1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

"Immer mehr Norweger reisen zum Einkauf über die Grenze“

  • Achim.M
  • 29. August 2019 um 17:20
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. August 2019 um 17:20
    • #1

    Weil norwegische Einkaufszentren zu teuer sind, lassen immer mehr Norweger diese links liegen und fahren lieber nach Schweden.

    Hier Artikel

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Punkte
    1.401
    Beiträge
    212
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 30. August 2019 um 00:23
    • #2

    Na denn gleich to old Germany, so wie es die Dänen machen.....Billig einkaufen und auf den Euro sch......:lacher:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. August 2019 um 01:03
    • #3
    Zitat von Peter Zeppelin

    Na denn gleich to old Germany, so wie es die Dänen machen.....Billig einkaufen und auf den Euro sch......:lacher:


    .......:happy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 30. August 2019 um 07:46
    • #4

    he, he

    muss ich doch grinsen. Ja genau wegen Getraenken fahren wr zweimal im Jahr nach Schweden zum Halbjahresgrosseinkauf. Da ist der Preisuntersched wirklich signifikant. Aber auch bei Fleisch, Mehl, Zucker, Suessigkeiten, Tierfutter, und und und.

    Einzig was teurer als in Norge ist sind Gemuese und Obst, sowie Fisch.
    Dann hat man noch den Waehrungsvorteil, also das die schwedische Krone rund 10% schwaecher als die Norwegische ist, sowie eine schøne Abwechslung zum taeglichen Arbeitstrott.

    Einzig die Zahl 1700 Kronen je ueberfahrt kann ich dann doch eher nicht Bestaetigen. Da geht bei uns mehr uebern Tisch. Da wird die volle Freihandelsgrenze ausgeschøpft und das am besten 3 Tage hintereinander.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Punkte
    1.401
    Beiträge
    212
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 30. August 2019 um 13:08
    • #5

    Ist ja alles total normal.Auch die Deutschen leben zum Teil ganz gut damit Polen oder Tschechen als Nachbarn zu haben. Sogar in Bayern wird Grenznah gern in Österreich getankt.#zwinker2*

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. August 2019 um 13:31
    • #6
    Zitat von Fjordfischer

    he, he

    muss ich doch grinsen. Ja genau wegen Getraenken fahren wr zweimal im Jahr nach Schweden zum Halbjahresgrosseinkauf. Da ist der Preisuntersched wirklich signifikant. Aber auch bei Fleisch, Mehl, Zucker, Suessigkeiten, Tierfutter, und und und.

    Einzig was teurer als in Norge ist sind Gemuese und Obst, sowie Fisch.
    Dann hat man noch den Waehrungsvorteil, also das die schwedische Krone rund 10% schwaecher als die Norwegische ist, sowie eine schøne Abwechslung zum taeglichen Arbeitstrott.

    Einzig die Zahl 1700 Kronen je ueberfahrt kann ich dann doch eher nicht Bestaetigen. Da geht bei uns mehr uebern Tisch. Da wird die volle Freihandelsgrenze ausgeschøpft und das am besten 3 Tage hintereinander.

    Frag doch mal die Oranjes, die bunkern hier in Elten am WE kistenweise den Schnappes, den Wein, die Wurst, das Fleisch, Tanken noch obendrein. Also alles wie immer.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. August 2019 um 14:31
    • #7

    Ich war letztes Jahr auf Fehmarn ( Ist das das Schnapsschiff auf dem Foto?) Das ist schon erstaunlich, was da gebunkert wird.
    Ich wollte mir eine Palette Bier kaufen, nicht um zu sparen, einfach mal was anderes probieren. Durfte ich nicht, warum auch immer. Schnaps wäre gegangen, nur Bier durften die nicht an Deutsche abgeben.
    In letzter zeit kamen die Polen zu uns nach Deutschland um Diesel zu tanken, der war in Polen teurer. Benzin ist immer noch ca. 20 ct. billiger nur Diesel nicht.
    In der Tschechei war Diesel vor kurzem sogar 10ct teurer als in D. Aber nur in der Grenzregion Sebnitz, Hrensko.
    Aber es ist schon erstaunlich, welche Wege so manch einer in Kauf nimmt, nur um paar Cent an einem Stück Butter oder Käse zu sparen.
    Die allermeisten fahren ja nur wegen der billigen Kippen, "Autobahn, Mittelstreifen...dritter Schnitt":lacher:

    Schönes Wochenende
    Frank

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 30. August 2019 um 21:45
    • #8
    Zitat von elbeangler67

    Ich war letztes Jahr auf Fehmarn ( Ist das das Schnapsschiff auf dem Foto?)...


    Ehemals "Portcenter". Lag mal in Rostock.
    Die Stadt wollte dann irgendwann Liegeplatz nach Verkaufsfläche berechnen ...
    Gingen die Betreiber mit dem Teil eben nach Fehmarn.

    MfG

    Bernd

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. August 2019 um 10:41
    • #9

    Dieser Thread scheint ja von Interesse zu sein.
    Als Ergänzung hierzu ein Artikel der „Neue Züricher Zeitung“ von heute den 31.08.2019.

    „Norwegische Einkaufstouristen können sich auch gleich impfen lassen“

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 31. August 2019 um 20:55
    • #10

    Hier mal einige Links zu Ullared. Das ist ein Dørfchen suedlich von Gøteburg. Wird aber sehr gern von Shoppingwuetende Norweger angesteuert. Der Ort ist Skandinavienweit bekannt und es gab mal Ueberlegungen einen Direktflug von Stavanger dorthin einzurichten.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gek%C3%A5s

    Fuer den Hardcoreshopper gibt es gleic neben an auch ein Campingplatz.

    https://www.camping.se/de/Campingse-C…kasbyn-Ullared/

    Es gibt auch ein TV Serie dazu. Manche zelebrieren einen Ausfug dorthin regelrecht.

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8