1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Mittelnorwegen

Nord Flatanger Juli 2019, wieder ein heißer Sommer

  • LupoAltmark
  • 30. Juli 2019 um 21:40
  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 30. Juli 2019 um 21:40
    • #1

    Teil 1

    Von Mitte bis Ende Juli 2019, so war schon 2 Jahre vorher das Ziel am Namsenfjord - nahe der Mündung gebucht worden.

    Gespannt auf Natur und Artenvielfalt, die Fragen im Kopf - wird es wieder so schön wie im Sommer 2014 oder 2017 in Nordflatanger? Also auf nach Dänemark zur Stena Line Überfahrt Fredrikshavn - Oslo.


    Gebucht wurde Kabine mit Hund - denn DD Pit musste wieder mit.

    An dicken Luxuslinern vorbei in den schönen Oslofjord - da schlägt es dann schon schneller das Norwegensüchtige Herz


    Oslo - auf die rote Spur zum Zoll, Hund Impfausweiskontrolle, Chip auslesen, Bier verzollen, weiterfahren

    E6 dann RV3 bis Renacamping - und erstmal Hüttenübernachtung.

    Solan Gundersens Mondrakete in Alvdal

    Schneereste lagen noch in den Bergen


    Ja und nach 700 km Autofahrt von Oslo mit Zwischenstop, dann Ankunft in Simonsaunet am Namsenfjord.

    Am nächsten Nachmittag Ausfahrt auf den Namsenfjord - Kontrolle ob der Seehecht schon da ist?

    Beim Abklappern mit Heringsfetzen (PommernHeringe mitgebracht) ging erst ein 70 cm kleiner Mann(Seehechtmilchner) an den Haken.

    Danach kam eine mittlere 86 cm große Seehechtdame, leider konnten keine weiteren Bisse mehr verwertet werden.


    Aber das Seehechtmahl war gesichert, mit Zitronenpfeffer gewürzt und in Maismehl gewälzt ging es zusammen mit Zwiebel, getrockneten Tomaten in den heißen Butterschmalz und danach in die gierige Futterluke.


    Fortsetzung folgt.

  • nordfisker1.jpg

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 30. Juli 2019 um 21:48
    • #2

    Abendstimmung am Namsenfjord im Juli 23:15 Uhr

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 31. Juli 2019 um 11:54
    • #3

    Teil 2

    Als wir scheinbar keinen Seehecht mehr im Fjord fanden - setzten wir das Boot vom Fjord in den Hafen von Utvorda um. So konnten wir Spritsparend vor und in den Schären angeln. Wir mussten nicht jeden Tag zum Steg im Fjord.

    Ja und vor den Schären - da kann es auch mal sehr wellig werden.

    Die Armbänder haben wirklich gegen Übelkeit geholfen.

    Ja nun wurde der Fisch gesucht. Das Garmin war von 2007 ...


    Bei schönem ruhigen Wetter macht das richtig Spaß und Freude.


    Ja und Fisch wurde gefunden, auch in ansprechender Größe und Vielfalt

    Dann bekam die weibliche Besatzung einen Hammerbiss auf Heringsfetzen in 120 m Tiefe.

    Das hart erkämpfte 1,17 m lange Ergebnis konnte sich sehen lassen.

    Wir fingen richtig gut - Leng, Dorsch, Pollack, Lumb, Schellfisch


    Nach der Fischversorgung Abendstimmung im Hafen Utvorda


    Danach sunset - Seufz - das war scheen ...

