1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Hasvik, üble Zustände

  • alfnie
  • 10. Juli 2019 um 10:23
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.890
    Punkte
    56.115
    Beiträge
    7.321
    • 10. Juli 2019 um 10:23
    • #1

    https://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…r-rett-i-soepla

    Bei einer in Anlage in Hasvik sollen jedes Jahr einige tausend Kg so
    verhunzter Fisch wieder im Meer landen. Ein paar tausend kg jucken
    da oben niemanden, aber diese schändliche Art des " Filetierens "
    sollte wirklich bestraft werden

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Juli 2019 um 10:39
    • #2

    läuft ja....vor kurzem der Bericht in der "anderen objektiven Gazette",vorgestern über die Kontrollen in Oslo (landesweite Berichte in verschiedenen Medien) und deren "Ergebnisse" - nun das und man sehe was die Zeitung gleich als passende Artikel verlinkt.....

    Dieses Sahnestücke filetieren und den Rest in de See - ist aber auch ein uraltes Phänomen - da hatte ich schon vor (gefühlten zig) Jahren immer den "Hass in den Augen" - und es war nicht "selten" und zog sich durch ganz Norwegen...eigentlich gut, dass da mal wer den Finger in die "Rückenfiletbeschaffung" Mentalität vieler "Sport-und Naturangler" legt.....

    Bin trotzdem mal gespannt, wann die derzeit "geballte Berichtserstattung" Früchte trägt.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Lauchdapper
    Ichtiophage & Whiskyliebhaber
    Reaktionen
    44
    Punkte
    219
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    26. Januar 1963 (62)
    • 10. Juli 2019 um 10:49
    • #3

    Echt übel.
    Wer das Filetieren nicht kann, sollte es lernen oder sein lassen. :crying:
    Aber ich glaube hier ging es vorallem darum recht schnell zu sein, damit man nicht erwischt wird.
    Möchte wetten die "Filets" wurden als Schmuggelware ausser Landes gebracht...

  • Online
    Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 10. Juli 2019 um 11:53
    • #4

    ich sehe ja ein das solche ....an den Pranger gestellt werden müssen.Doch ich sehe auch,das es ja direkte Hassattaken seitens der Medien auf die Angler ,egal welcher herkunft gibt,
    Wenn das so weitergeht wird da bald kaum einer noch Hinfahren wollen.Es wir noch soweit kommen das du ab der Grenze einen persönlichen Aufpasser an die Seite gestellt bekommst,den du Unterkunft und Beköstigung stellen musst,das dann am Ende deiner Reise dir alles Bestätigen musst,ansonsten stht an der Grenz die grüne Minna und du gehst Automatisch in den Knast!
    Auch wenn Norwegen ein reiches Land ist,sollte man die Einnamen aus dem Tourismuss nicht außer Acht lassen.Siehe auch island .erst alles toll,dann Oh!viel zu viele turis,jetzt kommt kaum noch einer ,Auch dann wird gejammert.Ich kann mir denken das auch in ach so reichen Norwegen doch eine menge Personen oder Firmen vom Angeltourismuss leben.
    Wenn man als halbwegs "vernünftiger "Urlauben nach Norwegen fahre will und dort auch Fisch fangen möchte,Muss man wenn die negative Hetze so weitergeht,bald mit der Todesstrafe rechnen wenn man etwas zuviel Fisch fängt,oder sonst ein Frevel begangen hat.
    Auch über das sollten sich die Schreiberlinge des gehobenen Journalismus mal gedanken machen.
    Der Tourist ,egal welcher Herkunft ist keine Kuh die man unendlich melken kann!!!!!!!
    Das werden wir in unserem Land schon genug!!!!!

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 10. Juli 2019 um 15:24
    • #5

    Daß der Angeltourismus Geld ins Land bringt, kann ja wohl keine Rechtfertigung für das oben angeprangerte Verhalten sein. Nicht die Medien sind schuld, sondern die Assis unter den Anglern, die den Medien den Stoff liefern. Keine Ahnung, wo du da `ne Verbindung zu gemolkenen Touristen siehst:1poke:

    Signatur???

