Weil norwegische Einkaufszentren zu teuer sind, lassen immer mehr Norweger diese links liegen und fahren lieber nach Schweden.
Hier Artikel

"Immer mehr Norweger reisen zum Einkauf über die Grenze“
-
-
Na denn gleich to old Germany, so wie es die Dänen machen.....Billig einkaufen und auf den Euro sch......
-
Na denn gleich to old Germany, so wie es die Dänen machen.....Billig einkaufen und auf den Euro sch......
-
he, he
muss ich doch grinsen. Ja genau wegen Getraenken fahren wr zweimal im Jahr nach Schweden zum Halbjahresgrosseinkauf. Da ist der Preisuntersched wirklich signifikant. Aber auch bei Fleisch, Mehl, Zucker, Suessigkeiten, Tierfutter, und und und.
Einzig was teurer als in Norge ist sind Gemuese und Obst, sowie Fisch.
Dann hat man noch den Waehrungsvorteil, also das die schwedische Krone rund 10% schwaecher als die Norwegische ist, sowie eine schøne Abwechslung zum taeglichen Arbeitstrott.Einzig die Zahl 1700 Kronen je ueberfahrt kann ich dann doch eher nicht Bestaetigen. Da geht bei uns mehr uebern Tisch. Da wird die volle Freihandelsgrenze ausgeschøpft und das am besten 3 Tage hintereinander.
-
Ist ja alles total normal.Auch die Deutschen leben zum Teil ganz gut damit Polen oder Tschechen als Nachbarn zu haben. Sogar in Bayern wird Grenznah gern in Österreich getankt.#zwinker2*
-
he, he
muss ich doch grinsen. Ja genau wegen Getraenken fahren wr zweimal im Jahr nach Schweden zum Halbjahresgrosseinkauf. Da ist der Preisuntersched wirklich signifikant. Aber auch bei Fleisch, Mehl, Zucker, Suessigkeiten, Tierfutter, und und und.
Einzig was teurer als in Norge ist sind Gemuese und Obst, sowie Fisch.
Dann hat man noch den Waehrungsvorteil, also das die schwedische Krone rund 10% schwaecher als die Norwegische ist, sowie eine schøne Abwechslung zum taeglichen Arbeitstrott.Einzig die Zahl 1700 Kronen je ueberfahrt kann ich dann doch eher nicht Bestaetigen. Da geht bei uns mehr uebern Tisch. Da wird die volle Freihandelsgrenze ausgeschøpft und das am besten 3 Tage hintereinander.
Frag doch mal die Oranjes, die bunkern hier in Elten am WE kistenweise den Schnappes, den Wein, die Wurst, das Fleisch, Tanken noch obendrein. Also alles wie immer.
-
Ich war letztes Jahr auf Fehmarn ( Ist das das Schnapsschiff auf dem Foto?) Das ist schon erstaunlich, was da gebunkert wird.
Ich wollte mir eine Palette Bier kaufen, nicht um zu sparen, einfach mal was anderes probieren. Durfte ich nicht, warum auch immer. Schnaps wäre gegangen, nur Bier durften die nicht an Deutsche abgeben.
In letzter zeit kamen die Polen zu uns nach Deutschland um Diesel zu tanken, der war in Polen teurer. Benzin ist immer noch ca. 20 ct. billiger nur Diesel nicht.
In der Tschechei war Diesel vor kurzem sogar 10ct teurer als in D. Aber nur in der Grenzregion Sebnitz, Hrensko.
Aber es ist schon erstaunlich, welche Wege so manch einer in Kauf nimmt, nur um paar Cent an einem Stück Butter oder Käse zu sparen.
Die allermeisten fahren ja nur wegen der billigen Kippen, "Autobahn, Mittelstreifen...dritter Schnitt"Schönes Wochenende
Frank -
Ich war letztes Jahr auf Fehmarn ( Ist das das Schnapsschiff auf dem Foto?)...
Ehemals "Portcenter". Lag mal in Rostock.
Die Stadt wollte dann irgendwann Liegeplatz nach Verkaufsfläche berechnen ...
Gingen die Betreiber mit dem Teil eben nach Fehmarn. -
Dieser Thread scheint ja von Interesse zu sein.
Als Ergänzung hierzu ein Artikel der „Neue Züricher Zeitung“ von heute den 31.08.2019.„Norwegische Einkaufstouristen können sich auch gleich impfen lassen“
-
Hier mal einige Links zu Ullared. Das ist ein Dørfchen suedlich von Gøteburg. Wird aber sehr gern von Shoppingwuetende Norweger angesteuert. Der Ort ist Skandinavienweit bekannt und es gab mal Ueberlegungen einen Direktflug von Stavanger dorthin einzurichten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gek%C3%A5s
Fuer den Hardcoreshopper gibt es gleic neben an auch ein Campingplatz.
https://www.camping.se/de/Campingse-C…kasbyn-Ullared/
Es gibt auch ein TV Serie dazu. Manche zelebrieren einen Ausfug dorthin regelrecht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!