1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Lindesnes Furuholmen vom 27.07. bis 10.08.2019

  • Peter Zeppelin
  • 2. Juli 2019 um 21:55
  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Punkte
    1.401
    Beiträge
    212
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 2. Juli 2019 um 21:55
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde,

    Nun ist es doch schon bald nicht mehr lange hin und wir sind nach einem Jahr wieder im gelobten Land:nosk:

    Unsere Unterkunft mit schönen Boot haben wir über come2norway gebucht.

    Da wir im letztem Jahr mit kompletten Familien ,unseren 3 Töchtern mit 3Enkelkinder und meinen Eltern in Dänemark auf Insel Röm verbrachten,gehts

    dieses Jahr wieder Richtung Norge. Meine Frau hat diesmal entschieden,nach ca. insg. 10 Möglichkeiten wohin es geht und war nur unter der

    Bedingung bereit,dass wir 2Wochen bleiben und nicht allzu weit fahren müssen. 2017 in Skomrak am schönen Rosfjord war schon schön,aber eine

    war einfach zu wenig......

    Die vielen schönen Berichte , allen voran von Inge aus dem Süden oder von Jürgen aus Hamburg haben die Vorfreude schon befeuert.

    Von Karsten und Steffi von C2N haben wir neben allen Buchungsformalitäten auch schon mal eine Seekarte mit Angelspots erhalten.

    Neben der herrlichen Natur möchten meine Pflegekinder 8 und 9 Jahre alt auch einige schöne Fische verhaften.

    Ich denke auf Mefo und Platte kann man zwischen den Schären fündig werden. Bei guten Wetter solls dann auch mal etwas weiter raus gehen.

    Ein Bericht mit hoffentlich schönen Bildern wird es auf jeden Fall hier geben

    LG Peter#zwinker2*

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 2. Juli 2019 um 22:11
    • #2

    Peter,geh mal auf mein Profil und dann auf Plattfischmontagen,da findest du eine von mir beschriftete Karte von Furu und dem Mündungsgebiet vom Snigfjord wo ich Plattenstellen eingetragen habe.
    Ps. und bitte Linda vom Imbiss von mir grüßen,der Imbiss hat Samstag und Sonntag auf.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Punkte
    1.401
    Beiträge
    212
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 3. Juli 2019 um 22:32
    • #3

    Danke Jürgen ,ist schon toll ,dass man deiner Erfahrung nachstellen darf. Vielen Dank! Bin gerade unglaublich viel beschäftigt , aber ich werde bald jede Gelegenheit und Freizeit nutzen um hier meine Fragen zu stellen.
    Fang ich mal an,Linda mag Ap
    enzeller Käse , ich glaube das kriege ich hin und ein lieber Gruß von Jürgen kommt mir auch gern über die Lippen#zwinker2*

    Eine Frage an Hoddel . Ist die Fangkarte von C2N identisch mit Deiner? Natürlich werde ich mich auf jeden nützlichen Hinweis unglaublich freuen und dann auch die Praxis testen.... Denke mal in 2 Wochen kann man einiges machen.
    Beim letzten mal hab ich in eine Woche so viel Aktion gehabt, dass ich eigentlich noch 2 Wochen länger bleiben sollen hätte könnte.....
    Meine 2 Pflegekinder bekommen feines neues Angelzeug und sollen auch schon mal die Witterung aufnehmen.
    Allerdings muß ich auch für die nötige Bespassung sorgen. Falls jemand schöne Hinweise für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten hat wären wir sehr dankbar.
    Auf jeden Fall möchten wir an Wasserfällen gern die Lachse springen sehen......

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 3. Juli 2019 um 23:21
    • #4

    Hoddel hat gerade viel um die Ohren mit Haus daher anworte ich mal,das sind die gleichen Karten:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Punkte
    1.401
    Beiträge
    212
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 4. Juli 2019 um 20:55
    • #5

    Dann macht Hoddel wohl genau das,was ich auch mache. Habe meine Hausfassade völlig neu gestaltet. Paralell dazu hat meine mittlere Tochter sich ein Haus gekauft und muß Mitte des Monats aud ihrer Wohnung sei. Aber das reicht nicht ,die jüngste Tochter hat letztes WE eine neue Wohnung bezogen.....Das sind Zeiten:ZUNGERAUS:

    Ja ,Jürgen konnte ich mir denken ,dass die Karte identisch ist. Kann auch nicht klagen , das ist schon sehr gut beschrieben wo und sogar zu welcher günstig en Zeit man an besten angeln sollte.