  • Online
    Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 10. Juli 2019 um 17:52
    • #6

    Kann ich dir aus meiner sicht erklären.der "Normale"Angeltourist (Fehler machen wir alle) wird mit den Assis wie du schreibst über eien Kamm geschert. Es steht nämlich in Keinem Zeitungsbericht das leider ein oder eine Minderheit von Anglern sich daneben benommen haben und solche zustände verursacht haben,oder wiedermal viel zu viel Fisch mitgenommen oder geschmuggelt haben.Sondern in den medienberichten ist von Anglern die rede,also alle auch du und ich und ander vernünftige .Alle!Die die nicht verbrechen werden bald in einer soooo geringen Zahl dasein,das sich ein Fingerheben(hallo ich bin auch da und hab nicht verbrochen) nicht mehr lohnt.
    Die Stimmungsmache ist auch in einem Sommerloch nicht von der Hand zu weisen.
    Melkkuh sehe in den letzten 20-25 Jahren schon.
    Als ich vor ca 25 jahren das erste mal nach Norge fuhr,gab es kaum Reisanbieter,Elchferei war damals ein großer.Uwe onken damals am Romsdal und noch zwei ,drei große.Viel Häuser hatten automatisch Boot dabei ,war im Preis mit drin.Gut viele mit 10-15PS. aber es war dabei.Such das heute mal.(Findest du noch bei Borks)
    Heute alles Exzra zu bezahlen,Der preis für die Fähren hat sich fast verdoppelt,Damals gab es keiner Mitnahmebegrenzung. Heute .....
    Die Preise in Camps sind private SAche ,aber auch das ist Norwegen nicht mehr günstig.Strafen für was weiß ich alles.....
    Da sehe ich schon die Melkkuh der nation...
    Gilt nicht nur für turis auds Germany sonder auch aus anderen Nationen.
    Wir waren vor 3jahren in Flatangen .Dort wird ja auch ein Camp betrieben.Angler aus den östlichen Ausland waren sehr erfolgreich und haben viele Lengs jenseit vin 15-20kg gefangen.
    Nach 2 wochen intensiver Fischerei hatt ejeder der gruppen so ca.100kg filet.Den Guide angesprochen hab ich schon.Die Antwort was schon ernüchternd,wenn wir das verbieten kommen die nicht wieder,Wir leben von denen.
    Aber der "Vernünftige "wird an den pranger gestellt. indem die Medien schreiben "Der Angler"
    So seh ich das.Ist nur meine sichtweise....

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 10. Juli 2019 um 19:36
    • #7
    Zitat von Norgefisch

    ich sehe ja ein das solche ....an den Pranger gestellt werden müssen.Doch ich sehe auch,das es ja direkte Hassattaken seitens der Medien auf die Angler ,egal welcher herkunft gibt,
    Wenn das so weitergeht wird da bald kaum einer noch Hinfahren wollen.Es wir noch soweit kommen das du ab der Grenze einen persönlichen Aufpasser an die Seite gestellt bekommst,den du Unterkunft und Beköstigung stellen musst,das dann am Ende deiner Reise dir alles Bestätigen musst,ansonsten stht an der Grenz die grüne Minna und du gehst Automatisch in den Knast!
    Auch wenn Norwegen ein reiches Land ist,sollte man die Einnamen aus dem Tourismuss nicht außer Acht lassen.Siehe auch island .erst alles toll,dann Oh!viel zu viele turis,jetzt kommt kaum noch einer ,Auch dann wird gejammert.Ich kann mir denken das auch in ach so reichen Norwegen doch eine menge Personen oder Firmen vom Angeltourismuss leben.
    Wenn man als halbwegs "vernünftiger "Urlauben nach Norwegen fahre will und dort auch Fisch fangen möchte,Muss man wenn die negative Hetze so weitergeht,bald mit der Todesstrafe rechnen wenn man etwas zuviel Fisch fängt,oder sonst ein Frevel begangen hat.
    Auch über das sollten sich die Schreiberlinge des gehobenen Journalismus mal gedanken machen.
    Der Tourist ,egal welcher Herkunft ist keine Kuh die man unendlich melken kann!!!!!!!
    Das werden wir in unserem Land schon genug!!!!!

