1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Bjornevag 2019 Bericht

  • Grisu
  • 29. September 2019 um 15:30
  • Grisu
    Angelfreund
    Reaktionen
    67
    Punkte
    157
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. Dezember 1975 (49)
    • 29. September 2019 um 15:30
    • #1

    Jetzt nach ein paar Tagen wieder zuhause und man sich so langsam wieder eingelebt hat , ist es Zeit für einen Abschlussbericht.
    Wie ihr aus dem Bericht Vorbereitung ja entnehmen könnt sind wir gut ausgestattet mit unserer Reisegruppe bestehend aus 11 Personen ( Rettungsassitenten, Polizisten, Kranken und Altenpfleger, Berufsfeuerwehrleute, Schornsteinfeger, Monteure und Entsorgungsfachmann) gut gelaunt gegen 22 Uhr gen Norden aufgebrochen.
    Da wir ja schon den ganzen Nachmittag Verkehrsfunk gehört haben und uns eine Vollsperrung auf der A2 bei Hannover den direkten Weg versperrte,sind wir sofort überland gefahren und haben uns über Minden, Nienburg usw. bis nach Walsrode durchgeschlagen und dann auf die Autobahn. In Hamburg hieß es dann abermals runter von der Autobahn, da ein Stück der Bahn neuen Asphalt bekommen sollte, also quer durch die Stadt der Umleitung folgen und dann wieder den direkten Weg,welchen wir ab jetzt ohne Behinderungen bis Hirthals fortsetzen konnten.

    Um 9 Uhr standen wir dann endlich in der Schlange die durch das Tor zum gelobten Land führt
    hier wurde erstmal ausgiebig gefrühstückt.

    Die Fähr überfahrt verlief ruhig und ohne Zwischenfälle, es blies uns zwar ein heftiger Wind entgegen welcher uns aber nicht störte und am Heck in der Sonne war es wunderschön und mann konnte ein wenig dösen und sich schon mal im Traum auf große Fische freuen .

    Nach dem Anlegen ging es zügig von der Fähre runter, ab durch den Zoll und dann mit großer Vorfreude Richtung Bjornevag, wo wir auch 1,5 Std. später eintrafen.
    Jakob erwartete uns schon an unseren Häusern und nach einer kurzen Begrüßung fingen wir dann an unsere Lastentiere zu entladen und uns einzurichten.Eine Stunde später versammelten sich die drei Kapitäne vorm Haus und wartenden auf Jakob um die Bootseinweisung zubekommen,
    welche aber auf Grund des schlechten Wetters auf Sonntag morgen 7 Uhr von Jakob verschoben wurde.
    Also wurden die Wohnzimmer erstmal in Angelzubehörgeschäfte umgewandelt und Ruten vormontiert damit es morgens gleich losgehen konnte.

    Auch die gemütlichen Angelpuschen wurden angezogen

    und der Abend mit einem reichhaltigen Essen ausklingenlassen

    5kg Bratkartoffeln und 60 Spiegeleier

    Am nächsen Morgen wurde pünktlich aufgestanden und gefrühstückt , als es aufeinmal um kurz vor 7 Klopfte und uns Jakob mitteilte das wir die Boote doch erst heute Abend bekommen können. Also Kriesensitzung einberufen und beratschlagt was wir dann mit dem Tag anfangen,wir einigten uns darauf den Tag auf dem Steg zu verbringen und unser Glück mit der Pose zu versuchen.

    Es wurden fix ein paar Posenruten montiert und jeder steckte sich ein paar Riegel nerven Nahrung in die Tasche und Getränke

    und los ging es dick in Floatinganzüge gekleidet den weiten weg zum Steg

    am Horizont sind man den Steg
    Bei Stürmischen Böen und heftigen Regen zog die Karawane nun langsam Steg um ihr Glück zusuchen , dabei mußte mann durch das Farsund Resort laufen vorbei an den ungläubigen Blicken der Urlaubsgäste bei solch einem Wetter überhaupt rauszugehen. Doch unsere hartnäckigkeit führte letztendlich zum Erfolg und wir konnten richtig große Makrellen und ein paar Pollacks überlisten.

    Am Nachmittag ging es dann mit vollen Eimern zurück zur Anlage um die Fische zuversorgen und um endlich die Boote übergeben zubekommen.
    Leider verschob Jakob dieses dann auch wieder auf den nächsten morgen. Um denoch noch etwas zutun zuhaben wurden alles Angelmaterial und vorallem die Grund bleie auf die Fangflotte verteilt und sich darauf eingerichtet, nebenbei wurden noch Vorführungen von Verhaftungen gemacht

