Also ich oute mich auch mal als eine der 39 Fragebogenausfüller.
Wenn man sich mit den Fragen ernsthaft auseinander setzen will braucht man Zeit,
welche aber nicht jeder investierennwill. Daher würde ich die Zahl „39“ nicht interpretieren
oder auch bewerten wollen, ist wie bei vielen Befragungen.
Allerdings finde ich es von den Rahmenbedingungen her nicht ideal, wie die abgegebenen
Antworten bewertet und ausgelegt wurden. Daher verstehe ich die Reaktion von Martin
durchaus.
Problematisch deswegen, da ja auch als Optimierung angeführt wurde, dass es “nur“
die Optionen ja und nein gab, also leider keine neutrale Auswahlmöglichkeit.
Bei meinen Antworten wäre diese auch mehrfach zum Zuge gekommen.
Das Anstoßen dieses Themas halte ich nach wie vor für sinnvoll genauso eine
ausführliche (!) Analyse des Mods.
Die von Heiko gepostete „Bewertung“ fand ich mit den Kommentaren nicht ganz zielführend,
da bei einzelnen Themen der Eindruck entstand, knappes Ergebnis wird nach „eigenem Befinden“
interpretiert.
Die vielen „“-Zeichen zeigen meinerseits, dass ich da selber bei manchem Fragezeichen habe
und die Mods da um Ihren Job auch nicht beneide, zumal wenn wie bei Hoddel verständlicherweise
der Kopf woanders ist.
Also, lasst uns das Thema sachlich und konstruktiv angehen, dann wird da noch was draus.
Stillstand bedeutet immer Rückschritt!