1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Kaufberatung Multirolle+Schnittzähler

  • IchFangeNix
  • 1. April 2019 um 09:04

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • IchFangeNix
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    • 1. April 2019 um 09:04
    • #1

    Hallo ihr lieben, ich suche eine gute günstige Multirolle am besten mit internen Schnittzähler und guter Bremse.

    Gerne auch gebrauchte Rolle. Die im guten Zustand sind. Ich halte die Angel in der rechten hand und Kurbel mit links. Sorry, Norwegen Neuling :)

    Kann mir jemand was guten empfehlen?

  • Anzeigen: 

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 1. April 2019 um 11:47
    • #2
    Zitat von IchFangeNix

    Hallo ihr lieben, ich suche eine gute günstige Multirolle am besten mit internen Schnittzähler und guter Bremse.

    Gerne auch gebrauchte Rolle. Die im guten Zustand sind. Ich halte die Angel in der rechten hand und Kurbel mit links. Sorry, Norwegen Neuling :)

    Kann mir jemand was guten empfehlen?

    Guten morgen "ichfangnix".
    Wie wärs mit einer kleinen Vorstellung deinerseits hier in diesem Trööt....

    https://www.norwegen-angelfreunde.de/forumdisplay.p…euvorstellungen

    Dann solltest du deine Suche um einiges ergänzen

    Wohin (Süd-West-Mittel-Nordnorwegen)
    welches Haus
    wieviel Personen
    welches Boot
    welche Rute
    welches Budget

    dann wirst du auch Antworten bekommen, ansonsten sehe ich da eher schwarz.

    Ach ja, und ein Vorname wäre nicht schlecht, ist halt etwas persönlicher.

    Ansonsten herzlich willkommen hier.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 1. April 2019 um 11:53
    • #3

    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, dass mit "Schnittzähler" der Schnurzähler oder auch linecounter gemeint ist?

    Diese: https://www.ebay.de/itm/Shimano-Te…d-/302991152738 ist die einzig brauchbare Multi/linkshand/mit Schnurzähler die ich kenne und selbst auch schon einige Male beim Lachstrolling genutzt habe.

    Hinsichtlich der Größe und der Übersetzung bleibt die Frage, was Du mit der Rolle genau anstellen willst.

    Grundsätzlich schneiden Multirollen mit Schnurzähler in den Kritiken eher negativ ab. Viele nutzen daher die am Markt inzwischen stark verbreiteten Multicolorschnüre, wenn es darum geht mit der Multi etwas Tiefenkontrolle zu haben.

    Lass am besten die Finger von allen Rollen die "preiswerter" sind als das o.a. Modell ... wird am Ende oft teurer!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 1. April 2019 um 13:08
    • #4

    Ja,gut und günstig......da sind sie wieder ......die 2 Probleme.....:happy:
    Einiges gibt es auf dem Markt,aber auch viel Murks.Gehts dann Richtung Linkshand wird die Auswahl schon dünner,nimmt man die Rollen mit LC in ft. raus wirds dann schon "übersichtlich".Wenn es günstig sein soll,LH,Schnurzähler metrisch dann schau dir die TICA Themis an,ähnelt in vielem der TICA Seaspirit und die gilt als zuverlässig und der Zähler als genau.Die Seaspirit gibts aber nur als RH,also bleibt nur die Themis.
    https://www.angelcenter-soest.de/images/product…es/swd348lc.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.110
    Punkte
    13.895
    Beiträge
    2.283
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 1. April 2019 um 14:42
    • #5

    Ähnlich wie Hecht911 kann ich dir zur Shimano Tekota raten.
    Ich selbst habe sie seit zwei Jahren als 700er im Einsatz. Schnurzähler funktioniert sehr genau (Abgleich Echolotanzeige mit Schnurzähler bei wenig Drift).
    Und ansonsten hat sie sehr zuverlässig alle gefangenen Fische herausgeleiert.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 1. April 2019 um 15:11
    • #6

    Nur ist die ältere Tekota ein reines RH Modell und bei der neuen sind wir dann deutlich über "günstig".
    Wäre mal interessant zu wissen wo beim TE "günstig" aufhört,der eine findet 50€ günstig der andere auch 150€.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • IchFangeNix
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    • 1. April 2019 um 18:41
    • #7

    Danke für die Vielen Antworten. Dann fange ich mal von vorne an und im Anschluss stelle ich mich vor :)

    Preis für Rolle: Günstig ist für mich so ab 50 - 100€ gerne
    Standort: Stordal, Norwegen ( glaube liegt etwas westlich )
    Fjord tiefen: An den schmalen Kanten 50 - 100m danach gehts richtig in die Tiefe bis 670m. Leider etwas tief dort :/
    Boot: 4 Mann mit 25 PS Außenborder + weiteres Boot mit Kajüte und 25 PS
    Haus: 4 Personen und wir fahren Privat dort hin zur einem guten Freund den wir Jährlich besuchen. Dieser hat ein großes Haus mit 5 Schlafzimmer.
    Rute / Rolle: Ich habe zurzeit 2x Okuma Solterra Multirollen die ich mir letzter Jahr gekauft habe und sehr zufrieden bin. Leider ohne Linecounter!
    Echolot: Ich miete mir eigentlich immer ein Humminbird 7 mit dem XD Geber für große tiefen.

    Auf welche tiefen wir angeln: ​eigentlich zwischen 50 und 150m. Mittig am Fjord ist ein Unterwasserberg. Dieser beginnt ab 54m und hat viele Kanten die wir abgrasen.

    Könnt ihr mir sonst ein Linecounter empfehlen? Zuletzt hatte ich einen zum aufstecken der leider beim ersten mal gebrochen ist. Also die Schraube wo das Rad am Kunststoff befestigt war.
    Hatte damlas glaube ich 15€ für bezahlt. MEin Pilker Gewicht dort ist meist 300 - 450g.

    Welche Shimano Tekota ist es denn genau? Dort sind einige die verschieden aussehen. Mir ist wichtig das ich in der rechten Hand die Rute halte und mit Links kurbel.
    Also ist das jetzt eine LH oder RH?

    Einmal editiert, zuletzt von IchFangeNix (1. April 2019 um 18:56)

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 1. April 2019 um 19:21
    • #8

    Hallo Marek

    ist es dieser Ort

    https://kart.gulesider.no/m/oTuSJ

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 1. April 2019 um 19:22
    • #9
    Zitat von IchFangeNix

    Welche Shimano Tekota ist es denn genau? Dort sind einige die verschieden aussehen. Mir ist wichtig das ich in der rechten Hand die Rute halte und mit Links kurbel.
    Also ist das jetzt eine LH oder RH?

    Die Shimano Tekota gab es beim alten Modell nur als Rechtshand in den Größen 300-800,sowohl mit als ohne Linecounter.

    Tekota 600 LCM

    Das 2018er Modell Tekota HG gibt es in 2 Größen auch mit LC und als Linkshand-Version:
    http://www.dekoning-shop.de/Bilder/Produkt…TEK501HGLCA.jpg
    Hier muß man aber dann ab 150€+ in die Hand nehmen.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • IchFangeNix
    Angelfreund
    Punkte
    195
    Beiträge
    31
    • 1. April 2019 um 19:24
    • #10
    Zitat von mojo

    Hallo Marek

    ist es dieser Ort

    https://kart.gulesider.no/m/oTuSJ

    Ja, das ist Stordal und mittig vom Fjord ist der Unterwasserberg :)

    Sorry, schreibe gerade vom Handy aus.

    Einmal editiert, zuletzt von IchFangeNix (1. April 2019 um 19:35)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8