwinker2*
    Habe dann im Pieselregen noch mit Mühe 3 Makrelen vom Ufer geangelt.
    Am Dienstag den 17.09. hielt mich nichts mehr ab mit dem Boot Angelstellen im Fjord zu suchen und ich wurde problemlos in der Nähe der im Dalsfjord gelegenen Fischfarm fündig.
    Nach 40 Makrelen lies ich mich dann schließlich in Sichtweite der Hütte zurücktreiben und testete Makrelenfetzen am Pilker nach kurzer Zeit ruppelte es und ich konnte einen schönen Leng von 75 cm landen.
    Diese Gesellen waren also auch in 40m Wassertiefe unmittelbar vor der Hütte zu fangen und das keine 50m weg vom Hafen.Bin dann nachmittags17.00 Uhr im Regen , mal mehr mal weniger niochmals los und noch paar Makrelen gefangen. Hatte in der Mündung Voldafjord / Dalsfjord ein anderes Angelboot gesehen , waren aber weg ehe ich da war. Wollte doch nur.. quatschen...*rolleyes*so blieb es bei erneut 17 Makrelen die verarbeitet werden mußten.
    Wettermäßig also keine Änderung , aber die Bergspitzen waren neu verschneit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    abendbild
    Da mein Ziel für die Mitnahmemenge Makrelenfilets schon weitgehend erfüllt war versuchte ich es in den folgenden tagen auf andere Fischarten bzw. selektierte.
    Meine Frau wurde auf Grund des miesen Wetters schon langsam depressiv:smilypump: Da es Am 18.09. früh wieder regnete kurz paar Ködermakrelen gefangen und dann in Sichtweite vom Haus in Ufernähe bißchen mit beköderten Makrelenpaternoster geangelt. Mitgenommen 3 gr. Makrelen, 1 Knurrhahn, einen 50 erKöhler und einen 63 Pollak alles auf Naturköder.
    Nach dem Mittag wollte meine Frau dann unbedingt raus,( es war Regenpause ) und wir sind ca. 3km Richtung Syvde gefahren und dann an einer günstigen Stelle bergauf zum Pilzesuchen gekraxelt. War erfolgreich
    leider näßte uns ein plötzlicher Platzregen noch richtig durch.gab aber leckeres Abendbrot.
    Donnerstag 19.09.
    es regnet immer noch, es gibt aber Hoffnung Wetter soll besser werden.
    Im Vorweg, es war mein bester Fangtag.Vormittags beiNnieselregen 2 Leng( 94 und 70 cm ) und 8 gr. Makrelen für den Froster, nachmittaggs noch mal raus Makrelen als Köder geangelt aber dann erstmals rüber zur Mündung Volda / Rossfjord Peter dein Fanggebiet C, und was sollich sagen war offensichtlich zur richtigen Zeit ( Hochwasser) am richtigen Ort. Die Fischkiste wurde voll, habe dann auf Grund aufkommenden Windes abgebrochen.
    Hatte ja auch genug zu filetieren Gesamt.:3 Köhler 85, 83, 56 cm, 5 Pollaks 67, 64, 58, 56, 55 cm und die als Köder gedachten 11 Makrelen.
    Filetierplatz und ich


    Im übrigen hatte ich an diesem Tag ein Erlebnis das mich nachdenklich macht. Überall im Dalsfjord stinkender Schleim und Aasgeruch auf dem Wasser , der sich mehrere Tage hielt*eek**eek*.
    Denke Teile der Lachsfarm wurden abgefischt und die Überbleibsel ins Wasser gespült. Echt eklig, deshalb bin ich auch da rüber gefahren.
    Auf jeden Fall muß ich mich Fischfangmäßig bremsen, die kl. Tiefkühltruhe ist schon ganz schön voll, habe zum gefrieren schon das Gefrierfach des Kühlschrankes genutzt.

    Freitag der 20.09.

    für uns ein besonderer Tag , eigentlich für beide.
    Sind mit der 11.00 Uhr Fähre nach Volda gefahren, habe dann so nebensächlich innerlich amüsiert gefragt, welches Datum heute ist.na der 20. und...
    Es war unser 44. Hochzeitstag und ICH hatte dran gedacht.
    Wir haben uns dann nach der kurzen Stadtbesichtigung ( nichts besonderes gefunden ) in der Bakkery leckere Torte und Kaffe gegönnt.
    Nachmittags noch kurz mal raus Fischabfälle wegbringen und dann noch 1kl. Leng und Rotbarsch gefangen.

    Sonnabend 21. 09.

    Früh aufgestanden , rausgeguckt und 2 ADLER beim kreisen beobachtet.
    Laufstad war im Sonnenschein, also wollte Moni auch mit raus.Bootfahren.#zwinker2* aber nicht mit mir, sie mußte angeln.Schnell paar Ködermakrelen gestippt.

