1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Anreise Flatanger über Schweden

  • Jochen
  • 29. Oktober 2019 um 20:05
  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 29. Oktober 2019 um 20:05
    • #1

    Hi zusammen,
    nachdem wir in diesem Jahr zum ersten Mal mit dem Flugzeug und Mietwagen angereist sind (sonst immer mit Auto und Fähre), planen wir für 2020 mit dem Auto über Schweden zu fahren. Wir wollen mal ohne Termine und so entspannt wie möglich anreisen. Der Plan ist, die Tour in zwei Tagen zu machen.
    Unser Startpunkt ist Bremen. Welche Strecke würdet/könnt ihr empfehlen? Und wo kann man gut eine Zwischenübernachtung machen.
    Sollte man in Schweden nur die Europastraßen nehmen, oder sind auch die"kleinen" Straßen gut befahrbar (Höchstgeschwindigkeit?)
    Ich würde mich über ein paar Tipps freuen.
    Viele Grüße
    Jochen

  • Werbung

     

     

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 29. Oktober 2019 um 22:23
    • #2

    Hi Jochen, Björni ist dieses Jahr über schweden nach Flatanger gefahren, der kann dir sicherlich einiges an Tipps geben.

    Gruß Reinhold

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. November 2019 um 01:11
    • #3

    Moin, ich fahre nun seit Jahren nach Flatanger und bin immer noch auf der Suche nach einer Alternative. Egal wie man es dreht, mit dem Bus und 6 Mann bleibt Bremen Puttgarden Rödby Göteborg Oslo Trondheim Flatanger die schnellste und billigste Strecke , die ich kenne. Die Schwedenroute ist 4 Stunden länger und mehr Kilometer, daher war sie nie eine Möglichkeit die sinnvoll erschien aber wenn Zeit ist und man mal auf Hecht an den Seen geht eine gute Sache. Wir fahren auch zwei Tage und übernachten immer kurz hinter Oslo, sind dann Mittags ausgeruht am Ziel und können noch für ein paar Stunden aufs Wasser.
    Was genau bewegt Euch diesen Umweg zu fahren, wenn man Schweden kennen lernen will oder einfach mal was anderes möchte sicherlich sehr interessant aber die Strassen ab Höhe Oslo werden auch in Schweden nicht besser. Ich war zwar einige Jahre nicht mehr in Mittelschweden aber die E14war zwar besser als die RV3 aber insgesamt länger. Von den Europastrassen E45 und E14 bin ich nie runter, da müssen dir andere weiter helfen. Gruss Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 14. November 2019 um 11:54
    • #4

    Ich hab ebenmal grob "Bremen - Flatanger" beim FALK-Routenplaner angefragt:
    Der zeigt mir tatsächlich den Weg über Fehmarn-Öresund/Malmö-Göteborg-Oslo.

    Alternativ zur Route Fehmarn-Öresund würde sich auch die Fähre
    Grenaa-Varberg bzw. Frederickstadt-Göteborg anbieten, wobei
    ich mich dieses Jahr in Grenaa-Varberg verguckt habe...

    Doch Obacht bei diesen beiden Fähren:
    deren Fahrtzeiten variieren täglich...


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. November 2019 um 17:53
    • #5

    Grenaa Varberg Fähre 100€, 11Stunden Fahrzeit (inkl. Fähre)
    Landweg Varberg Sprit Mehrkosten 20€, 150km länger, 8 Stunden Fahrzeit = 80€ billiger und 3 Stunden weniger Fahrzeit ( Fahrzeit von Bremen her gerechnet)

    Frederikshavn-Göteborg Fähre 100€ 10h30min Fahrzeit
    Landweg nach Göteborg Sprit Mehrkosten 20€, 110km länger 8h40min Fahrzeit = 80€ billiger und 1h50min weniger Fahrzeit


    egal wie, der Landweg spart Zeit und Geld und die Ankunftszeiten in Varberg sind so unbrauchbar, daß man danach nichts mehr erreicht. Bow, wie oft habe ich das schon gerechnet und immer wieder gehofft einen neuen, kürzeren Weg zu finden. Ich kann nur noch hoffen, daß die Autobahn Oslo - Trondheim fertig wird, das wäre dann die ultimative Zeitersparnis. Peter