    Der nächste morgen begann wieder mit pünktlich um 6 Uhr frühstück und um 7 Uhr mit kompletter Mannschaft auf dem Steg zusein

    die Boote wurden übergeben und es sah alles danach aus als wenn dem unbeschwerten Angelurlaub nichts mehr im Weg stand ,leider hat sich einer unserer Mitreisenden unglücklich auf dem Steg bewegt und sich dabei das Knie verdreht , es wurde erst gedacht das wird gleich wieder und es wurde zum Angeln abgelegt . Diese Tour ging aber ziemlich bald zuende weil die Schmerzen schlimmer wurden und das Knie immer weiter anschwoll, also Abbruch und zurück zum Hafen, von da aus ging es dann nach Kristiansand ins KH. Ergebnis Bänder gerissen aber O-Ton vom Arzt ,da kann man erstmal nix machen und ob sie nun hier liegen oder auf dem Sofa wäre egal ,man könnte aber auch Angeln gehen ,also gings mit ner Schiene, Schmerzmedis und Krücken zurück zum Haus.
    Mann soll ja immer tun was der Arzt sagt und so ging es am nächsten morgen wieder pünktlich los

    So verging die Woche wie im Flug und wir konnten in den Schären und einen Tag vor den Schären schöne Fische erbeuten

    Nachmittags immer wieder Angeln vom Steg

    Die Woche ging schnell zu Ende und wir waren im großen und ganzen sehr zufrieden .
    Samstag morgen ging es dann zur Fähre und ab Richtung Heimat .
    Wir kommen gerne wieder.

    ticker]vbticker.phpdo=showticker&uid=3410&tid=1[/ticker

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (30. September 2019 um 12:26)

  •  

  • JJJoe
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    813
    Punkte
    2.423
    Beiträge
    286
    • 29. September 2019 um 16:25
    • #2

    vielen Dank für deinen schönen Bericht. Ihr hattet ja nun ausgesprochenes Pech mit dem Wetter, und doch habt ihr das Beste daraus gemacht.
    Was habt ihr denn mit dem Petermännchen gemacht? Es hätte noch gefehlt, dass sich daran einer verletzt, und zum Pech mit dem Bänderriss dies auch noch dazu kommt. Wichtig war eure gute Laune und das Zusammengehörigkeitsgefühl, da bekommt man selbst bei dem miserablen Wetter keine schlechten Gedanken.
    Mit den Anhängen kann ich leider nichts anfangen, oder waren das die Bilder und die Software hat es extra noch mal aufgelistet.
    Nochmals Danke und

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 29. September 2019 um 17:30
    • #3

    Leider läßt das Programm nur eine bestimmte Anzahl Bilder pro Beitrag zu und fängt vorn an zu streichen.
    Trotzdem:Danke: für den Bericht. Die Verzögerung der Bootsübergabe mutet schon seltsam an.
    Gab es triftige Gründe dafür?
    Gruß
    Max

  • Fraika
    Smutje
    Reaktionen
    815
    Punkte
    7.960
    Beiträge
    1.414
    • 29. September 2019 um 17:30
    • #4

    Schön das ihr bei dem schlechten Wetter doch ein paar schöne Fische verhaften konntet.

  • Grisu
    Angelfreund
    Reaktionen
    67
    Punkte
    157
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. Dezember 1975 (49)
    • 29. September 2019 um 18:02
    • #5

    Die Gründe für die verspätete Übergabe, war das schlechte Wetter und der viele Wind, da wir das erste Mal in dieser Anlage waren wußte Jakob ja auch nicht mit wem er es zutun hat und ob wir wirklich Boot fahren können, im Nachhinein war er sehr zufrieden das alles gut geklappt hat und er bei uns keine Angst haben brauchte

    ticker]vbticker.phpdo=showticker&uid=3410&tid=1[/ticker

  • Grisu
    Angelfreund
    Reaktionen
    67
    Punkte
    157
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. Dezember 1975 (49)
    • 29. September 2019 um 18:44
    • #6


    Hier die Bilder in der Reihenfolge wie sie oben im Bericht fehlen

    ticker]vbticker.phpdo=showticker&uid=3410&tid=1[/ticker

  • Satanoperca
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    47
    Beiträge
    8
    • 30. September 2019 um 08:07
    • #7

    Hey,
    netter Bericht, vielen Dank dafür!
    Eine Frage: wie war das Fischen vom Steg?
    Gruß,
    Stefan

  • Grisu
    Angelfreund
    Reaktionen
    67
    Punkte
    157
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. Dezember 1975 (49)
    • 30. September 2019 um 08:44
    • #8

    Das Fischen vom Steg lief sehr gut, große Laufpose, 5bis6 m tief eingestellt, universal Haken mit nem anständigen Streifen Makrele.
    Entweder direkt an den Füßen runterlassen oder nen paar Meter rauswerfen. Auf der linken Seite also zum Hafen bissen Makrelen und zwar richtig große und auf der rechten Seite zum Fjord Ausgang kam Pollak und kleine Seelachse

    Gruß Jörg

    ticker]vbticker.phpdo=showticker&uid=3410&tid=1[/ticker

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.852
    Beiträge
    25.461
    • 30. September 2019 um 10:29
    • #9

    Beim Inhalt der einen Kiste bekommt der Satz keine Kalorien bitte ja ne ganz neue Bedeutung:lacher:
    :Danke:Für den Bericht :baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. September 2019 um 12:27
    • #10

    Danke für deinen Bericht. Ich habe die Bilder mal nachträglich eingesetzt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8