    Moni die Angel in die Hand gedrückt und sie hat dann ihren ersten Pollak 56cm , und neben 3 Makrelen noch einen Miniknurrhahn gefangen. Neben Makrelen hatte ich noch 1 Pollak und einen besseren Knurrhahn.
    Suchbild 2 Adler
    So die erste Woche ist rum.
    Sollte zum anfüttern genügen. Wettermäßig war die 2. Woche deutlich besser. Anglerisch hatte ich ja nicht mehr so viel zu tun.Aber schauen wir mal.
    Viel Spass beim lesen .
    Gruß Bernhard


  • Werbung:

     

     

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 18. Dezember 2019 um 20:51
    • #2

    Weiß nicht, warum die ersten Bilder nicht sichtbar sind. Kann jemand helfen ?? Danke Bernhard

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 18. Dezember 2019 um 21:02
    • #3

    :Danke: Son Bericht in der Norgelosen Winterzeit ist Labsahl für die Seele!...ich freue mich schon auf Teil 2

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 18. Dezember 2019 um 21:17
    • #4

    Jürgen war so gedach:baby:t, und weiter gute Besserung.
    Bernhard

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    816
    Punkte
    7.971
    Beiträge
    1.416
    • 18. Dezember 2019 um 22:21
    • #5

    Endlich mal wieder ein Bericht aus dem gelobten Land. :Danke:

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 19. Dezember 2019 um 00:44
    • #6

    Hei Bernhard,

    ich freue mich, dass ihr unsere Erfahrungen nutzen und für euch verwerten konntet. Vor allem
    danke ich euch dafür, dass ihr - wie versprochen - auch relativ zeitnah über eure persönlichen
    Erfahrungen und Erlebnisse über das Angeln im Mündungsbereich Dalsfjord/Voldafjord berichtet
    habt, denn positives Feedback nach Abgreifen von Informationen zu einem konkreten Angelgebiet
    sind in diesem Forum nicht immer selbstverständlich :baby:.

    Fanggarantien gibt es nicht, umso mehr freut es uns, dass eure Fänge sogar besser waren,
    als unsere in den letzten Jahren. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung eures Berichtes.

    Viele Grüße

    Peter und Ulla

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 19. Dezember 2019 um 11:27
    • #7

    :Danke: Fürs Feedback, ja und Peter, es hat uns sehr dort gefallen, Schönes kl. Haus mit 2 Schlafzimmern , 2 WC, ein modernes Bad.Habe dann noch eine Angelgruppe aus Warnemünde getroffen, die Ihr Boot im Hafenliegen hatten, aber in Dalsfjord Ihre Ferienwohnung hatten.War ein nettes Gespräch.Sagten sie fahren schon 5 Jahre hin.Berichteten von gr. Seelachsen und haben wohl den einzigen gr. Dorsch gefangen der dort rumschwamm.Ihr grüßter. Leng war 1,25 m.
    Meiner Meinung nach hat der Fjord echt Potential besonders auf gr. Leng, Lumb und Seelachs.2 Einheimische hatten ein Netz in der Nähe der Fährroute ( Mitte Fjord )gestellt, war voll Seelachs bis 1m, gr. Pollak, und auch Schellfisch.
    Ein Langleinenfischer hatte neben vielen meist kl. Lumb , schönen Leng auch Gr. Pollak und 1 metrigen Seelachs gefangen.Ja und ich habe die Quote ausgefischt, mehr konnte ich nicht mitnehmen.
    Als nochmals Danke für Deine Tipps und ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
    Bernhard

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 19. Dezember 2019 um 11:32
    • #8

    Erst mal vielen Dank für den ausführlichen Bericht!!! :baby: :baby: :baby:

    Zitat von clausi2

    Weiß nicht, warum die ersten Bilder nicht sichtbar sind. Kann jemand helfen ?? Danke Bernhard

    Mit den Bildern hast du es zu gut gemeint. Pro Beitrag ist nur ein begrenzte Anzahl Bilder möglich. Lädt man mehr hoch, verschwinden die ersten wieder. Leider! :crying:

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Heinz Buchwald
    Ist oft hier
    Reaktionen
    817
    Punkte
    8.382
    Beiträge
    1.501
    Geburtstag
    17. März 1953 (72)
    • 19. Dezember 2019 um 11:41
    • #9

    Vielen Dank für den Bericht und die schönen Bilder.
    LG Heinz:Danke:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 19. Dezember 2019 um 13:43
    • #10
    Zitat von clausi2

    Jürgen war so gedach:baby:t, und weiter gute Besserung.
    Bernhard


    Wende dich wegen der ersten Fotos doch mal direkt an einen Mod ob der die sichtbar machen könnte.

    Ps. Danke

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8