Einfach ADAC+ Mitglied sein und den Auslandskrankenschutz gebucht - dann ist alles gut.
Damals bestand der Schutz für alle Mitfahrer - heute nicht mehr.
Heute zählt der Schutz für den Versicherungsnehmer, den Ehepartner und minderjährige Kinder.
2006 brach sich Schwiemu in Oystese Schien- und Wadenbein, und das 6 Tage vor Abreise.
Abholung mit Rettungswagen nach Odda, dort OP mit Einsetzen eines Marknagels. Aufenthalt 14 Tage
mit Beginn Reha einen Tag nach OP ! Sie war über unsere ADAC Mitgliedschaft als Mitreisende versichert.
Wir mussten keine Krone ausgeben - 2 Anrufe in der Zentrale reichten, um alles zu regeln - den Rest hat der ADAC übernommen.
Der Rest ist gut, wie bekommt man einen Liegendtransport zurück nach Deutschland ? Privat organisiert fast am Rande der Insolvenz...*rolleyes*
Der ADAC lies sie mit Hubschrauber nach Bergen fliegen und dort wurde sie mit dem ADAC Ambulanzjet heimgebracht.
Besser geht nicht.
Die paar Euro investiert lohnen sich auf alle Fälle - zumal man ja nicht jünger wird