    Alles anzeigen


    Sorry aber ich habe selten so viel gequirlten "B***S*** auf so engem Raum gelesen...:crying:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 10. Juli 2019 um 21:56
    • #8

    Norgefisch, für den schlechten Ruf sorgen die Angler leider schon selbst, da brauchen wir die Medien nichtmal für.
    Und was das Melken angeht- ich finde die Preise in Norwegen- gemessen an dem, was mir geboten wird (grandiose ,noch weitgehend intakte Natur, Angelmöglichkeiten, von denen man andernorts nur träumen kann) nicht sonderlich teuer- keine Ahnung mit welchen Regionen du sie vergleichst. Vernünftiges Haus plus ordentliches Boot müssen sich nunmal über die Miete tragen.
    Der Fisch, den du dort angeln und von dem du auch einiges mit nach Hause nehmen darfst, ist faktisch ein Geschenk des Landes. Da darf der Gastgeber doch wirklich verlangen, daß jeder damit vernünftig umgeht. Die Ausbeute beim Filetieren v. Kabeljaus liegt eh nur beica. 30 % und das auch nur, wenn recht gut gearbeitet wird. Das, was im Eingangsposting auf dem Bild gezeigt wird, ist nicht nur dumme Verschwendung, sondern geradezu kriminelle Ignoranz. Gut, daß die Zeitung das Thema aufgreift!
    Gruß, Ralph

    Signatur???

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2019 um 22:33
    • #9

    Ich erinnere mich an Diskussion im Forum die zyklisch schon seit Jahren hier immer und immer wieder zu diesem Thema geführt werden.

    Schon vor Jahren haben hier User geschrieben dass das nicht gut gehen wird.

    Wie es scheint ist offensichtlich nun ein Punkt erreicht, wo der Staat handeln wird.

    Hier vom Gleichen - siehe Artikel bei alfnie- , nämlich Steinar Furøy ein Artikel vom 21/22.04.2018. Er ist Berufsfischer in Sørvær auf Sørøya in der westlichen Finnmark.

    Link ist ins deutsche übersetzt: https://translate.google.com/translate?hl=d…323&prev=search .

    Hier vom gleichen Berufsfischer ein Artikel in der „Lofotposten“ vom 23.08.2013. Artikel ebenfalls übersetzt:

    https://translate.google.com/translate?hl=d…564&prev=search

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

    3 Mal editiert, zuletzt von Achim.M (10. Juli 2019 um 22:48)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 10. Juli 2019 um 23:34
    • #10

    Tja, da sind wir wieder mal angekommen - nämlich gleich mal alle Angler beschipfen und über einen Kamm scheren.


    Ich behaupte weiterhin (unwiderlegt), dass es noch tausende von nichtwissenden
    Anglern gibt, die Norwegen tatsächlich nur als gefriertruhenfüllendes Land sehen.

    Ich gebe auch weiterhin zu, dass ich, bevor ich durch dieses Forum erst umfassend informiert
    eines Besseren belehrt wurde, auch manchKapriole schlug. Angeln an Lachsnetzen als gutes Beispiel.
    Die 15-kg-Regelung hab ich schon als forenaufgeklärter Angler miterlebt.

    Neben dem schönen Smalltalk in den Foren sehe ich alle Norwegenforen als Internetplattformen,
    die eben genau diese Informationen möglichst weit in die Welt streuen, ja posaunen müssen.
    Information und Aufklärung weltweit im Netz, aber auch durch unsere/eure Mundpropaganda
    zu jeder Zeit an jedem Ort (schon hier in D bei Gesprächen)


    Wenn ich dann lesen muss, dass von Vermieterseite oft nichts unternommen wird, um solchem
    Tun ein Ende zu bereiten (vielleicht auch nur mal Aufklärung betreiben) dann verstehe ich diesen
    Hype nicht. (Stichwort "Kunden vergraulen")


    Auch die Kontrolle der Ausfuhrregelung wurde recht lax gehandhabt. Immerhin wurde diese 15-kg-Regelung
    schon 2006 eingeführt !
    "Meine" Grenzstation ist geöffnet von 08.00Uhr bis 20.00 Uhr - ein Witz, oder?

    Und wenn mich jemand vom fiskeriministerium fragen würde, was man denn so alles machen sollte
    wäre mein erster Vorschlag, für Ausländer einen allgemeinen Angelschein einzuführen - analog zu DK.
    Absurd ? Nö, die 15kg-Regelung gilt ja auch nur für Nichtnorweger...
    Tja, dann sind wir aber wieder bei der Kontrolle und der Durchführung derselben...


    Aber was wollen wir uns streiten oder unnötig aufregen.

    Mir wäre, mir ist wichtig, dass die Aufklärung von Nichtwissern vorgenommen wird.
    Dies ist der Auftrag, den wir Wissenden letztendlich haben, damit uns, den tausenden normalen,
    aufgeklärten Anglern, die bisherige Regelung in Norwegen nicht noch mehr erschwert wird.


    LG Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8