1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

erster Angelurlaub Spindfjorden // Bootsneuling

  • NRWler
  • 29. Mai 2019 um 11:17

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.752
    Punkte
    151.717
    Beiträge
    27.364
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juni 2019 um 16:14
    • #21
    Zitat von NRWler

    Also sollte man immer eine lange Stange, 2 x 15m Leinen und einen Driftsack auf dem Boot haben? Oder ist eine Stange immer schon beim Boot dabei? Wir haben wirklich null Ahnung davon bislang ;)

    Oft ist im Boot ein Peekhaken Bild 1 Bild 2

    Sie gibt es mit Teleskopstange. 1,5 m Länge ist ausreichend. Driftsack würde ich beim ersten Mal nicht mitnehmen.

    Zu den Pilkern:
    es ist immer gut, wenn du auch noch 200, 250, 300, 350 und 400 g dabei hast. Es gibt dort Ecken, wo eine starke Unterströmug ist. Wer ordentlich arbeiten will, für den ist das nicht schlecht. Mach aber auf den Drilling der Pilker Makrelenstreifen drauf und bewege das ganze nicht so wilg. Immer ca. 1 m über Grund schweben lassen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

      

     

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 1. Juni 2019 um 16:32
    • #22

    Weis nicht wie in der Ecke ist, allgemein gilt August/September/Oktober als gute Leng zeit.
    Aus eigener Erfahrung ende September/anfang Oktober, aber in Mittelnorwegen würde ich das unterschreiben. War unser Hauptfisch in dem Urlaub weil andere Fisch nicht so sehr mitmachen wollten, außer den Katzenhaien die noch mehr Lust auf unsere Köder als die Lengs hatten.

    Schweres Angeln auf Leng ist aber nicht jedermanns Sache.
    und selbst wenn einer das macht und die anderen im Boot nicht, weil entweder kein passendes Gerät oder keine Lust sich zu Quällen, dann kann es auch mal zu Spannungen kommen, weil die woanderst hin wollen während man selber Erfolgreich ist und da bleiben will.
    Wenn die Frau da mitmachen soll, würde ich über Elektrorolle für sie nachdenken, aber erst wenn es durch Ortskundige gesichert ist das es dort auch um die Zeit wirklich Sinn macht.
    Im Internet gibts auch Verleiher für Elektrorollen.

    Gruß
    Waldemar

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.752
    Punkte
    151.717
    Beiträge
    27.364
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juni 2019 um 17:26
    • #23

    Für Leng muss man dort weit raus fahren. Kleine Lengs bis 90 cm sind aber vorhanden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.569
    Beiträge
    25.754
    • 1. Juni 2019 um 17:43
    • #24

    0,25ger Mono vom Ufer oder gar vom Boot? Ich weiß ja nicht was ihr beide so alles in D damit gefangen habt aber son kleines bischen umdenken solltet ihr für Norwegen(auch im Süden schon) schon,da muß man nähmlich (auch Küstennah oder in den Schärengebieten und ja ..auch vom Ufer) auch mal mit größeren Fischen rechnen und die mit ner 0,25ger ins Boot ans Ufer , Steg ,Kaimauer bringen..ich weiß nicht.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.895
    Punkte
    23.005
    Beiträge
    3.759
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 1. Juni 2019 um 18:48
    • #25
    Zitat von Hoddel

    ... Auf der windabgewandten Seite einer Schäreninsel eine kleine Bucht suchen, ... Meist kann man sich in solche Buchten rein treiben lassen l

    Hei Hoddel,
    das passt aber nicht wirklich zusammen!

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 1. Juni 2019 um 19:21
    • #26

    Naja, damit gingen halt hier in D und NL immer Hechte, Barsche, Zander und Co ;) Wieviel Tragkraft sollte die monofile denn wenigstens haben? Wir kaufen gerne noch andere Schnur und Spulen. Daran soll's ja nicht liegen. Da wir noch nie dort waren - keine Ahnung halt leider. 0,35 schien uns sehr dick. Aber wenn das eher Sinn oder sogar 40iger dann hole ich dir gerne. Bin da dankbar für Erfahrungswerte!!!

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 1. Juni 2019 um 19:23
    • #27
    Zitat von Hoddel

    Für Leng muss man dort weit raus fahren. Kleine Lengs bis 90 cm sind aber vorhanden.


    Hoddel

    Das wäre schön ein Traum sowas mit 90 cm zu fangen. Wir wollen ja klein anfangen und erstmal überhaupt was fangen. Was wir gelesen haben ist das wohl nicht so einfach in der Ecke. Aber Hauptsache erstmal Spass #zwinker2* Ein Fisch als Erfolgserlebnis für meine Frau wäre natürlich nicht schlecht ;)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.569
    Beiträge
    25.754
    • 1. Juni 2019 um 19:57
    • #28

    Hast du eventuell auch einen Vornamen..ist einfach persöhnlicher.Selbst meine Plattenvorfächer sind aus 35 bis 40ger,eidiweil ,auch an die kann mal was anderes rann gehen ,bei mir waren es Steinbeisser 4 Kilo,Dorsch und Leng bis knapp 1m.Das ist ja das schöne an Norwegen.....hier weiß man ziemlich gut was da beißen kann..in Norge ist alles mögliche und unmögliche möglich:klatsch:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Juni 2019 um 20:00
    • #29
    Zitat von NRWler

    Naja, damit gingen halt hier in D und NL immer Hechte, Barsche, Zander und Co ;) Wieviel Tragkraft sollte die monofile denn wenigstens haben? Wir kaufen gerne noch andere Schnur und Spulen. Daran soll's ja nicht liegen. Da wir noch nie dort waren - keine Ahnung halt leider. 0,35 schien uns sehr dick. Aber wenn das eher Sinn oder sogar 40iger dann hole ich dir gerne. Bin da dankbar für Erfahrungswerte!!!

    Aus welcher Ecke NRW kommst du ? NL Hört sich irgendwie nach Niederrhein an....

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 1. Juni 2019 um 20:01
    • #30
    Zitat von Jürgen Chosz

    Hast du eventuell auch einen Vornamen..ist einfach persöhnlicher.Selbst meine Plattenvorfächer sind aus 35 bis 40ger,eidiweil ,auch an die kann mal was anderes rann gehen ,bei mir waren es Steinbeisser 4 Kilo,Dorsch und Leng bis knapp 1m.Das ist ja das schöne an Norwegen.....hier weiß man ziemlich gut was da beißen kann..in Norge ist alles mögliche und unmögliche möglich:klatsch:

    Klar - siehe ganz zu Anfang da steht es ;)
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14