    Ich betone, daß wir 7 Fahrer an Bord haben von denen 6 einen Personenbeförderungsschein haben oder hatten und längere Pausen nicht nötig sind.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 14. November 2019 um 18:21
    • #6

    Hallo Jochen,

    dann bekommst Du von mir nun auch noch eine Touren Variante, die von Bremen aus ganz bestimmt sehr stressfrei zu bewältigen ist.
    Bremen - Hirtshals ( bis auf Elbtunnel und die Bauabschnitte der A7 bis Neumünster ganz gut zu fahren )
    Von Hirtshals mit der Schnellfähre ( entweder Colorline bis Larvik oder mit der Fjordline nach Langesund ) nach Norwegen übersetzen.
    Wenn Ihr mit der Colorline nach Larvik fahrt, kommt Ihr so frühzeitik an, dass Ihr noch ein paar Stunden bis Richtung Alvdal fahren könnt.
    Zwischen Elverum und Tynset legt Ihr dann eine Übernachtung ein und fahrt am nächsten Tag entspannt nach Flatanger.

    Gruß

    Werner
    Die Straßen von Oslo bis nach Elverum und dann auch weiter bis Richtung Berkak sind inzwischen sehr gut zu befahren.

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. November 2019 um 18:58
    • #7

    :biglaugh: Diese Tour fuhren wir vor zwei Jahren und über Larvik stellt es eine Alternative dar aber mit kleinen Problemen. Ich muß 3 Stunden früher los damit ich rechtzeitig oben bin und irgendwelche Probleme aus dem Weg gehe ( Stau, kleine Panne...) und wenn du oben bist und die Fähre ist weg na dann gute Nacht, die von Puttgarden fährt ständig. Und wenn der Wind derart bläst das die Fähre ausfällt und man es erst kurz vor Ziel erfährt dann wird es auch unlustig. Beim Landweg ist mir das alles egal, ich kann anhalten, Stau sind lästig aber stören meine Route nicht und eine Panne führt nicht notwendigerweise zur Panik. Die Ankunft an meiner Unterkunft ist egal, da hängt dann einfach ein Schlüssel in der Tür und morgens wirft man das Geld in den Briefkasten.
    Wie gesagt probiere ich auch mal andere Wege aber wenn ich mit den Jungs fahre heisst es schnell und günstig. Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 14. November 2019 um 20:41
    • #8
    Zitat von tulum5

    ... Ich betone, daß wir 7 Fahrer an Bord haben von denen 6 einen Personenbeförderungsschein haben oder hatten und längere Pausen nicht nötig sind.


    Und warum braucht ihr dann 'ne Übernachtung kurz hinter Oslo? ???:)

    https://wicked-horizon.com/

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 14. November 2019 um 20:57
    • #9

    Ich bin letztes Jahr über die Storebelt und die Öresund Brücke gefahren.
    Vorteil: kein Termindruck.
    Ich werde auch im nächsten Jahr so fahren und erst weit nördlich Oslo nach links abbiegen.
    Die Straßen in Schweden, auch die Nebenstraßen, fahren sich sehr gut, weil dort kaum Verkehr ist.

    Gruß
    Max

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. November 2019 um 22:24
    • #10
    Zitat von puffin

    Und warum braucht ihr dann 'ne Übernachtung kurz hinter Oslo? ???:)


    Wir starten 6 Uhr, sind gegen 22 Uhr an der Unterkunft und gönnen uns den Luxus unserer Beine auszustrecken und in einem Bett zu schlafen. Das kostet uns gerade mal 10 €. Du willst mir doch nicht erzählen, dass das Schlafen im Transporter auch nur annähernd so gut ist wie in einem Bett. Niemand muss seinen Rythmus umstellen , um 6 geht es weiter und gerade die Strecke auf der RV3 ist ausgeschlafen um einiges erträglicher.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8