Moin Kameraden,
in der kommenden Woche geht es mit einer fünfköpfigen Truppe für ein paar Tage an die dänische Nordseeküste zum Brandungsangeln.
Erfahrungen habe ich mit meinem Geschirr nur in der Ostsee (Ecke Fehmarn, Dahme).
Natürlich habe ich mich schon selbstständig bisschen im www belesen und informiert, weiß zum Beispiel, dass die Krallenbleie schon in Richtung 200 g gehen müssen, aber vielleicht hat ja noch jemand einen ultimativen Tipp, gerne auch direkt zum Angelgebiet Blavand (zwischen Leuchtturm und dem Hvidbjerg Strand).
Wattis und Seeringler holen wir direkt in Dänemark, in Billum, kurz vor Blavand.
Leider erhalten die Angeldealer hier im schleswig-holsteinischen Bereich alle nur freitags frische Watti-Lieferungen vom Großhändler. Da wir aber erst mittwochs losfahren, besorgen wir uns da oben welche, in der Hoffnung, dass diese anders/häufiger bezogen werden und frisch sind. Ansonsten habe ich mir tatsächlich mal die Doppelgänger Wattwurm-Gummi's von Eisele bestellt. Obwohl ich in der Zwischenzeit wenig positive Erfahrungen darüber gelesen habe. Aber Versuch macht klug. Auch eine Wathose habe ich mir extra für diesen Anlass zugelegt, da wir dem Steinbutt (auch wenn zeitlich fast schon zu spät) mit der Spinnrute nachjagen wollen.