    Jetzt isse weg


    Fortsetzung folgt

    Bilder

    • 20190719_170928.jpg
      • 1,16 MB
      • 1.600 × 1.200
    • 20190719_172417.jpg
      • 1,29 MB
      • 1.600 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von LupoAltmark (31. Juli 2019 um 11:58) aus folgendem Grund: Miniaturansichten löschen im Anhang

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 31. Juli 2019 um 18:19
    • #4

    Teil 3 Nebel und Elche


    Ja am Morgen lag manchmal Dunst auf den bizarren Erhebungen

    Wenn es Hochnebel war fand man auch problemlos den Hafen - nur tief senken durfte er sich nicht

    Jeden Abend ab 22.30 Uhr standen die Elche auf dem Grün

    Bei solch einem SAFTIGEN GRÜNFUTTER Kein Wunder

    Fortsetzung folgt

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.385
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 31. Juli 2019 um 18:47
    • #5

    Sehr schöne Bilder und Fänge, freue mich auf die Fortsetzung .

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 31. Juli 2019 um 22:19
    • #6

    Teil 4 norwegenjungfräulige Freunde kommen eine Woche zu Besuch

    Einweisung in Rute und Rolle - das Handling muß trainiert werden.

    1. gefangener Norge Atlantikfisch von Mirko - ein Lumb ( schleimiger Gollum) - stolzer Fänger - dickes Petri!!!

    Echt schön, er bestand darauf ihn sofort am Abend kosten zu wollen. Er verspeiste ihn mit Frau - wir kosteten - so schlecht war sein Lumb nicht !

    Ja zur Gebietserkundung, natürlich Wanderung zur Festung Utvorda

    ja so schön sind die grauen Bunker und rost Kanonen auch nicht - aber eben Zeitgeschichte

    BESSER Die blühende geile norwegische Natur im Mitdsommer

    mystisch - vergänglich ....

    bitte mal drehen

    Auf dem Rückweg im Hafen Utvorda - Die Tagesnachricht, heute wurden 5 Heilbutte gefangen - Petri man kann eben nicht ALLES haben

    bitte mal drehen


    Fortsetzung folgt

    Bilder

    • 20190721_113813.jpg
      • 1,61 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.230
    Punkte
    14.195
    Beiträge
    2.318
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 31. Juli 2019 um 22:48
    • #7

    Schöne Fische habt ihr da gefangen.
    Haben die echt den Chip vom Hund ausgelesen? Bei uns im April in Langesund nur ein flüchtiger Blick in den Ausweis. Jetzt Freitag in Kristiansand gab es immerhin ein Blatt Papier, dass wir die Papiere vorgelegt haben, für den, der am Ende entscheidet wer in die Garahe muss oder nicht. Aber von Chip auslesen keine Spur.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 1. August 2019 um 06:56
    • #8

    Die Kontrolle des Hundes erfolgt immer auf der roten Spur - die ist ja meist frei.
    Es wurde immer seit 2014 der Chip ausgelesen und die Hunderasse in Augenschein genommen.
    Außerdem Kontrolle im Impfpass, Tollwut und Entwurmung.

    mfg

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 1. August 2019 um 12:41
    • #9

    Teil 5 Die Norwegen Neuangler Katrin und Mirko gehen mit Guide Sven Gust offshore


    Am Ende des Tages wissen Beide ob sie seefest sind. Mirko war inhaltlich sehr erleichtert. Die Ausfahrt begann spektakulär.


    Weit draußen jagten Basttölpel mit Superflugschau, ja und die Sturmvögel labten sich an Mirkos Frühstück.

    Katrins erster Selbstgefangener Meeresfisch auf Savagear LB Cutbait Herring 25cm, sie war so tapfer aber Tochter sowie Enkel in der Heimat glauben ihr leider diesen Fang bis heute nicht .

    Mirko war zu schwach beim Foto mit dem ersten Köhler seines Lebens zustehen

    Wir fingen groß und reichlich Dorsch, Seelachs und Lumb, mir graute schon vor der stundenlangen Nacharbeit an Land.

    Ein ausgefüllter Tag hat 24 h, nun reicht erstmal Dorsch und Co ...


    Fortsetzung folgt


  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.385
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 1. August 2019 um 12:53
    • #10

    Neulinge, die gleich so geniale Fänge an Land ziehen, können nur für die Zukunft versaut werden, ober?

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • seehecht
  • flatanger
  • namsenfjord
  • utvorda

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11