Juli 2020 mit der ganzen Familie nach HAUSVIK

  • Wir fahren vom 18. bis 25.7.2020 nach HAUSVIK - Korshamm (Borks 20/1) 4 Erwachsene und 3 Kinder. Die Jungs 10 und 8 Jahre möchten gerne mit Opa in Norge angeln.Hat jemand dort Erfahung oder War schonmal in dieser Ecke. Für Infos wäre ich dankbar. Hoddel gibt es für diesen Bereich auch eine von deinen TOP-Karten? Wäre Toll. Kennt jemand ein gutes Mittel gegen Seekrankheit? Meine "Regierung" wird sehr schnell seekrank. Danke Schonmal.


    Petri Heil
    Tobias

  • Werbung:

         

  • War mal in Hausvik.
    Wir hatten nicht so viel Glück mit dem Wetter.
    War öfters zu windig zum angeln und wenn dann war hoher Wellengang und sehr starke Drift.
    Oder auch ein mal Ententeich und dann wollte nichts beißen.
    Hoffe das Ihr mehr Glück habt.
    Gesammtfisch technisch war es für den Süden ganz OK.
    Ein 84cm Pollack auf den Kletten und ein glaube 6kg Seeteufel nicht weit vom Ausgang der Bucht waren die größten Fische.
    Ansonsten wurde uns erzählt das man vom Bootsanleger ganz gut Meerforelle fangen kann.
    Wie ein Petermänchen aussiht solltet Ihr wissen, ein Mitangler hatte den dort fast zum Abhacken in die Hand genommen und nur eine Warnung von mir hat das verhindert.
    Im Süden sagt man das man sehr früh zum angeln raus muss.
    Ob deine Jungs da mitmachen werden wollen?
    Mittel gegen Seekrankheit gibt es einige.
    Da bei Seekrankheit die Psychologische Komponente eine Große Rolle spielt kann auch mal ein Placebo helfen.
    Ingwer hilft, ist in Tests nachgewisen.
    Bundeswehr hat mal mit Überdosis Vitamin C experimentiert.
    Ansonsten Chemie, kann aber schwere Nebenwirkungen haben, je nachdem wie wer das verträgt.
    Vielleicht besser vorher zuhause ausprobieren.
    Reisetabletten, Wirkstoff in der Regel ist Dimenhydrinat egal wie die ansonsten heißen.
    Ich würde nach den Erfahrungen vom letzten Urlaub auch Zäpfchen mitnehmen,
    den die Tabletten nützen nichts mehr wenn es einem schon leicht übel ist,
    da arbeitet der Magen nicht mehr, und wen man weit von Zuhause ist kann es für den betroffenen lange Quälerei werden.
    Ansonsten gibt es Tabletten in Norwegen im Supermarkt welche, mit einem Wirkstoff der in Deutschland verboten ist und 8 statt 4 Stunden Wirkzeit.
    Weis leider den Namen nicht. Ich war auf jeden Fall etwas benommen von denen.
    Pakungsbeilage auf jeden Fall lesen.
    Ein Kollege hatte nicht gelesenen, unterdosiert und war dann weit draußen schwerst Seekrank.





    Gruß
    Waldemar

  • Moinsen
    Wenn du das hier noch nicht gelesen hast ,https://www.norwegen-angelfreu…-Rosfjord-und-den-Kletten dann schaue dir mal den letzten Eintrag an.
    Gegen Seekrankheit habe ich leider kein Hausmittel.


    Danke für Deinen Tipp hatte ich wohl übersehen :Danke:


    Gruss Tobias


  • WOW vielen Lieben Danke, das hilft mir schon viel weiter. :Danke:


    Gruss Tobias


    PS. Die Jungs sind wie ich Frühaufsteher

  • Hallo, ich war da noch nicht.
    Für mich wirkt auf den ersten Blick das Boot nicht grade übermotorisiert. Auch dürfte klar sein, dass es für 7 Personen auf einmal zu klein ist. Maximal 4 nicht zu allzu schwere und davon 1-2 die gleichzeitg angeln würde ich sagen. Habt ihr ein weiteres dazugemietet oder müsst ihr damit auskommen? Ich würde auf jeden Fall mal nach der Motorleistung fragen, bzw. vielleicht kann hier aus dem Forum jemand was dazu sagen. Man braucht nicht unbedingt 50 PS aber 5 wären mir auf jeden Fall zu wenig.

  • Wegen der Seekrankheit. Mein Sohn hat damit auch so seine Schwierigkeit. Das was ihm gut hilft sind diese Tabletten:



    Diese Schachtel habe ich in Norwegen bei REMA1000 in Lyngdal gekauft. Dafür muss man in Norwegen nicht in die Apotheke gehen. Soweit ich mich noch erinnere, hatte die Schachtel 60 Kronen gekostet. Also kein Vergleich zur Apotheke. Ich weiß nicht, was das hier in Deutschland kostet.


    Wichtig ist nur, dass man diese Tablette ca. eine Stunde vor der Ausfahrt nimmt. Trotzdem sollte man immer vermeiden, in gebückter Haltung (Kopf nach unten) Angelhaken etc. zusammen zu tütern.


    Zu den anderen Fragen komme ich noch in Kürze.



    Hoddel

  • Hallo, ich war da noch nicht.
    Für mich wirkt auf den ersten Blick das Boot nicht grade übermotorisiert. Auch dürfte klar sein, dass es für 7 Personen auf einmal zu klein ist. Maximal 4 nicht zu allzu schwere und davon 1-2 die gleichzeitg angeln würde ich sagen. Habt ihr ein weiteres dazugemietet oder müsst ihr damit auskommen? Ich würde auf jeden Fall mal nach der Motorleistung fragen, bzw. vielleicht kann hier aus dem Forum jemand was dazu sagen. Man braucht nicht unbedingt 50 PS aber 5 wären mir auf jeden Fall zu wenig.


    Ja danke ich habe nachgefragt betreffs der PS vom boot, Antwort steht noch aus, wir haben ein 2. Boot dazubestellt da warte ich auch noch auf die daten.


    Gruss Tobias:baby:


  • Super da werde ich mich die Tage mal auf den Weg in die Apotheke machen ob die ähnliches haben, ich muss ja meine bessere Hälfte erstmal nach Norwegen bekommen.


    Vielen Danke


    Tobias :Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!