1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Winter-Finsternis-Blues, Lofoten

  • alfnie
  • 9. Dezember 2019 um 12:27
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 9. Dezember 2019 um 12:27
    • #1

    Moin-moin,

    mitten in der dicksten Dunkelzeit-Periode sah' es hier auf den Lofoten
    heute Morgen um 11 Uhr so aus :

    Keine Spur von Dunkelheit also. Bei klarer Sicht. Bei bewölktem Himmel
    fallen die Tage allerdings als kurze, graue Suppe aus. Zuviele solcher
    trostlos grauen Tage nacheinander können dann selbst gestandene
    Nordnorweger mental in die Knie zwingen. Persönlich hat mir die sogenannte
    Dunkelzeit hier nie nicht gross was ausgemacht. Vermutlich weil ich nicht
    hier geboren bin.

    Allerdings spürte ich mal, das ich in der subarktischen Grauzeit um ein paar
    Takte fauler und schlapper und schlafsüchtiger wurde, als mir gefiel, mir gut tat.
    Bluttests zeigten dann, das es sich für mich lohnt, im November, Dezember und
    Januar diese Pillen hier zu schlucken und wipps war das Problem kein Problem mehr:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 9. Dezember 2019 um 15:32
    • #2

    Ist also nicht die Pille danach :biglaugh: sondern ne Pille bevor.im dunklen Winter fehlen dem Körper ja einige Vitamine die der Körper braucht.Hier ist es ja mittlerweile normal das man sich die Vitamine künstlich rein haut.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • dorschfinder
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    • 9. Dezember 2019 um 18:09
    • #3

    Moin Alfred, nimm noch eine Pille mehr, ich warte noch auf einen Tipp in „ Alfnie's Lofot-New's 2019 “
    Gruß Holger

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    815
    Punkte
    7.950
    Beiträge
    1.412
    • 9. Dezember 2019 um 22:11
    • #4

    Tageslichtlampen sollen ja auch helfen das Schlafhormon abzubauen und die körpereigene Vitamin D Produktion zu aktivieren.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 10. Dezember 2019 um 00:11
    • #5

    Wie viel Vitamin D kann man durch Tageslichtlampen gewinnen?
    Vermutte mal Hömopathische Dosen, wenn im Vergleich dazu in unseren Breitengraden im Winter tagsüber draussen sein für die Produktion von Vitamin D kaum einen Nutzen bringt.
    Die UVB Strahlung die die Vitamin D-Produktion im Körper auslösst wird durch die dickere Atmosphäre durch schräg einfallende Sonne im Winder so gut wie komplett herausgefiltert.
    Fetter Fisch wie Lachs, Makrelle, Hering soll viel Vitamin D-enthalten, wenn man nicht auf Chemie oder einen Urlaub im Süden im Winter zurückgreifen will.
    Im Winder sollen ca 60% der Deutschen unter Vitamin D Mangel leiden.
    Vitamin D ist aber nicht nur fürs wohbefinden gut, senkt auch das Risiko für manche Krebsarten.
    Also ist der Tipp mit dem Vitamin D ziemlich wertvoll.

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    815
    Punkte
    7.950
    Beiträge
    1.412
    • 10. Dezember 2019 um 06:49
    • #6
    Zitat von walko

    Wie viel Vitamin D kann man durch Tageslichtlampen gewinnen?
    Vermutte mal Hömopathische Dosen, wenn im Vergleich dazu in unseren Breitengraden im Winter tagsüber draussen sein für die Produktion von Vitamin D kaum einen Nutzen bringt.
    Die UVB Strahlung die die Vitamin D-Produktion im Körper auslösst wird durch die dickere Atmosphäre durch schräg einfallende Sonne im Winder so gut wie komplett herausgefiltert.
    Fetter Fisch wie Lachs, Makrelle, Hering soll viel Vitamin D-enthalten, wenn man nicht auf Chemie oder einen Urlaub im Süden im Winter zurückgreifen will.
    Im Winder sollen ca 60% der Deutschen unter Vitamin D Mangel leiden.
    Vitamin D ist aber nicht nur fürs wohbefinden gut, senkt auch das Risiko für manche Krebsarten.
    Also ist der Tipp mit dem Vitamin D ziemlich wertvoll.

    Alles anzeigen

    Die „Sperti Vitamin D Sunlamp“ ist doch dafür geeignet die Vitamin D Produktion im Körper zu aktivieren. Fünf Minuten täglich reichen da schon aus.
    Der Winterblues kommt aber nicht von Vitamin D Mangel, sondern daher, das der menschliche Körper ohne helles Licht Melatonin nicht abbaut und in Serotonin umwandeln kann.
    Gruß Axel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8