    Leichtes Gerät ist angesagt,aber habe ich für den Fall das man wettertechnisch auch mal weiter rausfahren kann auch eine etwas robustere Variante dabei. Das wäre dann schon eine WFT Senso Pilkrute bis 160g und die Penn Slammer 460 dran mit geflochtener bunten Schnur 0.20er. Mit allen anderen Material werden wir da deutlich drunter bleiben.
    Auch deine Plattfischmontagen und die passenden Angelstellen werde ich austesten,dass wird für mich völlig neu sein.
    Ürsprünglich wollte ich auch mal den Lachsen in der Audna nachstellen, aber dazu bräuchte ich etwas mehr Zeit. Da müßte man sich erst mal theoretisch vorbereiten und dann auch das richtige Material mithaben....
    Den Liansvannet See bei Vigeland würde ich wohl dann anfahren ,wenn der Wind zu sehr weht. Aber die Möglichkeiten von Land aus bzw. in den geschützten Bereichen der Buchten und Schären sind ja auch reichlich vorhanden.
    Bin doch eher der faule Angler. Habe immer eine Vielzahl von Vörfächern dabei und bestücke auch gern mal eine Naturködermontage. Aber am Wichtigsten ist und bleibt ja immer den Fisch zu finden.
    Hab auch große Lust mal per Schleppen den Fisch nachzustellen. Neben Plattfisch auch ne neue Erfahrung.

    Wäre noch die Frage: Ist den vielleicht jemand vom Forum in der Nähe oder vor Ort????? Vom 27.07. bis 10.08. sind wir da. Würde mich freuen jemanden zu treffen und anders wie 2017 hab ich auch ein gutes Smartphone dabei#oha#

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 4. Juli 2019 um 21:37
    • #6

    Wir sind vom 2 - 10.8. bei Farsund und wollten es auf Lachs mal an der dem Lygna versuchen :)

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Punkte
    1.401
    Beiträge
    212
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 5. Juli 2019 um 22:02
    • #7

    Hallo Svento, Ich würde sagen ,dann können wir uns ja gern mal treffen. Wir bleiben in Verbindung. Du weißt ja sicherlich,dass man auch diverse Lizenzen benötigt und außerdem das Angelzeug desinfiziert werden muß.
    Hoddel hat da sehr gute Auskünfte , Antworten und Tipps im Forum angelegt.
    Also Lust auf Lachs hätte ich auch ,aber alles hat seine Grenzen. Spätestens beim desinfizieren bin ich raus,habe keinen Bock auf Chemie im Urlaub. #zwinker2*

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juli 2019 um 12:14
    • #8

    Bei der Desinfektion geht es darum, dass wenn man vorher in anderen Süßwasserbereichen geangelt hat, man dann sein Gerät behandeln muss. Die Übertragung von Schädlingen findet nicht statt, wenn dein Angelgeschirr über eine Woche trocken war.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 6. Juli 2019 um 12:41
    • #9

    Die Sache mit der Desinfizierung macht schon Sinn. In Karpfengewässern kann schon ein noch nasser Kescher verheerende Folgen haben.Nur als Beispiel.

    Gruß Jens

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Punkte
    1.401
    Beiträge
    212
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 6. Juli 2019 um 21:00
    • #10

    Danke für e uren Hinweis zur Desinfizierung. Na ist bei mir so ,dass ich ich außer in Norge überhaupt nicht angeln gehe. Gut ,das war in den 90ern noch anders. Da gings auf die Sirius ( ehemalig Küstenschutzschiff und von einer EU Bestimmung liquidiert worden) und auch mal mit der Seeadler zum Hochseeangeln.
    Echt leichtes Spiel damals. Der Kapitän findet den Fisch und runter die Pilker mit Beifänger.
    Na ich denke aber ,dass wird in Norwegen niemand interessieren und man wird so oder so sein Geschirr keimfrei machen lassen müssen. Die Notwendigkeit möchte ich keinesfalls in Frage stellen. Man muß eben richtige Maßnahmen erdulden , damit die Natur und in diesem Fall der Fischbestand geschützt wird.
    Aber ist mir der Aufwand zu hoch. Werde gern mal die Audna bewandern und mir die Angelei auf Lachs anschauen und wer weiß ob ich nicht schwach werde.....*rolleyes*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8