1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Richtige Handhabung mit dem Gaff

  • Otto
  • 14. Juli 2019 um 12:35
  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 14. Juli 2019 um 12:35
    • #1

    Hallo
    Da ich schon einiges durchgeschaut habe zum Thema Gaff, aber nicht wirklich was gefunden habe. Ich auch schon ein paar Videos gesehen habe, wie z.Bsp das mit dem Rekordplattfisch.
    Stellt sich mir die Frage, wie geht das richtig ? Auch im Bezug wenn man den Kleinen oder zu Großen wieder zurücksetzen will.
    Ich möchte da nicht dem Fisch unnötig Leid zufügen.
    Mein Kenntnisstand ist; hinter den Kiemen einhacken und fertig. Manch einer benutzt in eher zum aufspießen.
    Genug HABE für Heute :) *rolleyes*

  • nordfisker1.jpg

  • Gast 4567
    Gast
    • 14. Juli 2019 um 13:14
    • #2

    Moin,

    aufspießen ist nicht so günstig, denn auch wenn man den Fisch behalten will, bleibt da immer eine unschöne Stelle im Filet.
    Das Sinnvollste ist nach meiner Meinung, RUHE BEWAHREN, den Fisch langsam heranziehen und das Gaff hinter den Kiemendeckeln in Richtung Maul einzuführen. So bleibt der Fisch unverletzt und kann, wenn man ihn zurücksetzen möchte, unbeschwert weiterleben.

    Bernd

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juli 2019 um 13:47
    • #3

    Wir hatten mal vor langer Zeit ein kleines Lexikon hier im Forum.
    Da war auch der Begriff > Gaff < erläutert.

    Und da stand zu Gaff:

    „Gaff (das)

    Hilfsgerät des Anglers (Landungsinstrument).

    In der äußerlichen Form ein Metallhaken mit einem Stiel aus Holz/Metall. Der Stiel hat in der Regel eine feststehende Länge, er kann aber auch teleskopisch sein.

    Eingesetzt wird dieses Landungsinstrument dann, wenn der Fisch zu groß und oder zu schwer für einen Kescher ist.

    Das Gaff wird so eingesetzt, in dem man den Haken unter die Kiemendeckel des Fisches schiebt. Damit ist gewährleistet, dass der Fisch, ohne äußerliche Verletzungen, aus dem Gewässer gezogen werden kann.
    Ein einschlagen des Hakens in die Flanke des Fisches ist abzulehnen. Es gilt auch hier der Grundsatz, dem Fisch kein unnötiges Leid zuzufügen.
    Aus Sicherheitsgründen sollte keine Verbindung zwischen Gaff und Hand z.B. in Form einer Schlaufe bestehen.“

    Diese Erläuterung sollte man im Kontext der Erläuterung zum Begriff – „Waidgerechte Behandlung von Fischen sehen – „ Auch dieser Begriff war erläutert.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juli 2019 um 13:49
    • #4

    Hallo
    Ich gaffe den Fisch eigentlich immer am Unterkiefer
    Gruß Torsten

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 14. Juli 2019 um 14:41
    • #5

    Wenn nicht grade der "Rekordplattfisch" am Haken sitzt, nehme ich gar kein Gaff mehr.
    Also Handlandung, Kescher oder Lippengreifer !
    Das schadet den Fischen wenig bis gar nicht.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.971
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juli 2019 um 14:57
    • #6

    Aber Steinbeisser bitte nicht per Wallergriff landen....*rolleyes*

    Was kann man tun?

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 14. Juli 2019 um 15:07
    • #7

    Das Gaff wird so eingesetzt, in dem man den Haken unter die Kiemendeckel des Fisches schiebt. Damit ist gewährleistet, dass der Fisch, ohne äußerliche Verletzungen, aus dem Gewässer gezogen werden kann.

    wer denkt sich so einen Schwachsinn aus???????das Wort Kiemendeckel sagt schon das sich darunter die empfindlichen Kiemen befinden. Die werden bei der Art zu gaffen unweigerlich beschädigt! Nur wenn solche Fische abgetaucht sind sieht man nicht die Überlebensrate....

    Dem einzigen Punkt dem zuzustimmen ist, der Fisch hat äußerlich keine Beschädigungen.

    Fische die released werden, sollten nur mit einem Kescher oder per Hand entnommen werden. Nur so hat der Fisch auch innerlich keine Beschädigungen und kann mit hoher Überlebensrate released werden!

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 14. Juli 2019 um 15:10
    • #8

    Ein großer Kescher ist die beste Lösung (finde ich).

    Ich hatte zuerst Bedenken, aber wenn die Maschen gummiert sind,
    ist alles schön.

    Beim Herausheben dann nicht den Keschersack in die waagerechte bringen,
    sondern wie einen Sack, den Kescherstiel senkrecht haltend, benutzen.
    Bricht sonst schnell ab, so ein Kescher...

    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 14. Juli 2019 um 17:41
    • #9

    in die überaus sensiblen Kiemendeckel mit dem Gaff finde ich zum zurücksetzen auch kontraproduktiv.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8